Jahreswechsel - Mandant
|
Immo |
Geschrieben am 02.02.2022 12:49:00
|

Mitglied
Beiträge: 52
Registriert am: 17.06.2020
|
Hallo zusammen,
ich möchte nun den Jahreswechsel "einleiten" und für 2022 haben sich Änderungen ergeben, die ich aus 2021 in 2022 nicht mehr brauche.
1. Ich habe 2021 einen Mandanten eingerichtet. Ich würd mir in 2022 gern diesen Klick ersparen wollen und die Daten nicht direkt und
nicht über Mandant aufrufen wollen. Geht das?
2. Ich habe auch unter Mandant drei Firmen, davon sollen 2 auch nach 2022 und 1 kann eigentlich auch schon in 2021 gelöscht sein. Wie stelle ich das an?
3. Ich habe bei Einstellungen -Reiter E/Ü Konten -E/Ü-Rechnnung \ E/Ü-Rechnung 2019 und 2020 zur Auswahl. Hab aber in 2021 gebucht.
- Wo ist da der Unterschied?
- Was muss ich beachten, wenn ich dann auf 2022 umsteige?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Lieben Dank
Immo
Bearbeitet von Immo am 02.02.2022 13:16:32
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.02.2022 18:33:22
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat Immo schrieb:
Hallo zusammen,
ich möchte nun den Jahreswechsel "einleiten" und für 2022 haben sich Änderungen ergeben, die ich aus 2021 in 2022 nicht mehr brauche.
1. Ich habe 2021 einen Mandanten eingerichtet. Ich würd mir in 2022 gern diesen Klick ersparen wollen und die Daten nicht direkt und
nicht über Mandant aufrufen wollen. Geht das?
Wenn die Kontenrahmen aller Mandanten gleich sind und es Dir nicht auf den Unternehmensnamen auf dem Formular ankommt -- oder Du gar nicht mit Formularen arbeitest -- kannst Du ausnahmsweise Mandanten mit dem Standard-Profil (easyct.ini) im Datenverzeichnis öffnen.
Lösche die Mandanten in der Reihenfolge, dass der Mandant, den Du als Datanverzeichnis erhalten möchtest, zuletzt übrigbleibt.
Zitat 2. Ich habe auch unter Mandant drei Firmen, davon sollen 2 auch nach 2022 und 1 kann eigentlich auch schon in 2021 gelöscht sein. Wie stelle ich das an?
Meinst Du Betriebe? Dann wird es schwierig. Müsstest Du mal auflisten welche Betriebe es in welchen Mandanten gibt.
Zitat 3. Ich habe bei Einstellungen -Reiter E/Ü Konten -E/Ü-Rechnnung \ E/Ü-Rechnung 2019 und 2020 zur Auswahl. Hab aber in 2021 gebucht.
- Wo ist da der Unterschied?
- Was muss ich beachten, wenn ich dann auf 2022 umsteige?
Die Jahreszahlen in den Formularen kannst Du mit einem Update auf v2.43 erhöhen, wenn Du das meintest. |
|
|
|
Immo |
Geschrieben am 07.02.2022 13:48:02
|

Mitglied
Beiträge: 52
Registriert am: 17.06.2020
|
Hallo Mielket,
Zitat 2. Ich habe auch unter Mandant drei Firmen, davon sollen 2 auch nach 2022 und 1 kann eigentlich auch schon in 2021 gelöscht sein. Wie stelle ich das an?
Meinst Du Betriebe? Dann wird es schwierig. Müsstest Du mal auflisten welche Betriebe es in welchen Mandanten gibt.
Ja, ich habe in 2021 einen Mandanten mit 3 Betrieben. In 2021 sind nur noch 2 Betriebe relevant. Wie kann ich noch für 2021 den nicht mehr aktiven Betrieb löschen?
Das sind die Einträge in meiner easyct.ini:
Zitat
[Betriebe]
Betrieb00Name=United Promotion
Betrieb00Unternehmensart=United
Betrieb00Icon=14
Betrieb01Name=BIH
Betrieb01Unternehmensart=BIH
Betrieb01Icon=7
Betrieb02Name=H & H
Betrieb02Unternehmensart=H & H
Betrieb02Icon=69
Betrieb02Datenverzeichnis=
Kann ich da einfach die Einträge
Zitat Betrieb02Name=H & H
Betrieb02Unternehmensart=H & H
Betrieb02Icon=69
rauslöschen?
Was bedeutet: "Betrieb02Datenverzeichnis=" das steht bei den anderen Betrieben nicht
Danke für deine Unterstützung.
LG
Immo |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 07.02.2022 18:29:24
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat Immo schrieb:
Wie kann ich noch für 2021 den nicht mehr aktiven Betrieb löschen?
Klicke auf Betriebe, wähle den Betrieb aus und drücke den Löschen-Knopf.
Zitat Kann ich da einfach die Einträge
Zitat Betrieb02Name=H & H
Betrieb02Unternehmensart=H & H
Betrieb02Icon=69
rauslöschen?
Schöner fänd ichs, wenn Du den Löschen-Knopf benutzt. Beim Rumeditieren in Ini-Dateien kann immer mal was passieren womit das Programm nicht rechnet und ich such mir dann nen Stiefel, wenn es Nebenwirkungen gibt. 
Zitat Was bedeutet: "Betrieb02Datenverzeichnis=" das steht bei den anderen Betrieben nicht 
Kein Ahnung. Ist wohl ein Fehler. Ich recycle Code und nutze ihn für Mandanten und Betrieben gleichermaßen. Da wird das herkommen. |
|
|
|
Immo |
Geschrieben am 08.02.2022 14:05:45
|

Mitglied
Beiträge: 52
Registriert am: 17.06.2020
|
Hallo,
Zitat Klicke auf Betriebe, wähle den Betrieb aus und drücke den Löschen-Knopf.
vielen Dank. Es kann so einfach sein Ich habe immer nur den Pfeil angeklickt und das Icon "ignoriert". Danke
Jetzt habe ich 2 Betriebe unter einem Mandanten. Und ich muss diese Betriebe unter einem Mandanten lassen, weil die U-St / V-St für beide zusammen eingereicht werden müssen. |
|
|