Druckausgabewerte unterschiedlich
|
hhoffmann |
Geschrieben am 20.07.2021 10:03:06
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 05.06.2017
|
Moin, kann mir jemand einen Tipp geben, warum die Werte unterschiedlich sind: Ausdruck über Formular USt 2020 ergibt andere Werte als Ausdrucken über Druck und dort USt 2020 (also 01.01. bis 31.12. ausgewählt). Ebenfalls teilweise unterschiedliche Werte erhalte ich bei gleichem Vorgang mit der EUeR 2020. Im letzten Jahr passte das. Die Werte über Ausruck Formular USt 2020 stimmen rechnerisch mit den Buchungssteuern überein. Der Ausdruck über Drucken USt 2020 weicht ab und ergibt mehr Zahllast. Was mache ich wohl verkehrt? Danke für Tipps!
Im Nachgang habe ich nun das bisherige zusätzliche Konto "Medizinische Hilfsmittel, Arzneien" vom vorangestellten "/" befreit. Keine Änderung bewirkt. Die Buchungsgesamtsumme Steuern entsprechen bis auf 0,10 Euro der Differenzen - andere Konten lasse sich nicht zum gesuchten Wert kombinieren.
Bearbeitet von hhoffmann am 20.07.2021 10:36:18
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 20.07.2021 13:19:42
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Es gibt mehrere Möglichkeiten: Z.B. benutzt Du vielleicht Konten, die mit keinem Feld im Formular verknüpft sind oder Du hast aus Versehen mal ein Datum benutzt, das außerhalb des Buchungsjahrs liegt.
"Medizinische Hilfsmittel, Arzneien" hast Du auch in den Buchungen geändert? |
|
|
|
hhoffmann |
Geschrieben am 20.07.2021 13:44:28
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 05.06.2017
|
Danke dir für die Ansätze! Außerhalb des Nummernkreises für dieses Jahr sollten keine Buchungen sein, allerdings überprüfe ich das nachher gleich. Auch die entsprechenden Buchungen prüfe ich nach, ob alle Konten neu richtig ausgewählt sind. Vielleicht liegt hier mein Fehler. Gruß H.
Update 23.07-2021: In der Tat, die Konten mussten bei den Buchungen neu zugewiesen werden. Mein Fehler. Jetzt muss ich noch eine Differenz von 10 Cent finden. Danke bis hierher. VG Horst
Bearbeitet von hhoffmann am 23.07.2021 09:31:57
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 24.07.2021 13:22:57
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Die 10 Cent, wenn es bei der MWSt. ist, ist die ganz normale Rundungsdifferenz, die dadurch entsteht, dass EC&T die USt. der Einzelbeträge benutzt und die USt.-Formulare die gern aus der auf ganze € abgerundete Bemessungsgrundlage zieht. |
|
|
|
hhoffmann |
Geschrieben am 24.07.2021 13:45:41
|

Mitglied
Beiträge: 8
Registriert am: 05.06.2017
|
Zitat mielket schrieb:
Die 10 Cent, wenn es bei der MWSt. ist, ist die ganz normale Rundungsdifferenz, die dadurch entsteht, dass EC&T die USt. der Einzelbeträge benutzt und die USt.-Formulare die gern aus der auf ganze € abgerundete Bemessungsgrundlage zieht.
Stimmt, beim FA-Formular habe ich 10 Cent weniger als beim Weg über das Druckmenü Option USt. Also einfach damit leben, so wie ich das sehe. Und danke nochmals für die Hilfen! Gruß Horst Hoffmann |
|
|