Mein Mann ist seit 1999 durchgehend selbständig tätig. Anfang März 2007 erhielten wir von der IHK eine Beitragsrechnung rückwirkend für 2006 und geschätzt für 2007, da das FA gewerbliche Einkünfte gemeldet hätte und damit lt. IHK-Gesetz die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft gegeben seien.
Auf unseren Einwand hin, dass mein Mann zwar gewerblich tätig sei, aber nicht der Gewerbesteuer unterliege, teilte die IHK mit, dass es nicht darauf ankommt, ob man tatsächlich diese Steuer zahle, sondern dem Grunde nach der Steuer unterliegen würde. Dies wäre bei uns der Fall und wir sollten die mitgeteilten Beiträge fristgerecht auf das uns bekannte Konto überweisen...
Also ehrlich, ich empfinde das im Moment gerade als Wegelagerei, aber vielleicht irre ich mich auch und die haben Recht. Deshalb würde ich mich freuen, wenn mir jemand von seinen Erfahrungen mit der IHK berichten könnte. Danke fürs Lesen und allen schöne Feiertage!
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?