ich habe folgendes Problem:
Ich habe meinen Abschluss für 2005 sehr spät und damit erst vor kurzem gemacht. Meine Steuerberaterin, die zum Schluss immer noch mal drüberguckt, hatte einige Änderungswünsche, vor allem bei den AFAs.
Jetzt sitze ich hier mit geänderten AFAs in 2005 und bin aber mit den Eingaben für 2006 (die jetzt auf den urspürnglichen, falschen Angaben basierte) schon fertig.
Wie kann ich jetzt sinnvoll vorgehen? Ich müßte z.B. noch AFA's in 2006 neu ergänzen - nicht als neue, sondern als Abschreibung im 2. Jahr.
Hmm ich hoffe, das ist jetzt verständlich - freue mich auf Tipps!
Mmh, knifflig ... vernünftig gehen tut das nicht. Wäre ich in der Situation, würde ich mir folgendes überlegen.
1. Variante
2006 komplett löschen, 2005 aufrufen, Jahreswechsel machen, alle 2006er Buchungen nachträglich erneut eingeben.
2. Variante
Die in 2006 entstandenen (nun: falschen) AfA-Beträge mit Minus-Zeichen nochmal aufs gleiche Konto buchen. Nur die Nettoanteile, da die Vorsteuer ja im ersten Jahr, 2005, schon komplett verrechnet wurde. Bewirkt, daß die AfA-Buchungen letztlich auf Null stehen
Parallel dazu: Den Abschreibungswert, der nach dem Startjahr 2005 verbleibt, als neue Abschreibung (aber: 1. netto, 2. mit einem Jahr weniger).
Variante 1 ist arbeitsintensiv, aber sauber im Ergebnis. Variante 2 ist eine ziemliche Krücke. Und Du schleppst dann über Jahre nicht wirklich stimmende AfA-Angaben mit Dir rum (auch wenn die Berechnung als solche dann stimmt.
Wenn ich mir die Variante 1 wegen der vielen Arbeit nicht machen wollte, würde ich was gänzlich anderes machen: nämlich die Abschreibungen (zumindest die von diesem Problem betroffenen) komplett rausnehmen. Da ECuT ja keine wirkliche Anlagenverwaltung macht und das Anlagenverzeichnis der EÜR nicht von ECuT automatisch gefüttert wird, mußt Du die Abschreibungen letztlich ja sowieso manuell handhaben. Dann ginge es also nur noch darum, im Jahr der Anschaffung die komplette Vorsteuer zu buchen. Dazu Komplettbrutto (inkl. 16% ... 2005) und als Minus-Buchung aufs gleiche Konto den Nettobetrag (UmsSt = 0). Was im Anschaffungsjahr dann übrig bleibt, ist also nur noch die Vorsteuer, die ECuT ja für die UmsSt.-Berechnungen braucht.
Die Abschreibungswbeträge selbst, also das über die Jahre (monatsgenau) verteilte Netto, berücksichtigst Du nur noch beim manuellen Ausfüllen des Anlagenverzeichnisses.
Wenn Du aber Deine Daten letztlich immer an Deine Steuerberaterin weiterreichen willst, solltest Du -- trotz der Arbeit -- doch Variante 1 wählen. Wenn die Steuerberaterin aber lediglich über die von Dir ausgefüllten Formulare gucken und sagen soll "Jau, ist in Ordnung, kannste so machen" ... dann würde ich Variante 3 wählen.
___
Viel Text, ich weiß, aber was stellst Du auch so schwierige Fragen ;o))
Bearbeitet von robert wiegner am 07.02.2007 13:17:49
ich habe eine saubere und doch arbeitssparende Variante:
- erst über Export alle Deine Buchungen in je einer .csv-Datei für Einnahmen und Ausgaben speichern
- zurück zur Vorjahresdatei und Jahreswechsel machen
- erzeugte Datei öffnen und dort über Import alle Buchungen aus den .csv-Dateien einfügen.
Ich mußte das selbst gerade machen, weil ich vergessen hatte, den Jahreswechsel durchzuführen und schon alle Buchungen eingegeben hatte.
an euch für die Unterstüzung - ich werde das mit dem Import/Export mal ausprobieren!
Viele Grüße
Steffi
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.