Ich habe folgendes festgestellt:
Nach dem Jahreswechsel wurde bei meinen AfAs das Datum um 1 Jahr erhöht.
Beispiel:
Anschaffungsdatum 17.03.2004. Betrag gebucht mit AfA für 3 Jahre.
Dann Jahreswechsel durchgeführt. Beim Buchungsdatum steht jetzt 17.03.2005.
Das läßt sich so weiterführen
Das ist meiner Meinung nach nicht korrekt, bzw. verwirrend.
Sollte da nicht der 17.03.2004 stehen bleiben, damit man den Betrag anhand des Datums einer Rechnung aus 2004 zuordnen kann?
Alternativ wäre mir noch einleuchtend, den 1.1.2005 als Datum von Hand einzutragen, weil ab Januar dann wieder 12 Monate abgeschrieben werden können.
Mein Frage: Ist das so gewollt bzw. richtig mit dem Datum oder handelt es sich um einen Bug?
So weißt Du in welchem Monat das angeschafft wurde und wie viele Monatsraten es in der letzten Jahres-AfA angerechnet wird. Diese Information würde bei der 1.1.-Version verloren gehen.
Danke Mielket,
Leuchtet ein, weil das Programm ja nur das eine Datum zum Rechnen hat.
Ich hab es nochmal getestet, was passiert, wenn ich das Datum nach jedem Jahreswechsel auf 2004 zurücksetze und festgestellt, daß es so funktioniert.
Das werd ich jetzt auch so machen, weil es für mich logischer ist. Auf diese Weise bleibt ersichtlich, wann das Gerät angeschafft wurde und die Abschreibungsjahre werden trotzdem richtig durchgerechnet.
So long,
Thomas
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?