Sorry, ich habe mir echt Mühe gegeben, es selbst hinzubasteln, aber mir fehlen zu viele Informationen, um die Kontoführung halbwegs vernünftig anzulegen.
Ich bin freiberufliche Sprachlehrer und brauche sicherlich nur ca 12 der ganzen Konten aufgelistet unter "Konto in E/Ü-Rechn.".
Freiberufler müssen ja eigentlich nur eine "einfache" Kontoführung; dennoch verstehe ist, dass die Zuordnung spätestens für die EÜR sinnvoll ist.
Ich habe schon vergeblich bei Steuerhilfevereinen und Ähnlichem vergeblich gebettelt, ob sie mir bei der korrekten Anlage meiner minimalen Kontoführung helfen können. Im Forum stehen immerhin einzelne Fragen/Antworten wie z.B. zu Bewirtungskosten, die helfen, aber trotzdem kann ich kein gesamtes Bild zusammenpuzzeln.
Wie kann man als Steuerloser loslegen, gibt es irgendwo Beispielskontenpläne für die geläufigsten Vorgänge? Im Internet haben ich trotz Sucheauch nichts gefunden. Bin ich wirklich der Einzige ohne Crystalkugel?
Jegliche Ahnung oder Unterstützung wäre eine Erlösung, gerne auch als Dientleistung erworben!
Beim Installieren von EC&T wird Dir ja praktisch das EÜR-Formular als Kontorahmen angelegt mit all den Feldern als Konten, in einer 1:1-Beziehung. Damit bist Du auf jeden Fall auf der richtigen Seite, weil er recht universell ist.
Dein Problem ist wahrscheinlich, dass Du in freier Wildbahn üblicherweise auf sog. SKR-Kontenrahmen treffen wirst, die für eine doppelte Buchführung gedacht sind. Da ist viel Ballast drin.
Ich würde Dir stattdessen empfehlen, subtraktiv vorzugehen und die vorinstallierten Konten zu löschen, die Du sicher nicht brauchen wirst und ggf. die Namen der übriggelblibenen ggf. zu vereinfachen bzw. Deinen Bedürfnissen anzupassen.
Wenn Du merkst, dass Du irgendwann doch eins der gelöschten Konten brauchst, kannst Du es wieder anlegen. Nur wenn man ein neues Buchungsjahr begonnen hat, sollte man die bisher benutzten Konten in Ruhe lassen, um die alten Buchungsjahre nicht zu verfälschen.
Danke für die schnelle und gute Lösung - genauso hatte ich schon losgelegt. :-)
Z.B.Forstbetriebszeug habe ich längst gelöscht. Nur weiß ich nicht wirklich, welche 10-12 Konten übrig bleiben müssen. Gibt es vielleicht eine Liste der Top Ten Ausgabenkonten, die man auf jeden Fall braucht? Dann könnte ich die anderen bei Bedarf ergoogeln und nachlegen. So könnte ich wenigstens loslegen und die Quittungsschnippsel treffsicherer eintippsen. Ich fürchte, dass ich beim großen Kontenvielfalt auf das falsche jetzt und zu viel beklopptbuche. Meine Einnahmen sind gerade jetzt zur Coronazeit mehr als überschaubar, immerhin blicke ich da gut durch. ;-)
Flotten Dank für jeweilige (Er-)lösung!
Nun kann ich tatsächlich besser loslegen mit PDF, Quittungen ... und neuem Mut zur fundierteren (statt fantasiereichen) Einordnung - Danke!
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.