ich suche nach einer Lösung für ein Problem bei der Umsatzsteuervoranmeldung, denn meine Steuerberaterin hat mich darauf hingewiesen, dass meine Anmeldungen falsch sind. Es geht um folgendes:
Ich habe Einnahmen, die umsatzsteuerfrei sind (nach §4 Nr. 21 & § 4 Nr. 7) und entsprechend in Feld 43 und 48 bei der Umsatzsteuervoranmeldung eingetragen werden müssen. Ich habe entsprechende Konten eingerichtet und die Einnahmen tauchen da auf.
Nun sagte mir meine Steuerberaterin, dass das alleine nicht reicht, sondern dass ich bei den Quartalsmeldungen den prozentualen Anteil der umsatzsteuerfreien Einnahmen von der Vorsteuerbeträgen abziehen muss, weil ich die Ausgaben nicht den einzelnen Einnahmearten zuordnen kann. Hier die Erklärung dazu:
Erbringt ein Unternehmer teils umsatzsteuerpflichtige, teils umsatzsteuerfreie Leistungen, muss er die Vorsteuer aus allgemeinen Kosten, die sich nicht direkt einem der beiden Bereiche zuordnen lassen, aufteilen. Entscheidend sind die Relationen der beiden Leistungsarten, die sich im Nachhinein für das abgelaufene Jahr ergeben. Die Aufteilung der Vorsteuer in der Umsatzsteuer-Voranmeldung ist dagegen nur vorläufig (Abschn. 15.16 Abs. 2a UStAE; BFH-Urteil vom 24.4.2013, XI R 25/10, BStBl. 2014 II S. 346).
Also, wenn ich 7000 Euro mit Umsatzsteuer und 3000 Euro ohne habe, dann müsste ich von der Vorsteuer 30 % abziehen und den Betrag der 30% muss ich dann als nichtabziehbare Vorsteuer in Ausgaben in dem Quartal buchen. Letzteres ist ja kein Problem, aber wie kann ich die 30% im Formular der Umsatzsteuervoranmeldung abziehen?
Also meine Frage, wie bekomme ich das im Programm hin? Ich habe keine Einstellung dafür gefunden und ich kann es ja auch nicht händisch im Formular, bzw in der Ansicht des Elster-Plugins ändern.
Ich würde das entsprechend pro Quartal oder Monat errechnen und den 30% Anteil mit einem - (Minus) auf das VSt-Konto buchen. Damit hättest du auch gleich einen Nachweis, dass du das beachtet hast.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Danke für die Antwort, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das Verbuchen richtig verstanden habe, ich habe das eben mal beispielhaft für ein fiktives Quartal ausprobiert und das unter VST_Beträge separat bei den Ausgaben gebucht mit den letzten Tag des Quartals für das ich die Anmeldung mache. War das so gemeint?
Um bei meinem Beispiel zu bleiben, wenn ich zum Beispiel im Quartal 200 Euro Vorsteuer hätte, davon aber 30 % abziehen muss, weil meine umsatzsteuerfreien Umsätze 30 % ausmachen, dann müsste ich ja 60 Euro abziehen und diese 60 Euro verbuche ich mit minus unter VST_Beträge separat, richtig? Warum steht dann, wenn ich das Formular für die Umsatzsteuervoranmeldung aufrufe neben dem Formular Vorsteuer-Beträge separat -50,42?
Und mal abgesehen vom Verbuchen, bin ich auf der Suche nach einem Weg, wie ich mir das manuelle Berechnen des jeweiligen Prozentanteils pro Quartal ersparen kann, wenn das möglich ist. Denn das ist natürlich bei mir im jeden Quartal anders. Gibt es da was?
Ich habe das Problem nicht, allerdings fällt mir keine andere Lösung ein. Vielleicht hat noch jeman deine Idee.
Eine aufwändige Idee wäre ja für jeden Monat oder Quartal mit den Buchungen zu warten - um den % Satz zu ermitteln - und dann jede Buchung zweizuteilen in eine mit und ohne %.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
KaVo schrieb:
Warum steht dann, wenn ich das Formular für die Umsatzsteuervoranmeldung aufrufe neben dem Formular Vorsteuer-Beträge separat -50,42?
Ist evtl. in der Minusbuchung ein MWSt.-Satz angegeben? Wenn man explizit auf "VSt. separat" bucht sollte man nicht verwirren, indem man implizit noch mal VSt. von der VST abzieht.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.