28.10.2025 17:16:20
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Verzeichnis von Anlagegütern / GWG ?
Jens-Foto
Hallo,

ich kann korrekt mit Afa's im Program umgehen, alles wird richtig verbucht. - Doch immer wieder stoße ich auf den Hinweis das ich eine Inventarliste meiner Afa's zur Sicherheit beim Finanzamt mit der Steuererklärung einreichen sollte, um eventuell Rückfragen zu vermeiden. - Das macht auch Sinn, denn aus einer einfachen formlosen EÜR (da unter 17.500 €) ist ja nicht ersichtlich, wie sich diese zusammensetzen. -

Nun im Netz habe ich ein Muster für ein Verzeichnis von Anlagengütern gefunden
http://www.fm.nrw.de/cgi-bin/fm/lib/all/lob/return_download.cgi/anlageverzeichnis_eur_2005.xls?ticket=guest&bid=1637&no_mime_type=0

a) Macht es Sinn solch eine Vorlage zu benutzen?
Cool Oder hat jemand eine andere Idee?

c) Falls ja, habe ich ein Frage zur Spalte "Buchungswert zu Beginn des Gewinnermittlungszeitraumes" was ist damit gemeint? -

d) in der Spalte Afa trage ich den Wert ein der unter Brutto im Program erscheint?

e) "Buchungswert am Ende..." - also der Restwert?

Vielen dank im Voraus. - LG Jens


PS: in der Erklärung zur EÜR

http://www.bundesfinanzministerium.de/lang_de/DE/Service/Downloads/Abt__IV/Formulare/196,templateId=raw,property=publicationFile.pdf

steht: Die GWG sind in ein besonderes, laufend zu führendes Verzeichnis
aufzunehmen. - wie mache ich das am Sinnvollsten?



 
robert wiegner

Zitat

Macht es Sinn solch eine Vorlage zu benutzen? Oder hat jemand eine andere Idee?
Falls Du Deine Steuer online über ELSTER machst, hast Du in der EÜR als 3 o. 4. Seite das gleiche in grün zum online-ausfüllen. Falls Du auf Papier abgibst, würde ich die von Dir gefundene Vorlage benutzen oder das gleiche etwas übersichtlicher selbst erstellen.

Zitat

"Buchungswert zu Beginn des Gewinnermittlungszeitraumes" was ist damit gemeint?
Wenn Du Deine Steuer für 2006 machst, ist der Gewinnermittlungszeitraum das Wirtschafts- (meist identisch Kalender-)jahr 2006.
Buchwert zu Beginn ist der Restwert vor der AfA-Buchung 2006.
Buchwert zum Ende ist der Restwert nach der AfA-Buchung 2006.
Der letztere Betrag ist dann in 2007 der Buchwert zu Beginn ... sofern Du den Gegenstand nicht vorher verkauft oder entsorgt hast und keine Sonder-Abschreibungen geleistet hast.

Zitat

in der Spalte Afa trage ich den Wert ein der unter Brutto im Program erscheint?
J-ein ... eigtl. geht es immer um den Nettobetrag. Allerdings ist ab dem zweiten Jahr Netto u. Brutto dabei identisch, da die Vorsteuer ja schon im Moment des Kaufs rausgerechnet wird. Im ersten Jahr also nur auf den Nettobetrag schauen, danach egal.

Zitat

"Buchungswert am Ende..." - also der Restwert?
Ja, siehe oben.

Zitat

Die GWG sind in ein besonderes, laufend zu führendes Verzeichnis aufzunehmen. - wie mache ich das am Sinnvollsten?
In der Hoffnung, daß hier kein FAler mitliest, oute ich mich mal ... ich habe bisher den Zwang zur GWG-Liste schlichtweg ignoriert. Bin mir aber bewuißt, daß as pfui ist und gelobe hiermit Besserung. Ein "laufend zu führendes Verzeichnis" sehe ich dabei als eine einfache Excel-Liste. Datum, Netto, UmsSt., Brutto, meine Buchungsbeleg-Nr. ... parallel dazu einen jeweiligen Jahresauszug (Neuanschaffungen GWG für das aktuelle Steuerjahr.


