09.09.2025 21:27:59
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Steuererklärung hilfe!
Ralf
Was meint das FA mit einem Feststellungsantrag?

Ich hab neben meiner regulären Arbeit das Gewerbe nebenbei allerdings in einem Anderen Steuerbezirk. Jetzt dachte ich ich kann alles (GSE, EÜR) mit EkSterklärung machen. Aber das FA meine ich soll diesen Besagten Feststellungsantrag mit GSE, EÜR an das FA schicken wo der Betrieb ist.
Gibt es den in Elster? Oder ist das das EkSt-Hauptdokument nur 1. Seite mit Anlage GSE, EÜR.


 
http://www.hzi-skala.de
robert wiegner
In Elster hab ich den nicht gesehen. Du findest das aber auf dem Formularserver der Finanzverwaltung ...
https://www.formulare-bfinv.de/ffw/content.do
Ich glaube, dort kannst Du wahlweise ausdrucken oder online bearbeiten.

Was genau da auf Dich zukommt, weiß ich nicht. Der Normalfall ist ja wirklich so, wie Du angedeutet hast, daß man Einkommensteuer und die betrieblichen Sachen gemeinsam erledigt und fertig. Und schwieriger wird es anscheinend, wenn Du im einen Finanzbezirk wohnst und im anderen ein Gewerbe hast. Wahrscheinlich fängt dann das Hauen und stechen an, wer von Dir was kriegt ... ;o)

Zur Sicherheit würde ich nochmal konkret beim FA nachfragen. Und wenn die in einem FA doof sind, rufst Du halt das andere an. Und wenn Du Dir vorher schon mal das Formular angeschaut hast (normalerweise gibt es immer auch Anleitungen dazu) bist Du schon mal etwas schlauer.
 
Thomas R
Vorbemerkung:
Je nach Steuerart gelten ja unterschiedliche Abgabeorte. Die USt führt z.B. immer der ab, an dessen Ort die Steuer eingeht.

Mit einem Feststellungsantrag an das FA legst du fest, dass du alle Steuern einheitlich,veranlagt haben möchtest. Das könnte insbesondere wegen einer möglichen Gewerbesteuer interessant sein, die ja dem Ort zusteht, indem der betrieb liegt.

Reiche mal alle Angaben und Anlagen bei deinem FA ein, bei dem du die Einkommensteuererklärung abzugeben hast - im Zweifel wird dir das FA schon mitteilen, was zu tun ist. Nach deutschem Recht muß m.W. ein bei einer "falschen" Behörde eingereichter Antrag an die richtige weitergeleitet werden. Wink
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Lifepur
Hallo,
das letzte kann so nicht stehen bleiben. Der Feststellungsantrag, oder die "Erklärung zur gesonderten - und einheitlichen - Festellung von grundlagen für die Einkommenssteuer und die Eigenheimzulage" ist bei dem für den Ort des Gewerbe zuständigen Finanzamt einzureichen. Dort wo Die Umsatzsteuer- und die Gewerbesteuererklärung einzureichen ist. Dieses Finazamt stellt den gewinn fest und teilt ihn dem Finazamt mit, welches für den Wohnort zuständig ist. Denn dort wird die Einkommenssteuer berechnet. Der Gewinn muss also amtlich <festgestellt> werden. Die Formulare sollten auf der Website jedes Finanzamtes zu finden sein, für Sachsen ist das http://www.sachsen.de/de/bf/staatsregierung/ministerien/smf/steuern/download/index.html

Ich denke jetzt sollte es klappen, viel Spaß
 
Thomas R
Da hat Lifepur völlig recht Smile Aber mit Elster kannst du ja auch mehrere Dateien verwalten.
Bearbeitet von Thomas R am 02.03.2007 18:01:55
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Ralf
Ich hab alles (EkSt+EÜR) an das FA Arbeit geschickt. Im danach hab ich noch einen kleinen Fehler in der AfA festgestellt und angerufen. So die Dame meinte ich sollt Feststellungsantrag + GSE + EÜR an das FA Betrieb schicken und korregieren --> sonst Mahnung. FA Arbeit hat mit EÜR nichts zu tun.
In Elster konnte ich diesen Antrag aber nicht finden. Dank eurer hilfe hab ich ihn jetzt.
Weiß jemand ob man den auch online hinschicken kann?
 
http://www.hzi-skala.de
robert wiegner
Dieses Formular-Management-System, was ich weiter oben in einem Post schon erwähnt hatte, läßt Dich imho diese Sachen online verschicken.
Startseite: https://www.formulare-bfinv.de/
Links im Menü: Formularcenter, danach: Bürger, dann Steuern Inland. Zweite in der Liste ist dann "Feststellung ..." ... zweiseitiges Formular.

Wahrscheinlich macht es Sinn, vorher die ganzen "Wie geht es" Sachen sich anzuschauen. Oder Du füllst es einfach dort aus, druckst es und schickst es per Post. Vielleicht erstmal sicherer.
Bearbeitet von robert wiegner am 03.03.2007 17:02:35
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,012,417 eindeutige Besuche