Freestyle-EÜR und amtliches Formular weichen voneinander ab
|
thilo |
Geschrieben am 10.07.2024 19:21:25
|

Mitglied
Beiträge: 60
Registriert am: 13.03.2005
|
Hallo Gemeinde,
nachdem ich nun wieder selbst meine Steuererklärung mache und auf den Steuerberater verzichte (ich: selbstständig/freiberuflich, meine Frau: abhängig beschäftigt) stoße ich auf ein Problem, an dass ich mich von früher erinnere.
Und zwar weichen die Freestyle-EÜR, die man in EasyCT erzeugen kann und das amtliche Formular, dass man ebenfalls in EasyCT erzeugen kann, voneinander ab. Bei Umsatz/Gewinn sind es im amtlichen Formular 1000 Euro weniger, die umsatzsteuerpflichtigen Einnahmen, die im amtlichen Formular angezeigt werden, sind über 600 Euro geringer als die auf dem Freestyle-Formular. Was ich nicht verstehe, denn ich habe alle USt-pflichten Umsätze unter Feld 1112 verbucht, und eigentlich müssten da ja im amtlichen Formular auch noch die privaten Telefonnutzungen enthalten sein. Aber die Summer im amtlichen Formular ist niedriger. Feldzuweisungen scheinen auch alle korrekt zu sein. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt?
Dank und Gruß,
Thilo |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 10.07.2024 20:37:39
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Üblicherweise liegt dies m.E. an einer fehlerhaften Zuordnung der Buchungskonten zu den Feldern der EÜR. Einfach mal Einstellungen > Optionen > Reiter E/Ü Konten überprüfen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
thilo |
Geschrieben am 11.07.2024 08:30:18
|

Mitglied
Beiträge: 60
Registriert am: 13.03.2005
|
Guten Morgen Thomas,
eben nicht, das habe ich zig mal geprüft. Alle Konten verweisen auf existente Felder, 1112, 1103, 1106, 1108, 1141. Plus dann noch die Privatanteile aus dem Telefon, die EasyCT nach dem Privat-Split automatisch generiert. Ich verstehe es nicht.
Gruß, Thilo |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 11.07.2024 13:30:49
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Hast du mal probiert, ob die Buchungskonten mit den Eintagungen auf dem Formular EÜR (Button Formular Pfeil unten > E/Ü Rechnung 2023, geht auch mit dem des Vorjahres, übereinstimmen?
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
thilo |
Geschrieben am 11.07.2024 16:05:44
|

Mitglied
Beiträge: 60
Registriert am: 13.03.2005
|
So, ich habe die Fehler gefunden. Als erstes war eine Buchung von 1.000 Euro, für die ich ein separates Buchungskonto angelegt hatte, nicht mitberechnet worden, obwohl dieses separate Buchungskonto dem richtigen Feld auf der EÜR zugeordnet war. Nun habe ich diese Buchung auf ein anderes Konto gebucht. Jetzt erscheinen die 1.000 Euro auch wieder in der Summe auf dem amtlichen Formular.
Fehlt aber immer noch Geld. Und ich habe den Taschenrechner bemüht, um diese Summe zu finden. Und siehe da: Es sind die Einnahmebuchungen aus dem Privat-Split von Telefon und Handy. Genau diese Summe fehlt jetzt. Aber an diesen Buchungen kann ich doch selber gar nichts ändern, oder? Die sind doch automatisch erzeugt nach dem Privatsplit und ich dachte, sie werden auch automatisch einem Konto zugewiesen ... |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 11.07.2024 18:02:00
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Hast du dir die Anleitung unterhttps://www.easyct.de/articles.php?ar...icle_id=10 genau durchgelesen. Ich selber nutze den Privatsplit für die Telekommunikation nicht, sondern buche nur den betrieblichen Anteil. Den privaten Anteil vermerke ich auf dem Beleg im Ordner.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
thilo |
Geschrieben am 12.07.2024 12:09:43
|

Mitglied
Beiträge: 60
Registriert am: 13.03.2005
|
Danke für deine Hilfe, Thomas. Ich habe es nun hinbekommen, aber frag mich bitte nicht, wie. Ich habe jedenfalls die ganzen Gegenbuchungen noch mal neu eingegeben.
Gruß Thilo |
|
|