ich nutze die Version 2.42 auf einem Windows-Rechner und habe bei mir festgestellt, dass die GWG-Pools falsch berechnet werden.
Die Pools sind bei mir als Konto mit Jahres-Afa eingestellt. Ein Pool von 2015 sollte also in 2020 nicht mehr auftauchen, aber das tut er. Zudem wird im Abschreibungsjahr 5 von 5 immer noch ein Restwert angezeigt, der nach einem Jahreswechsel als Jahr 6 von 5 übernommen und dann monatsgenau berechnet zum Abzug kommt.
Das Ganze klingt recht kompliziert, lässt sich reproduzieren, indem man eine Buchung über 1000€ mit Jahres-Afa für 5 Jahre eingibt.
Meiner Meinung nach sollte dann da stehen Jahr 1 von 5 Restwert 800, Jahr 2 von 5 Restwert 600, usw. bis Jahr 5 von 5 Restwert 0
Im Programm wird für das Jahr 1 von 5 überhaupt kein Restwertfeld angezeigt, im Jahr 2 von 5 stehen dann 800 als Restwert usw. bis im Jahr 5 von 5 dann noch 200 übrigbleiben, die nach Jahreswechsel im Jahr 6 von 5 dann monatsgenau verrechnet werden.
Der Pool sollte meiner Meinung nach im Jahr 5 von 5 vollständig abgeschrieben sein.
Ich benutze das Plugin Afa-Verzeichnis, dort steht im Jahr 5 von 5 dann ein Restwert von 0 (in der Buchungsmaske der Restwert 200, was eigentlich der Buchwert zu Beginn des Ermittlungszeitraum wäre). So gesehen ist bis hierher alles noch okay. Der gravierende Fehler tritt dann beim Jahreswechsel auf, weil der falsche Restweert mit übernommen wird.
Ich hoffe es konnte mir jemand folgen und es findet sich eine Lösung dafür.
Meiner Meinung nach sollte dann da stehen Jahr 1 von 5 Restwert 800
Der Restwert von 1000 € im ersten Jahr ist schon korrekt. Denke als Hilfskonstruktion mit monatlicher AfA-Genauigkeit so, dass sich der Restwert auf den 1. Monat bezieht, wenn noch gar nichts abgeschrieben ist.
Eine AfA 6/5 sollte nicht passieren, wenn Jahres-AfA ausgewählt ist. Ich kann mir gerade nur vorstellen, dass während der Abschreibungsdauer die Buchung geändert wurde und der Restwert dann nicht mehr stimmte. Z.B. dass im 2. Jahr von monatliche AfA auf jahresgenaue AfA umgestellt wurde.
Um das nachvollziehen zu können, bräuchten wir hier die Daten der AfAs aller Jahre einschließlich Restwert.
Ich habe den Pool nach Jahreswechsel händisch aufgelöst, da der Jahresbetrag ja 5 mal geltend gemacht wurde.
Ich wüsste nicht wo ich nachschauen kann und wo sich da der Fehler eingeschlichen hat.
Mit einer testweise angelegten Buchungsdatei, lässt sich der Fehler nicht reproduzieren, d.h. nach Jahr 5 ist beim Jahreswechsel der Pool verschwunden.
Die Restwertanzeigein im Buchungsfenster finde ich aber trotzdem verwirrend, wenn im Jahr 5 von 5 da noch ein Wert steht. Da wäre es für mich logischer, wenn im ersten Jahr die 4/5 schon angezeigt werden.
Irgendwo hat sich da mal was eingeschlichen. Ich kann es im Nachgang nicht mehr nachvollziehen. Die Buchungsdatei für 2015 ist okay. Im Pool von 2017 ist auch was faul.
Am Programm liegt es nicht und ich muß sehen wie ich das gerade ziehe.
Danke für Deine Hilfe und das Programm!
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?