09.09.2025 20:40:09
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 9

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Fehler bei 'Nicht abziehbare Aufwendungen für Bewirtung'?
Aurora
Zu 'Nicht abziehbare Aufwendungen für Bewirtung':

Ich buche bei den Bewirtungen
1. unter 'Abziehbare Aufwendungen für Bewirtung' den Gesamtbetrag inkl. USt
2. unter 'Abziehbare Aufwendungen für Bewirtung' den 30% Teilbetrag mit neg. Vorzeichen ohne USt
3. unter 'Nicht abziehbare Aufwendungen für Bewirtung' den 30% Teilbetrag ohne USt
Die Handhabe habe ich mal in einem Post gelesen und verwende sie seit dem.

Ich bin gerade bei der EÜR für 2021 und habe folgendes Problem:

Es scheint, als ob ECT 'Nicht abziehbare Aufwendungen für Bewirtung' zu den Ausgaben hinzuaddiert.
Das zugewiesene Feld in der E/Ü-Rechnung für 'Nicht abziehbare Aufwendungen für Bewirtung' lautet 1165 '/Nicht abziehbare Aufwendungen für Bewirtung' und sollte durch das '/' von der Berechnung in der EÜR ausgenommen sein, richtig?

Mache ich da etwas falsch, oder kann es sein, dass hier ein Programmfehler vorliegt?
 
Thomas R
Also ich buche die Bewirtung wie folgt und das wird dann im EÜR Formular (noch im 2020) sowohl für den Eigenanteil mit 30% Netto, wie aber auch in der vollen als abziehbare VSt korrekt angezeigt.

- 70 % des Bruttobetrages für das Feld (0)175
- 30 % des Bruttobetrages als "/Eigenanteil ..." für das Feld (0)165.

Dabei wird die gezahlte USt aus dem Eigenanteil in der VSt-Rechnung mit berücksichtigt, der Nettoaufwand der Betriebsausgaben der Eigenanteil natürlich nicht.

Aber Achtung. Im EÜR Umsatzsteuer(jahres)-Dokument über die Funktion Druck - also der EC&T Darstellung der Jahres-Umsatzsteuer findet die USt aus dem Eigenanteil keine Berücksichtigung! Gott sei Dank rechnet aber das Programm, auch in der Journalansicht "richtig", was ja für die USt-Monats- oder Quartalsmeldung per Elster-Plugin wichtig ist, richtig.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Aurora
Rein rechnerisch führt das zum gleichen Ergebnis.
Das habe ich ebenfalls versucht.

Mir geht es nicht um die USt, die wird richtig berechnet.
Allerdings ist in der EÜR die Summe der Betriebsausgaben exakt um die 'Nicht abziehbare Aufwendungen für Bewirtung' höher.

Gibt es da noch einen Ansatz?
 
Thomas R
Dann simmt bei dir in der Zuordnung dieser Nicht abziehbaren Aufwendungen etwas nicht. Hast du vor der Kontenbezeichnung auch den Lash > "/"

pr-riemann.de/images2/lash.JPG
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Aurora
Das sieht bei mir im Journal so aus:

abload.de/img/bildschirmfoto2022-01s2j69.png


Einstellungen:

abload.de/img/bildschirmfoto2022-015hjsg.png
abload.de/img/bildschirmfoto2022-016gkfa.png
 
Thomas R
Da liegt m.E. der Fehler (hoffe ich). Auch bei "Name des Kontos" sollte der / ohne Leerzeichen beim "Name des Kontos" stehen.

Meinst du übrigens das EÜR über Druck? Und nicht das EÜR Formular über Formular?
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Aurora
Die Variante habe ich auch schon probiert.
Allerdings ist in beiden Fällen die Summe der Ausgaben identisch.

Da ECT über die Elsterschnittstelle meines Wissens keine Übertragung der EÜR und der Umsatzsteuererklärung für das Buchungsjahr untertützt, mache ich beides mit einer anderen Software.

Als Datenquelle hierfür nutze ich die Konten aus
Druck -> Seitenansicht -> Einnahmen-Überschussrechnung

Bisher hat das jedes Jahr ohne Differenzen funktioniert.
 
Thomas R
Dann nutze mal die Möglichkeit die EÜR über das Formular (2020) anzeigen zu lassen und vergleiche beide Versionen. Bei mir ergab dies eben einen "Fehler" in der USt.

Auf jeden Fall kann man dadurch sehr einfach mögliche Differenzen aufspüren.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Aurora
Ich bin jetzt mit allen Varianten durch.
Vielleicht ist es ein Problem in meiner 'easyct.ini' Datei.
Die habe ich auch noch mal durchforstet.
Hier ist aber auch das Konto richtig mit dem '/' eingetragen.

Ich habe in einer Testumgebung eine frische Version von ECT installiert und die Buchungen machten beim Testen keinerlei Probleme.
Daher vermute ich die Ursache liegt irgendwo in meiner bisherigen Installation.

Neues Jahr, neues Glück. Daher werde ich mir mal die Mühe machen und alles mal komplett neu aufsetzen.
Trotzdem Danke für die Hilfe!
Bearbeitet von Aurora am 11.01.2022 13:24:11
 
Killy
Das / hat eine Sonderfunktion bei der Summenbildung. (wir nicht mitgerechnet)
Bitte mal ohne / versuchen
 
Thomas R
Der / wirkt nur in der Nettoaufsummierung. Die dort enthaltene Vorsteuer wird aber im EÜR Formular über Formular korrekt mit aufsummiert.

Im sog. Freestyle EÜR Ausdruck, den man über den Button "Druck" erstellen kann fehlt im Teil Betriebsausgaben > VST dieser USt-Anteil.

Das ist jetzt mielket bekannt und hat dies schon notiert.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,012,065 eindeutige Besuche