Ich schaue mir das Programm gerade neu an und habe die Doku überflogen. Was aber nicht wirklich draus hervorgeht ist, ob wirklich kein Kontenrahmen vorgegeben wird. Die Seite "E/Ü-Konten" ist bei mir komplett leer (in der Doku stehen dort Konten drin).
Muss ich also alle Konten neu anlegen oder hab ich was falsch gemacht?
Danke für jede Hilfe ...
Uni
Nachtrag: In der Doku steht:
---
... Installiert man die Version 1.27 in ein ganz neues Verzeichnis (oder löscht man alle Einnahmen- und Ausgaben-Konten) werden beim Start des Programms die Felder des EÜR-Formulars direkt als Konten übernommen. Die nicht benötigten Konten können dann in den Einstellungen gelöscht werden.
---
Ich habe die 1.3 neu installiert - es wurden aber keine Konten angelegt.
Bearbeitet von Uni am 10.02.2007 20:19:39
Da ich immer meine easyct.ini in neue Installationen packen, um alle meine Einstellungen mitzunehmen, weiß ich nicht, ob sich da seit 127 was geändert hat oder wie das von Haus aus wirklich gedacht ist.
Ich hab eben aber noch mal eine nackte Installation gemacht. Und Du hast recht: Erstmal bleiben beide Spalten leer. Was sicherlich verwirrend ist.
Wenn Du jetzt auf das graue Plus klickst, kommt ein Dialogfenster. Oben schreibst Du einen Kontonamen Deiner Wahl, unten wählst Du die Zuordnung in den EÜR-Feldern (die dann zur Auswahl angeboten werden).
Ich finde übrigens diese Grundidee, das man eigene Konten nach Belieben definieren kann und die dann einfach zuordnet, eine grandiose Idee. Man kann so in sein Buchungsjournal Ebenen einziehen und Informationen sichtbar machen, die (zumindest ich) vermissen würde, wenn ich "nur" die manchmal doch etwas kryptischen Vorgaben der EÜR-Felder bebuchen müßte.
Aber Du hast natürlich recht: es ist sicherlich irritierend, daß erstmal gar nichts in den Kontenlisten steht. Nur: einen festen Kontenrahmen gibt es halt bewußt nicht. Und die Zuordnung der EÜR-Felder ist halt der Weg, um das EÜR-Formular ausfüllbar zu machen.
Wenn Du die DoKu angeschaut hast, wirst Du sicherlich auch gesehen haben, daß für die UmsSt.-VA einige Kontonamen funktional sind, heißt, sie müssen wörtlich übernommen sein (UmsSt-ID ... etc.). An den Umsatzsteuersachen arbeitet mielket momentan noch, um auch da die vollständige Befüllbarkeit des Formulars zu ermöglichen.
Bearbeitet von robert wiegner am 10.02.2007 21:18:19
Danke für die Infos Robert. Ich werde mich mal näher damit befassen. Habe bislang Lexware verwendet und echt keinen Bock mehr, deren ständige "Zwangsupdates" mitmachen zu müssen.
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.