Bearbeitet von robert wiegner am 21.02.2007 15:03:27
 
Jens-Foto
Hallo Robert, Smile

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. - also wenn ich es richtig verstanden habe (scheint ja gar nicht allzu schwer zu sein) dann würde ich folgendes für richtig halten.

Kauf einer Fotokamera, 3600 € im November 2006, ND=3 Jahre:
3600€ / (3x12monate) 36 = 100/mtl. - Afa 2006 2x100= 200€

für 2006 Afa Tabelle: Buchungswert zu Beginn....: 3600 €
Buchnungswert zu Ende.....: 3400 €

für 2007 Afa Tabelle: ...zu Beginn: 3400 €
....zu Ende: 3400- (12x100€) 1200€= 2200 €

für 2008 Afa Tabelle: ... zu Beginn: 2200€
.... zu Ende: 1000€

für 2009 Afa Tabelle: .... zu Beginn: 1000€
.... zu Ende: 0€

0€, da es ja den Erinnerungswert nicht mehr gibt, bzw. nicht mehr vom FA verlangt wird- richtig?

wegen den GWG's, denke mal das kaum jemand eine Liste erstellt, da ist das FA nicht so engstirnig, doch werde ab diesem Jahr eine Erstellen. - Gruß Jens




 
robert wiegner
1. Sofern die 3.600 der Nettowert waren ... korrekt. Und ECuT wird Dir die Werte auch so ausgeben. Buchung 4.176 (inkl. 16%) zieht Dir im November 06 die Vorsteuer und als AfA 200 EUR ab. Und dann so weiter, wie Du auch berechnet hast.

(Falls Du Klein-/Nebengewerbler bist, nicht umsatzsteuerpflichtig, geht es natürlich um die Bruttowerte).

2. Es gibt AfA-Listen, welche Dinge wie lange abgeschrieben werden müssen. Ob für Kameras 3 Jahre oder mehr gelten, weiß ich nicht. Evtl. läßt sich dabei aber auch begründet etwas verhandeln.

3. Gibt es den Erinnerungswert wirklich nicht mehr? Nachdem ich ihn jahrelang ignoriert habe, hatte ich mich gerade daran gewöhnt, ihn wieder einzustellen ;o)
 
Thomas R
Doch robert, den Erinnerungswert gibt es noch. Allerdings findet er eigentlich nur noch die doppelten Buchführung statt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Jens-Foto
Hallo Robert,
danke für deine Antworten. Ich bin Kleinunternehmer, also nehme ich den Bruttowert für meine Berechnungen. -

Im Netz habe ich unter folgender Adresse noch weitere wertvolle links gefunden, falls jemand noch nach mehr Infos zu diesem Thema sucht:

http://www.steuernetz.de/spezial/afa/checkliste.html

(rechte Spalte)

 
robert wiegner
Danke ... gute Liste!
 
Jens-Foto
...langsam gehen meine Recherchen zu diesem Thema dem Ende entgegen
deshalb möchte ich Euch folgende Links gerne zur Verfügung stellen:

http://www.klicktipps.de/index.htm
eine gute und verständliche Sammlung von Geld.- Steuertipps etc.

unter
http://www.klicktipps.de/download.php
gibt es Musterdateien in Exel für Fahrtkosten, Abschreibungen etc. - sehr gut!

und zum Schluß für alle die noch als ordentlicher Student eingeschrieben sind und nebenher eine Selbstständigkeit betreiben, od. andere Fragen bezüglich Absetzen von Arbeitsmittel,Studiengebühren etc. haben - unbedingt folgendes pdf ansehen !!!

http://www.asta-uhh.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Beratung/Steuerinfo2007.pdf

Klasse Forum weiter so! Grin

 
Thomas R
@Jens-foto

Beim Stöbern bin ich auf die AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter („AV“) des BMF (Stand 2003) gestoßen. Eine neuere gibt es m.W. nicht.

6.14.4
Foto-, Film-, Video- und Audiogeräte (Fernseher, CD-Player, Recorder, Lautsprecher, Radios, Verstärker, Kameras, Monitore u.ä.) > 7 Jahre.

Also die drei Jahre solltest du noch einmal überdenken oder Rücksprache mit deinem FA halten.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,390,890 eindeutige Besuche