10.09.2025 15:37:15
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Saldo der Abschlussposten
TomTom
Hallo,
bin erst neu in dieser Materie und muss jetzt mein Jahr 2006 auf die Reihe kriegen (erstes Mal EÜR), daher ein paar Fragen:

Wohin buche ich die quartalsmäßigen Saldo der Abschlussposten meiner Bank?
Unter "Übrige Betriebsausgaben"?

Ein USB-Stick für 27,00 Euronen, kommt der unter "Aufwendungen für Geringfügige Wirtschaftsgüter" oder "Büromaterial"?

Ich habe einen Kellerraum zum Büro und Präsentationsraum ausgebaut (mein Eigentum), kann ich mir hierfür eine Miete ansetzen? Ich dachte Warmmiete incl. Telefon 3,00 Euronen pro qm. Wäre sowas steuerlich o.k. und wird dann gebucht unter: "Miete/Pacht für Geschäftsräume".

Danke im Voraus für die Antworten.Pfft
 
robert wiegner

Zitat

Wohin buche ich die quartalsmäßigen Saldo der Abschlussposten meiner Bank? Unter "Übrige Betriebsausgaben"?

Du meinst Kontoführungsgebühren? Wenn es ein (mehr oder weniger) reines Geschäftskonto ist, würde ich es unter "Übrige Betriebsausgaben" buchen. Falls Privat- oder Gemischtkonto nur als Pauschale in der Einkommensteuererklärung.

Zitat

Ein USB-Stick für 27,00 Euronen, kommt der unter "Aufwendungen für Geringfügige Wirtschaftsgüter" oder "Büromaterial"?

Wenn ich mich richtig erinnere, haben GWGs nicht nur eine Obergrenze (410 EUR), sondern auch eine Unergrenze (100 EUR ??). Irgendwo gabs hier auch schon Beiträge, in denen das auftauchte. Also: Büromaterial.

Zitat

Ich habe einen Kellerraum zum Büro und Präsentationsraum ausgebaut (mein Eigentum), kann ich mir hierfür eine Miete ansetzen? Ich dachte Warmmiete incl. Telefon 3,00 Euronen pro qm. Wäre sowas steuerlich o.k. und wird dann gebucht unter: "Miete/Pacht für Geschäftsräume".


Miete/Pacht ginge nur, wenn es einen eigenen Mietvertrag/eigene Mietzahlungen gäbe. Ist es ein Raum in Deinem eigenen Haus? Dann gilt das, was für Arbeitszimmer gilt. Bedingung: Nachweisbar ausschließlicher (bzw. größer 50%) Erwerbsort. AfA über die Räume selbst mit Anteil am Gebäude. Erwerbskosten, davon anteilig Gebäude, davon anteilig der Raum, davon 2% pro Jahr (Ich glaub, so war die Formel).

Was Du jedoch als Betriebsausgabe buchen kannst, sind quadratmetermäßige Anteile aller Betreiebskosten des Hauses (Strom, Wasser, Heizung (jeweils auch zugehörige Instandsetzungs u. Montagekosten), Müll, Gebühren etc.

Da gabs auch schon ein paar Beiträge zu. Zudem würde ich mich auch noch anders informieren. Für Arbeitszimmer eignet sich ganz gut das jähriche Steuerheft von "Stiftung Warentest" zum Beispiel. Oder Du fragst den FAler Deines Vertrauens.
Bearbeitet von robert wiegner am 16.01.2007 16:47:55
 
TomTom
Danke für die schnelle Antwort.

Also der Raum ist nachweisbar nur als Erwerbsort da.
Die Anschaffungskosten sind ja noch nachvollziehbar, wenn ich also den anteiligen Prozentsatz errechnet habe, wie wird dieser dann in EC&T gebucht.

Die anteiligen Betriebskosten buche ich dann unter "Übrige Betriebsausgaben"? Ist das korrekt?

Nochmals Dank für Hilfe.Pfft
 
robert wiegner

Zitat

Also der Raum ist nachweisbar nur als Erwerbsort da.
Das trifft nicht ganz das Problem. Es geht nicht in erster Linie darum, ob der Raum auch für was anderes genutzt wird/werden kann, sondern darum, ob er nachweislich Mittelpunkt Deiner Tätigkeit ist.
Bei Mietobjekten wäre das anders. Du könntest einen Showroom haben, den Du nur 3x im Jahr brauchst. Betriebliche Ausgabe. Kein Problem. Aber Arbeitszimmer im eigenen Haus/eigener Wohnung ist strenger.

Zitat

Die Anschaffungskosten sind ja noch nachvollziehbar, wenn ich also den anteiligen Prozentsatz errechnet habe, wie wird dieser dann in EC&T gebucht.
Ich weiß grad nicht, wie die Buchungskategorie in ECuT lautet, im Ergebnis muß es aber im EÜR-Formular in der Zeile 31 Abziehbare Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer (einschl. AfA und Schuldzinsen) landen (Feld 172 ... zumindest im 2005er Formular).

Und was den Prozentsatz angeht: Das hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Direkter Kaufpreis des Hauses als Grundlage gilt sicher nur, wenn Kaufpreis zeitnah (also nicht 10 Jahre her und jetzt Arbeitszimmer eingerichtet). Dazu ist, wenn ich mich richtig erinnere, nicht wirklich eindeutig geklärt, in welchem Verhältnis Gebäude zu Grundstück steht. Und die AfA fürs Arbeitszimmer bezieht sich wirklich nur auf eine errechneten Gebäudeanteil an den Kosten.
Falls Neuerwerb gelten übrigens auch Notarkosten, Gerichtsgebühren und der ganze Schores mit zu den Erwerbskosten. Da wärs wirklich sinnvoll, für den konkreten Fall nochmal einen Profi zu fragen. Ich kann Dir halt nur als Anregung sagen, wie ich es kenne.

Und was die Anerkennung des Arbeitszimmers als Mittelpunkt der gewerblichen Tätigkeit angeht: im Falle von Differenzen mit dem FA könnte es hilfreich sein, für den Raum eine Betriebsinhaltsversicherung (= Hausrat für Betrieb ... kann ggf. sogar innerhalb der privaten Hausratvers. angesiedelt sein, Vereinbarungssache) zu haben oder -- momentan ja aktuell -- eine GEZ-Zahlung für einen betrieblich genutzten PC ;o))


Zitat

Die anteiligen Betriebskosten buche ich dann unter "Übrige Betriebsausgaben"?
Die müssen auch darein -> Zeile 31, Feld 172.

Alles imho natürlich ;o)
Bearbeitet von robert wiegner am 16.01.2007 23:00:36
 
TomTom
Danke für die umfangreichen Infos, haben mir schon mal sehr weitergeholfen.

Da werde ich mich mal noch einmal schlau machen müssen, betreffs Arbeitszimmer, Haus ist ja nun schon länger, mehr als 15 Jahre, in meinem Besitz.

Wie ist das eigendlich, wenn man den (hoffentlich) netten FA-Menschen danach befragt, wie so etwas sich wie verhält.
Oder haben die dann gleich mal neben deinen Namen ein kleines Kreuzchen, wegen besonderer Prüfungswürdigkeit Shock oder so.
Hat da jemand mit Erfahrung?

Wenn noch jemand etwas zum Absetzen der Arbeitszimmer weiß, immer her mit den Infos, vorab schon mal vielen, vielen Dank.
Übrigens selten, dass man in einem Forum so schnelle und kompetente Hilfe erhält, finde ich Klasse und musste das jetzt auch mal sagen Pfft
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,018,933 eindeutige Besuche