ich habe mich heute mit der Einkommensteuererklärung 2006 und dem Formular E/Ü-Rechnung beschäftigt, dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Version EC&T 1.34
Das Ergebnis in der Einnahme/Überschussrechnung und dem Formular E/Ü-Rechnung 2006 zeigt Unterschiede beim Gewinn/Verlust.
Ursache: Ich habe mehrere Buchungen mit Datum 2005 im Kontojahr 2006 gehabt. Nach Durchsicht der Konten und Löschen der falschen Einträge stimmen die Ergebnisse wieder überein.
Da ich kein Fragezeichen bei Dir finde, bin ich mir nicht sicher, ob das als Frage oder einfach als Mitteilung gedacht ist ;o)
Falls es eine Frage war: Ja, der Unterschied zwischen der ECuT-eigenen Einnahme-/Überschußrechnung und dem EÜR-Formular ist da ... das liegt an der Handhabung der Daten. Ist sicherlich etwas unglücklich, aber nicht wirklich schlimm. Und eigentlich kann man es auch positiv nutzen, um -- wie bei Dir geschehen -- auf falsche oder fehlerhafte Buichungen aufmerksam zu werden. Sind die Zahlen gleich, weißt Du, daß Du immer das richtige Jahresdatum angegeben hast ...
Hintergrund:
Beim EÜR-Formular werden alle Buchungen der Jahresdatei genommen. Ob Du als Jahreszahl absichtlich oder aus Versehen 2005 oder 2004 geschrieben hast, ist egal.
Buchung in der Jahresdatei = Buchung in der EÜR (sofern Konten zugewiesen sind).
Bei der ECuT eigenen Rechnung wird konkret nach dem Datum geschaut. In der 2006er-Rechnung landen ausschließlich Buchungen, die das Datum 2006 aufweisen.
Es ist schon etwas verwirrend. Und sicherlich der Entwicklungsgeschichte des Programms geschuldet. Ich gehe davon aus, daß mielket sich mal was bei gedacht hat. Vielleicht auch nicht und es hat sich einfach so entwickelt bei der Einführung des offiziellen EÜR-Formulars ... ;o)
Aber -- wie gesagt -- momentan nutze ich den Vergleich zwischen beiden Aufstellungen eher positiv als Kontrolle.
Bearbeitet von robert wiegner am 19.04.2007 20:27:57
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?