Euch noch einmal herzlichstes Dankeschön für all Eure Bemühungen ! Und ein gutes Neues Jahr 2022 !
Nun zu meiner Frage:
Habe mir im Herbst die neue ECT Mac Version auf mein Mac book Pro gezogen und damit die vorherige Sandbox Windows Version verlassen.
Bisher funktioniert alles reibungslos (Danke !!!), aber aufgrund der im Mac ja andersartigen Programm- und Dateistrukturen ergibt sich für mich zunächst mal folgende Frage:
In der windows-Version sind ja ECT Programmverzeichnis und eigene Dateien-Verzeichnis getrennt und die jew. eca-Datei sowie die easyct.ini liegen im eigenen ansteuerbaren Dateiverzeichnis (welches ich auch auf dem Mac via Finder ansteuern kann).
Anders als bei Windows gibt es im Mac aber keinen Programm-Ordner, in dem sich ja Windows-gemäß die ECT.exe Programmdatei und außerdem alle Formularvorlagen für das jew. Jahr befinden, auf die dann das geöffnete ECT bei Aufruf der Formularvorlagen zugreift. Da es bei Mac IOS Catalina ja ein solches Programmverzeichnis nicht gibt (sondern dort ja nur die app.-Datei angezeigt wird), wo bitte finden sich dann jetzt die Formularvorlagen zum Aufruf bzw. in welches Verzeichnis muss ich sie MAC-gerecht bei Bereitstellung zum Download im Januar 2022 kopieren, damit sie ECT dann auch automatisch richtig findet?
Eine kurze Erläuterung wäre hilfreich ! Danke Vorab.
Nach meinen Erfahrungen kann man den Programmordner beim MAC unter Crossover zwar aufrufen, jedoch ist kein kopieren oder Dateiaustausch möglich.
Andere Frage: warum sollte man die Formularvorlagen für 2022 in den Programmordner kopieren müssen? Die kommen doch automatisch mit dem jeweiligen Update von ECT.
Wenn man bei dem Icon unter Programme die rechte Maustaste drückt und "Paketinhalt anzeigen" wählt, kann man einen Blick in die Eingeweide des Pakets werfen. Das Icon repräsentiert nämlich keine Datei, sondern eigentlich einen Ordner.
Unter Contents/SharedSupport/easyct/support/easyct/drive_c/Program\ Files/EasyCash\&Tax ist dann das Pendant des Programmverzeichnis zu finden.
Allerdings ist das Paketverzeichnis schreibgeschützt. Sämtliche Veränderungen darin werden über <Benutzerordner>/Library/Application\ Support/CrossOver/Bottles/EasyCash\&Tax/drive_c/Program\ Files/EasyCash\&Tax mitgeführt. Dort müssten auch die neuen Formulare gespeichert werden, sofern sie nicht mit einer neuen Paketversion mitkommen.
wunderbar ... Danke für feedback...werde es mal versuchen, sobald die neuen Formulare vorliegen.
Lieber Gruß
Michael
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?