28.10.2025 17:43:49
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Bei neuen Buchungen steht immer 2006
diskutant
Immer wenn ich eine neue Buchung durchführen will, steht im Datumsfeld der 31.12.06 eingegeben. Warum ist das so? Hat das Programm den Jahreswechsel zu 2007 nicht mitbekommen?


Ein anderes Problem ist, dass die Daten, die für 2007 eingetragen habe, im Journal dennoch unter "Einnahmen/Ausgaben für 2006" gelisted werden und das obwohl in der Datumsspalte eindeutig 2007 steht. Was ist da los?
 
robert wiegner
-> Datei -> Jahreswechsel

Erst dann wird eine 2007er Datei angelegt (u.a. die AfA-Daten übertragen) und Du kannst Dir aussuchen, ob Du in 2006 oder in 2007 buchen willst.
 
diskutant
Ich habe kein normales Wirtschaftsjahr, sondern ein Verschobenes, mein Wirtschaftsjahr beginnt naemlich im November. Mit Deiner Methode hätte ich in der EüR zum Ende dieses Wirtschaftsjahres nur die Buchungen von 2007 drin...
Bearbeitet von diskutant am 19.02.2007 15:26:28
 
robert wiegner
Dann wird es schwierig, da ECuT keine abweichenden Wirtschaftsjahre berücksichtigt.

Wenn Du unter "Suche" -> "Forum-Antworten" nach Wirtschaftsjahr suchst, wirst Du einige Beiträge finden, wo es darum ging, sich krückenmäßig zu behelfen.

EÜR-Formular:
Alle Buchungen einer Jahresdatei werden berücksichtigt (ob das Datum in der Jahreszahl differiert oder nicht ist egal). Heißt: Du könntest von 11/06 bis 10/07 alles in der 06er-Datei buchen. Dein EÜR-Formular wird korrekt ausgefüllt. Einschränkung: Bis auf die Abschreibungen, da bspw. Anschaffungen in 11/06 ohne Jahreswechsel nur mit dem Betrag für 11 u. 12/06 berücksichtigt werden (regulär müßten es 11/06--10/07 also 12 Monatsanteile sein). Andererseits: Eigentlich mußt Du die Daten ja eh online abgeben (so daß ECuT Dir nur als Rechenvorlage dient). Und für das EÜR-Formular via ELSTER müßtest Du eh auf Seite 4 die Anlagen/Abschreibungen händisch eintippen.

Umsatzsteuer:
Hier liegt das eigentliche Problem, da (im Gegensatz zur EÜR) die Daten ohne passende Jahreszahl nicht übernommen werden.

___

mielket weiß um das Problem ... irgendwann wird er nicht mehr drumrum können ;o)

 
Thomas R
@diskutant
"Verschobenes Wirtschaftsjahr"? Das gibt es m.W. nur im Aktienrecht. Egal wann man beginnt oder aufhört. Maßgeblich für uns ist das Steuerjahr = Kalenderjahr.

Und mit dem Programm kannst du ja jetzt noch für 2006 buchen und wenn du fertig bist, dann erst den Jahreswechsel vornehmen.
Bearbeitet von Thomas R am 23.02.2007 15:35:48
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
robert wiegner
@ thomas
Ich weiß nicht, wie da die Vorschriften sind, aber:

Land-/Forstwirte (imho auch: Weinbauern) haben per se ein Wirtschaftsjahr ungleich Kalenderjahr.

Auf dem EÜR Formular steht: "Für das Kalenderjahr 2006 bzw. Wirtschaftsjahr 2006/2007"

Ich habe die vage Erinnerung, daß ich seinerzeit bei der Gewerbeanmeldung mich festlegen mußte, ob Wirtschaftsjahr = Kalenderjahr oder nicht (bin mir aber nicht mehr sicher).


@ diskutant
Wie ist es dann bei Dir zu dem "verschobenen" Wirtschaftsjahr gekommen?
 
Thomas R
@robert
Mit den Land- und Forstwirtwirtenhast du recht. die vergesse ich immer. Ich stelle mal die allgemeine Definition Für das Wirtschaftjahr ein.

Wirtschaftsjahr ist

1. bei Land- und Forstwirten der Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Durch Rechtsverordnung kann für einzelne Gruppen von Land- und Forstwirten ein anderer Zeitraum bestimmt werden, wenn das aus wirtschaftlichen Gründen erforderlich ist;

2. bei Gewerbetreibenden, deren Firma im Handelsregister eingetragen ist, der Zeitraum, für den sie regelmäßig Abschlüsse machen. Die Umstellung des Wirtschaftsjahres auf einen vom Kalenderjahr abweichenden Zeitraum ist steuerlich nur wirksam, wenn sie im Einvernehmen mit dem Finanzamt vorgenommen wird;

3. bei anderen Gewerbetreibenden das Kalenderjahr. Sind sie gleichzeitig buchführende Land- und Forstwirte, so können sie mit Zustimmung des Finanzamts den nach Nummer 1 maßgebenden Zeitraum als Wirtschaftsjahr für den Gewerbebetrieb bestimmen, wenn sie für den Gewerbebetrieb Bücher führen und für diesen Zeitraum regelmäßig Abschlüsse machen.

Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,391,047 eindeutige Besuche