28.10.2025 09:37:41
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
OSS neues EU Steuerrecht ab 1.7.2021 welche Konten einrichten?
IKG
Moin Moin,

da wir über 10.000€ an Umsätzen über alle EU Länder kommen, müssen wir seit 1.7.2021 die UmSt. für jedes Land berechnen und dann abführen. Also z.B. Verkauf nach AT mit 20% MwSt. Der Shop rechnet alles bestens, jetzt überlege ich gerade, wie ich das am Schlauesten in ECT eingebe.

Ich würde die Umsätze nach Europa als Netto-Umsätze buchen, da die jeweilige UmSt. jedes Quartal über OSS angemeldet und abgeführt wird. Die Beträge dürften daher nicht in der deutschen UmSt. Voranmeldung auftauchen, da man sonst doppelt abführt.

Hat jemand eine Lösung, welches passende Konto man dazu verwenden könnte bzw. erstellt?

Idee:

E/Ü Konto Erstellen: "Abnehmer in der EU ohne EU VAT Nummer"
Verknüpfen mit:
Umsatzsteuervoranmeldung Konto 48 "Steuerfreie Umsätze ohne Voranmeldung"


Danke & Grüße
Easy
 
http://www.crewshop24.com
mielket
Das Thema hatten wir hier vor kurzem schon mal. Es führte zu der Frage, wie man am Besten die MWSt. bzw. das Land in der Buchung codiert, so dass ein Plugin automatisch eine .CSV-Datei ausspucken kann, die bei der OSS-Meldung benutzt werden kann. Dafür hat sich noch keine Lösung gefunden...

Benutzt Du das Import-Plugin, um die Umsätze aus dem Shop in EC&T zu importieren? Kannst Du in dem Fall mal ein paar Beispiel-Zeilen von Auslands-Bestellungen posten?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
IKG
Also ich habe mir unter folgendem Link die Excel Vorlage von der BOP Seite heruntergeladen:

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j...yPtAxWSPBX

Ich benutze den modified xt shop und lasse mir am Ende des Monats einfach über den Shop eine Excel erstellen mit allen Bestellungen, die ich dann nach Land filtere. Nutze aber nicht das Import Plugin.

Dann würde ich die Umsätze einfach in die oben angefügte Excel eingeben und am Quartalsende zur Finanzbehörde hochladen.

Ist zwar etwas umständlich, aber noch die einfachste Lösung, weil ich in ECT nur die Monatssummen eingebe und nicht jeden Verkauf einzeln.

War das denn mit den Konten so halbwegs richtig?
 
http://www.crewshop24.com
mielket

Zitat

IKG schrieb:
Ich benutze den modified xt shop und lasse mir am Ende des Monats einfach über den Shop eine Excel erstellen mit allen Bestellungen, die ich dann nach Land filtere. Nutze aber nicht das Import Plugin.

Wenn die Daten nicht in EC&T enthalten sind, wird es schwierig da über EC&T was in Richtung Automatisierung zu machen...

Zitat

War das denn mit den Konten so halbwegs richtig?

Wenn Du die Bestätigung hast, dass 48 das richtige Feld ist, dann ja -- logischer wäre es meiner Meinung, wenn die Umsätze in der Inlands-USt.-Voranmeldung überhaupt nicht erschienen. Und nicht vergessen ein Konto in der EÜR zu verknüpfen, z.B. (1)103.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Fretec
Ich habe dazu eine Frage, ich habe für die OSS Umsätze ein neues Konto angelegt, und es mit dem Umsatzsteuerkonto "Feld 45: Nicht steuerbare Umsätze (Leistungsort nicht im Inland)" verknüpft.

Wenn ich die entsprechenden Umsätze auf dieses Konto anlege, werden sie in dem Umsatzsteuer-Voranmeldung-Formular korrekt bei 45 verbucht, aber sie tauchen auch im Feld 35 "Steuerpflichtige Umsätze ...zu anderen Steuersätzen" auf, und werden in die Vorauszahlung übernommen.
Dasselbe passiert auch wenn ich das Konto auf Feld 43 Steuerfreie Umsätze ändere, die Umsätze aber eine Umsatzsteuer haben.

Wie bekomme ich es hin, dass diese Umsätze nicht für die Vorauszahlungssummer übernommen werden? Ich führe sie ja über den OSS ab, nicht über die inländische Vorsteuermeldung.
 
mielket
Es ist eigentlich so gedacht, dass "Nicht steuerbare Umsätze" ohne USt. gebucht wird.

Wie gesagt gibt es (zumindest mit EC&T) noch keine befriedigende technische Lösung des Problems. Es müsste schon auf der Ebene der Shop-Software gelöst werden.

Für jetzt bedeutet das, die OSS-Steuern komplett aus EC&T draußen zu lassen und dafür eine extra Buchführung zu erstellen -- für jedes Land und für jeden Steuersatz aus den Daten der Warenwirtschaft bzw. des Shop-Systems manuell aufzudröseln, sofern diese dafür nicht die entsprechende Funktion eingebaut haben.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Fretec
Dann buche ich einfach den Nettobetrag aller EU Transaktionen auf einmal mit 0% MwSt.

Macht ja an sich keinen Unterschied, fände es nur schöner wenn man die einzelnen Transaktionen auch in ECT hätte.

Vielleicht könnte man ja für die Zukunft bei Buchungen (oder Konten) ein Extrafeld wie "MwSt wird extern verrechnet" haben, dass diesen Fall berücksichtigt.
 
mielket
Könnte man machen. Hätte aber nur einen Mehrwert, wenn gleich Land und Steuersatz mit erfasst würde und zum Schluss eine .csv-Datei für die OSS-Meldung speicherbar wäre.

Aber das ist eine Menge zusätzliche Tipperei und ich glaube einfach, dass ihr über eure Wawi oder Shopsoftware viel schneller herausbekommt, wieviel ihr in einem Zeitraum pro Land und pro Steuersatz umgesetzt habt, das in den OSS muss. Also dass ihr eine überschaubare Anzahl an Ländern habt und in der Regel nur einen Steuersatz pro Land.

Ich schlage einfach (easy!) vor, dass ihr ein Kürzel im Buchungstext oder Belegfeld benutzt, z.B. [OSS], das markiert, wo die USt. über das alternative System fürs Ausland abgewickelt wurde. So können diese Buchungen von tatsächlich steuerfreien Umsätzen auseinandergehalten werden.

Wer es ein bisschen förmlicher mag, kann zwei Konten mit Feld 43 verknüpfen: einmal "Weitere steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug ohne OSS" und "Weitere steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug mit OSS".
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,388,828 eindeutige Besuche