ich arbeite erst seit kurzem mit easy C+T und habe Probleme mit dem Anlegen von Konten. Ich nehme häufig für meine Mandanten Mietzahlungen entgegen, die ich dann aber wieder auskehre. Laufen aber über mein Konto. Also, durchlaufender Posten. Ich habe den Tipp des Tages gelesen, muss aber zugeben, dass ich das nicht verstehe. Kann mir jemend genau erklären, wie ich z.B. dieses Konto (durchlaufender Posten) anlege?
Ich will ja nicht meckern, das Programm ist wirklich Klasse, aber dass man in den einzelnen Masken (bei der Kontoauswahl) die Erklärungen zu den Konten nicht richtig lesen kann, weil einfach die Masken nicht vergrößert werden können, ist schon sehr nervig.
Eigentlich geht es bei dem Vorschlag zur Handhabung durchlaufender Posten ja nur um zwei Dinge:
* nicht mit einem EÜR-Konto verknüpfen
* plus und minus auf das gleiche Konto buchen.
Dann tauchen die Sachen nicht in der EÜR auf (sollen ja auch nicht, wenn ich richtig verstehe) und blähen Deinen Umsatz nicht künstlich auf.
Ablauf:
1. Einnahmen.Konto einrichten (könnte auch ein Ausgabenkonto sein, ist egal, Einnahmen scheint mir aber treffender).
2. Verknüpfung zum EÜR-Formular _nicht_definieren.
3. Eingehende Mietzahlung des Mandanten buchen.
4. Ausgehende Mietzahlung mit Minuszeichen buchen.
Auf diese Weise könntest Du entweder mandantenübergreifend alle Durchlaufzahlung auf einem Konto buchen, aber auch für verschiedene Mandanten verschiedene Konten anlegen. Und bspw. nach dem Ausgleich wieder löschen.
Es ist nur eine Krücke, aber man kann damit arbeiten.
Solange die Beträge keine UmsSt. enthalten, tauchen sie nicht in der UmsSt.VA auf. Und solange das Konto nicht mit einem EÜR-Feld verknüpft wird, tauchen sie auch im offiziellen EÜR-Formular nicht auf (in der ECuT eigenen freien EÜR aber schon). In gewisser Weise kann man so also neutrale Konten nachstellen.
___
Zu der Sache mit dem Eingabefenster: Da hast Du recht. Eine Unschönheit. Wenn Du magst, mach doch einen Eintrag im Bugtracker (oben oder links im Menü hier auf der Webseite). Dann kann mielket das auf seine große Liste packen ;o)
Bearbeitet von robert wiegner am 21.02.2007 01:02:17
Danke für die schnelle und ausagekräftige Antwort!
Gruß
U. Behrend
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.