16% auf 19%
|
Michel Firholz |
Geschrieben am 07.01.2007 13:54:52
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo Gemeinde,
wer 100te Konten hat, muss sich bei der Umstellung auf 19% keine Arbeit machen:
Hier mein Trick, um die MWST in 10 Sek auf 19% abzuändern:
Die Datei easyct.ini im Notepad öffnen (vorher woanders sichern)
Suchen nach MWSt=16000
Ersetzen durch MWSt=19000
Alles ersetzen
Speichern.
Fertig!
;-)
|
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 07.01.2007 19:18:25
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Eigentlich sollte es bei der Umstellung von 2006 auf 2007 noch einfacher gehen.
Programm öffnen > Symbol "Schraubenschlüssel" > Reiter "per. Daten" > Feld "MwSt-Sätze" die "16" durch "19" ersetzen. 
Oder habe ich dich missverstanden?
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.01.2007 06:58:40
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Der Vorteil von Michels Methode ist, dass die Sätze in den Presets auch geändert werden... |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 08.01.2007 06:59:42
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
... übrigens empfehle ich dringend, den MWSt.-Satz nicht auf 19% zu ändern, bevor man nicht die UST-Voranm. für Dezember raus hat! |
|
|
|
Michel Firholz |
Geschrieben am 08.01.2007 15:41:32
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 07.03.2005
|
Zitat mielket geschrieben:
... übrigens empfehle ich dringend, den MWSt.-Satz nicht auf 19% zu ändern, bevor man nicht die UST-Voranm. für Dezember raus hat!
Ich würde sogar sagen, nur nach dem Geschäftsjahreswechsel.
;-)
|
|
|
|
wiesner |
Geschrieben am 08.01.2007 22:13:39
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 07.01.2007
|
Ich ahbe auch nach dem Geschäftsjahreswechsel, noch Rechnungen
und Angefangene Arbeiten im IT bereich die mit 16 % zu berechnen sind.
Besser wäre 0,7,16 und 19 % in der Programmauswahl.
Mal sehen was noch kommt.
Gruß Jörg
Der Glaube an die Unmöglichkei
des Vorhabens, schützt die Berge
vor dem Versetzen.
|
|
|
|
zeppel |
Geschrieben am 10.02.2007 11:44:57
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 10.02.2007
|
Zitat wiesner geschrieben:
Ich ahbe auch nach dem Geschäftsjahreswechsel, noch Rechnungen
und Angefangene Arbeiten im IT bereich die mit 16 % zu berechnen sind.
Besser wäre 0,7,16 und 19 % in der Programmauswahl.
Mal sehen was noch kommt.
Gruß Jörg 
Was passiert denn, wenn ich den Mwst Satz erst dann auf 19% setze, wenn ich nichts mehr mit 16% zu buchen habe? Bleiben die vorherigen Buchungen mit 16% korrekt erehalten? |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 10.02.2007 12:37:33
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Ja, denn die Buchungen sind solange gesetzt, bis du sie wieder aufrufen würdest.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
robert wiegner |
Geschrieben am 10.02.2007 13:10:49
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
Zitat bis du sie wieder aufrufen würdest ... genauer: Bis Du sie gezielt änderst. Was in den Voreinstellungen steht, ist ja nur eine Eingabehilfe. Setzt Du eine UmsSt in der Buchung auf angenommene 12,5% bleibt das dort stehe und wird auch so gerechnet und taucht unter "sonstige Steuersätze" auf. Genau wie 16% oder anderes. |
|
|
|
zeppel |
Geschrieben am 11.02.2007 16:47:44
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 10.02.2007
|
Danke euch beiden,habe ich verstanden. "auftauchen" der Beträge heißt also das Erscheinen in der USt-Voranmeldung?
gruß thomas |
|
|