09.09.2025 20:48:06
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Vorsteuer bei Ust-Voranmeldung nicht identisch zu EÜR und Ust-Erklärung (2021)
RoseRed
Moin,

bei meinen Ust-Voranmeldungen (quartalsweise) wurden alle Vorsteuerbeträge richtig ausgewiesen.

Versuche ich nun probehalber eine EÜR oder Umsatzsteuer-Erklärung für 2021 (mit dem Formular für 2020) zu erstellen, ist dort in den Vorsteuerbeträgen ein niedrigerer Betrag verzeichnet, als in den Ust-Voranmeldungen. Liegt dies am (veralteten) Formular, oder habe ich in meinen selbst erstellten Konten irgendwo einen Wurm drin?

Ich habe z.B. verschiedene Ausgabenkonten erstellt und mit dem Konto "Waren, Rohstoffe und Hilfsstoffe einschl. der Nebenkosten" verknüpft. Selbiges habe ich bei "Beiträge, Gebühren, Abgaben und Versicherungen" gemacht. Da mir für die neu erstellten Konten das jeweilige Ust-Konto zum Verknüpfen nicht angezeigt wurde, bin ich davon ausgegangen, dass dies automatisch durch die Verknüpfung zum jeweiligen EÜR-Konto passiert ist.
Bei den Einnahmen-Konten bin ich ebenfalls so verfahren und alles wird mir sowohl in der Ust-Voranmeldung als auch der EÜR und Umsatzsteuer-Erklärung richtig angezeigt. Nur eben die gezogenenen Vorsteuerbeträge der Ausgabenkonten passen nicht.

Danke für die Hilfe und danke für dieses sonst so wundervolle und flexible Programm!
 
Killy
Ja meistens sind die eigenen Konten nicht richtig zugeordnet und dann werden die Formulare nicht korrekt befüllt
EasyCash Einstellungen -> E/Ü Konten und mal checken ob die Konten korrekt bei den entsprechenden Formularen zugewiesen wurden
Bearbeitet von Killy am 03.01.2022 21:08:45
 
Seabass
Ich habe wie 'RoseRed' das gegenteilige Problem.
Voraussetzung: Ich nutze die Standardkonten und habe an dieser Struktur nichts verändert.
Leider werden in der EÜR (Formular 2020) unter Zeile 63 bzw. 185 'Gezahlte Vorsteuerbeträge' nicht nur die wirklich gezahlten Vorsteuerbeträge dargetellt, sondern noch erheblich mehr. Ich frage mich die ganze Zeit, woher das Programm die Daten zieht. Irgendwo muss ja in der Standardeinstellung eine Zurodnung nicht stimmen.
Welche Felder oder Positionen werden unter der Zeile 63 bzw. 185 'Gezahlte Vorsteuerbeträge' zusammengefasst? Weiß da jemand?
 
Thomas R
@Seabass
Gegenüber welcher Darstellung wird im EÜR Formular ein höherer Wert dargestellt? Gegenüber den Konten oder der EÜR Darstellung des Programmes? Bei letzterem sind es bei mir die VSt-Anteile des Eigenanteils der Bewirtung.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Drücke mal rechte Maustaste auf den VSt.-Wert und dann Feld bearbeiten. Dann siehst Du wie sich der Wert errechnet, nämlich so:

Zitat

mwst(a:1190)+mwst(a:1191)+mwst(a:1100)+mwst(a:1110)+mwst(a:1120)+
mwst(a:1136)+mwst(a:1131)+mwst(a:1130)+mwst(a:1134)+mwst(a:1138)+
mwst(a:1132)+mwst(a:1137)+mwst(a:1135)+mwst(a:1150)+mwst(a:1152)+
mwst(a:1151)+mwst(a:1280)+mwst(a:1221)+mwst(a:1281)+mwst(a:1194)+
mwst(a:1222)+mwst(a:1225)+mwst(a:1223)+mwst(a:1228)+mwst(a:1229)+
mwst(a:1226)+mwst(a:1227)+mwst(a:1224)+mwst(a:1232)+mwst(a:1234)+
mwst(a:1186)+mwst(a:2120)+mwst(a:2125)+mwst(a:2124)+mwst(a:1183)+
mwst(a:1164)+mwst(a:1174)+mwst(a:1165)+mwst(a:1175)+mwst(a:1171)+
mwst(a:1162)+mwst(a:1172)+mwst(a:1168)+mwst(a:1177)+mwst(a:1144)+
mwst(a:1145)+mwst(a:1146)+mwst(a:1147)+mwst(a:142)+mwst(a:1176)+
brutto(a:1185)


Feld 1185 ist dabei ein Spezialfall, um explizit reine USt. zu verbuchen (sehr selten nötig). Vielleicht hast Du versehentlich darauf etwas gebucht bzw. ein Konto damit verknüpft. Der Rest mit den mswt()-Funktionen zieht nur die implizite Vorsteuer über den %-Satz aus verknüpften Konten.

Steht denn eine Zahl rechts am Rand des Formulars, die der Fehlsumme entspricht?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Bei mir wird im EÜR Formular im Feld 185 über Rechtsklick > Feldeigenschaften" im Feld "Erweiterung" als letzte Anzeige "+brutto(a:1185)" angezeigt.

Der Differenzwert zwischen beiden Werten ist aber genau der €-Betrag, der sich aus dem USt-Anteil des 30% /Eigenanteils der Bewirtung ergibt. Und das Konto ist unter Einstellungen korrekt mit dem Feld 1165 verknüpft.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket

Zitat

Thomas R schrieb:
Der Differenzwert zwischen beiden Werten ist aber genau der €-Betrag, der sich aus dem USt-Anteil des 30% /Eigenanteils der Bewirtung ergibt. Und das Konto ist unter Einstellungen korrekt mit dem Feld 1165 verknüpft.


Ja, die Freestyle-EÜR rechnet falsch. Wenn jemand MWSt. in der Buchung angibt, muss das den Schrägstrich im Kontonamen overrulen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Danke. Macht ja nichts, denn zur Kontrolle sollte man eh immer das offizielle Formular nutzen, dann tut man sich auch auf Elster-Web leichter bei der Eingabe.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mida
Guten Tag zusammen,
mir ist bei der Umsatzsteuererklärung ebenfalls das Problem (RoseRed) aufgefallen. Ich denke, es geht um den Betrag im Feld 820 bzw. in der Zeile 168 darüber. Ich konnte feststellen, dass bei der Berechnung des ersten Quartals ein Punkt anstelle eines Kommas als Trennzeichen benutzt wird. Wenn ich das bei den UST-Vorauszahlungen (Button oben rechts bei den Buchungen) korrigiere, passen die Werte wieder. Da scheint ein kleiner Bug im Programm zu sein.

Elster berechnet die Werte ja trotzdem richtig, daher ist es nicht tragisch. Hatte mich aber erstmal schockiert, dass ich laut Vorschau Zig-Tausende Vorsteuern nachzahlen sollte Shock

Grüße,
Daniel

P.S. Kann bei mir auch daran liegen, weil ich mal von einem System mit CH-Einstellung auf ein DE-System umgestiegen bin ...
Bearbeitet von mida am 21.02.2022 18:23:44
 
mielket
Ist ein anderes Problem: Ich glaube, den Vorauszahlungssoll merkt sich das tatsächlich als Zeichenrepräsentation und wenn Du dann im laufenden Jahr in den Windows-Einstellungen den Dezimal- und Tausendertrenner änderst, gibt es drastisch andere Zahlen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,012,119 eindeutige Besuche