Ich habe ein kleines Problem mit dem amtlichen EÜR Formular 2021 in Bezug auf die gezahlte Vorsteuer.
Im Formular 2020 wird die Vorsteuer, die im Bewirtungs-Eigenanteil enthalten ist, aber ja als VSt geltend gemacht werden darf, als bezahlte Vorsteuer berücksichtigt. Die in Zeile 63, Feld (0)185 geltend machende VSt enthält also diesen Betrag.
Im Formular 2021 wird in Zeile 63 die im Eigenanteil der Bewirtung enthaltene VSt jetzt nicht mehr mit ausgewiesen.
Nachtrag
Ob dieser "Fehler" auch bei den Eigenanteilen der anderen "Beschränkt abziehbaren Betriebsausgaben" auftritt, habe ich nicht geprüft, da ich dort nichts habe.
Bearbeitet von Thomas R am 31.01.2022 12:43:52
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Das ist auch insofern kurios, weil sich das EÜR-Formular (bis auf die Positionen der Felder) nur darin geändert hat, dass das Feld 1(278) hinzugekommen ist.
Magst Du mir mal eine easyct.ini und eine .eca zumailen, in denen man das Reproduzieren kann?
Du hattest das Konto wohl irgendwann in "/Bewirtung Eigenanteil 30% nicht abziehbar, USt ja Feld 165" benannt. Das steht jedenfalls in der Konten-Feld-Verknüpfung. In den Buchungen steht das Konto noch mit "/Bewirtung Eigenanteil 30%, ab 2016 Feld 165".
Wenn das 2020er-EÜR-Formular tatsächlich die 6,60 anzeigt, befürchte ich, dass Du den Feldnamen im Formular ebenfalls geändert hast.
Ich empfehle keine Änderungen in den Formularen zu machen und möglichst generische Kontennamen zu wählen, die sich in zukünftigen Jahren gut recyceln lassen -- also keine Kommentare wie " -- ist mit Feld xyz verbunden". Dass Felder und Konten getrennt sind, hat einen Grund: Nämlich dass das Finanzamt gern mal an den Formularfeldern herumspielt und Kategorien neu gruppiert.
Theoretisch kann man so einen eigenen Kontorahmen bauen, der vom Formular abstrahiert ist, z.B. wenn man das Konto "Porto" gern noch separat haben möchte, obwohl es im EÜR-Formular schon lange mit anderem zusammengefasst wurde. Praktisch gibt es dabei allerdings eine Unschönheit, dass nämlich die Änderung der Feldzuweisung ältere EÜRs verfälscht (also da immer eher auf alter Ausdrucke, PDFs bzw. ElsterFormular-Dateien verlassen). Deshalb mache ich bei neuen Feldern immer auch ein neues Konto.
Ein Feature, mit dem ich schon länger schwanger gehe, ist die Konten-Feldzuweisung beim Jahreswechsel oder generell beim Speichern nicht nur in den Einstellungen zu haben, sondern im .eca-Dokument mitzuspeichern. Vielleicht als Einfrieren-Funktion, die versehentliche zukünftige Änderungen der Daten verhindert.
Danke erst einmal. In der ini habe ich tatsächlich den Text für ab 2022 geändert, da er sachlich falsch war. Und da lag jetzt der Fehler. Durch die Textänderung waren den drei Buchungen daher kein Konto mehr zugewiesen. In den Formularen pfusche nicht.
Danke für die schnelle Hilfe.
Nachtrag: Man sollte eben nach Textänderungen in der ini dann die Zuordnung der entsprechenden Buchungen korrigieren. Bearbeitet von Thomas R am 31.01.2022 17:37:30
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.