Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das Steueränderungsgesetz 2007 beschlossen. Inhaltlich treten gravierende Veränderungen bei den Regelungen zur Entfernungspauschale ein ...
Vollständiger Beitrag mit Beispielsfällen siehe hier:
1. http://www.short-link.de/5008
...weitere Beiträge zu diesem Thema:
2. http://www.short-link.de/5011
3. http://www.short-link.de/5012
... usw. und so fort:
4. http://www.short-link.de/5013
Zitat (1. Quelle):
... Aufwendungen für Wege zwischen Wohnung und Betriebsstätte stellen keine Betriebsausgaben mehr dar. Der Gesetzgeber geht nunmehr davon aus, dass die Berufssphäre am Werkstor beginnt.
...
Zitat (2. Quelle):
... Ab dem 1.1.2007 stellen die Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit keine steuerlich abzugsfähigen Werbungskosten mehr da. Erst ab dem 21. Kilometer können die Kosten mit 0,30 € pro gefahrenen Kilometer „wie Werbungskosten“ abgesetzt werden.
Zitat (3. Quelle):
... Beschluss Finanzgericht Niedersachsen im Wortlaut: Kürzung der Pendlerpauschale verfassungswidrig!
Nachtrag:
Wie nun weiter?
A - Mut zu Risiko und Weiterbuchen wie bisher?
- oder -
B - Der aktuellen Gesetztesvorgabe folgen, aber wie bucht man: "wie Werbungskosten"?
Bearbeitet von Thom@s am 28.03.2007 03:48:46
Gruß Thom@s
[color=darkgray]PS. Meine Beiträge geben lediglich meine persönliche Sichtweise wieder und sollten ausschließlich als Diskussionsgrundlage verstanden werden![/color]
|