09.09.2025 02:25:55
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
EasyCash&Tax für Windows v3.0 (Preview 1) verfügbar
mielket
Ich hatte die MacOS-Version des v3.0-Preview schon gestern im Mac- & Linux-Forenbereich angekündigt, wollte aber auch Windows- und Wine-Nutzern ein sneak peek erlauben:

https://thomiel.spdns.de/nextcloud/s/...WXDtADgQao (Nicht wundern, dass der Link zu meiner Nextcloud geht: Habe hier gerade etwas Platzprobleme auf dem Webspace.)

Und bitte nicht enttäuscht sein, dass trotz der neuen Major-Versionsnummer alles so aussieht wie gewohnt. Der Hintergrund ist, dass ich ca. alle 15 Jahre die Microsoft-Entwicklungsumgebung upgrade, damit EC&T auch die nächsten 1-2 Jahrzehnte gut läuft. Das ist eine Abwägung zwischen Rückwärtskompatibilität und Zukunftssicherheit. Beispielsweise erlaubt das Upgrade jetzt ein flexibleres Fenster-Layout und der Buchen- sowie der Dauerbuchungen-Dialog sind nun in der Größe veränderbar. In Zukunft plane ich das Buchen-Fenster "dockbar" zu machen, so dass man es an eine der Seiten des Programmfensters anheften kann. Dies sind die Änderungen im Einzelnen:

- Bei jeder Änderung im Dokument wird eine Wiederherstellungsdatei mit der Endung .~eca gespeichert und nach einem Stromausfall oder Crash beim nächsten Öffnen der Buchungsdatei eine Wiederherstellung angeboten.
- Formularfix: In den USt.-Erklärungs-Formularen war die Telefonnummer nicht richtig positioniert.
- Bugfix: Unter Wine waren bei Journal nach Konto die Ausgaben-Konten in der Navigation nicht anklickbar.
- Workaround entfernt: Unter Wine werden jetzt bei den Datensicherungsoptionen und den Öffnen-nicht-möglich-Optionen (die erscheinen, wenn eine Datei nicht gefunden werden kann) die in Wine eingebauten "Command Link"-Knopfe angezeigt.
- Verschiedene Anpassungen von Visual C++ 9 auf Visual C++ 14 (alles nur unter der Haube)
- Der Buchen-Dialog ist nun in der Größe veränderbar, Betriebe und Bestandskonten Auswahllisten sind dafür von rechts nach unten gewandert (wenn man diese Funktionen benutzt).

Hinweis: Bis ich die v3.0 generell veröffentliche, am Besten kein Update des Hauptprogramms mit dem Plugin-Manager machen. Das würde nämlich tatsächlich zu einem Downgrade auf die aktuelle (stabile) v2.53 führen. Sollten essenzielle Dinge in der Preview-Version nicht funktionieren, wäre das aber natürlich eine Option.

Sagt mir gern Bescheid, wenn euch was auffällt. So kann ich baldmöglichst die endgültige Release der v3.0 bereitstellen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Danke, sieht gut aus. Auf den ersten Blick keine "Fehler". Die wesentlichen normalen Funktionen und Informationen funktionieren wie bisher. Die jetzt klarere Schrift und Grafik gefällt mir gut.

Darf ich pingelig sein? Aufgefallen sind mir nur zwei grammatikalische Ungenauigkeiten. Unter "Geldsäulen > beide "Registrierungsinformationen ... " > Popup sollte es m.E jeweils "wenige" und nicht "weniger" lauten. Wink
Bearbeitet von Thomas R am 26.10.2024 21:45:54
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket

Zitat

Danke, sieht gut aus. Auf den ersten Blick keine "Fehler". Die wesentlichen normalen Funktionen und Informationen funktionieren wie bisher. Die jetzt klarere Schrift und Grafik gefällt mir gut.

Ah, ist mir noch gar nicht aufgefallen...

Zitat

Darf ich pingelig sein?

Ich bitte darum! Smile

Zitat

Aufgefallen sind mir nur zwei grammatikalische Ungenauigkeiten. Unter "Geldsäulen > beide "Registrierungsinformationen ... " > Popup sollte es m.E jeweils "wenige" und nicht "weniger" lauten. Wink


Ist schon richtig: Ich meine "weniger esenziell", nicht "einige wenige Programmeinstellungen".
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
BernhardT

Zitat

Thomas R schrieb:
Die jetzt klarere Schrift und Grafik gefällt mir gut.

Dem schließe ich mich an. Sieht gut aus!
Munterbleiben... Bernhard
 
mielket
Ah, Jahreswechsel funktionierte noch nicht...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Haste ja noch zwei Monate Zeit. Wink
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
... ist schon repariert.

Ich baue gerade noch das EÜR-Formular 2024 ein und werde es dann wagen offiziel zu releasen, denke ich.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,006,925 eindeutige Besuche