ich habe im November letzten Jahres zusammen mit zwei Partnern eine GbR gegründet. Auch wenn wir dann 2006 überwiegend Ausgaben hatten und somit einen negativen Gewinn erwirtschaftet haben (der jedoch nur sehr gering ist), müssen wir nun unsere Steuererklärung machen.
Dazu habe ich eine Frage: Gebe ich in meiner PRIVATEN Erklärung an, dass ich 0,00 EUR erwirtschaftet habe oder einen negativen Betrag?
Noch was: Wenn wir im Jahresabschluss einen Gewinn von z.B. 3000 EUR hätten, wird dieser immer automatisch (wie im Gesellschaftsvertrag festgehalten) zu einem Drittel als Gewinn jeden Gesellschafters des Jahres angerechnet? Und: wenn wir uns entschließen sollten, das Geld auf dem Firmenkonto zu lassen (um z.B. auf Software usw. zu sparen), betragen dann die Einnahmen trotzdem 3000 EUR, auch wenn das Geld nicht auf die Gesellschafter ausgezahlt wurde? Spielt das Auszahlen überhaupt eine Rolle, oder sind es immer gleich erwirtschaftete Einnahmen für den Gesellschafter?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Bearbeitet von benja am 22.04.2007 23:08:45
den Gewinn/Verlust für die GbR ermittelt das Betriebsstättenfinanzamt gesondert und einheitlich und teilt das Ergebnis deinem Wohnsitzfinanzamt mit, den auf dich entfallenden Anteil (auch am Verlust, dann negativ) trägst du, sofern er dir bekannt ist, in deiner Anlage GSE unter "Einkünfte aus Mitunternehmerschaft" auf den Euro genau ein.
Zur 2. Frage, der Gewinn wird bei einer Personengesellschaft immer gleich verteilt und gilt als entnommen, unabhängig davon, ob er nun ausgezahlt oder thesauriert (im Unternehmen gehalten) wird. Ja, das sind dann Einnahmen.
Danke. Noch eine Nachfrage zu 2.: Wir haben in unserem Gesellschaftsvertrag festgelegt, dass die Einnahmen nicht zu jeweils einem Drittel an die Gesellschafter gehen, sondern dass sich die Summe danach richtet, inwiefern ein Gesellschafter an einem gewinnbringendem Projekt beteiligt war, die anderen bekommen jedoch mindestens 10%. Wenn also bei dem 3000 EUR Projekt nur 2 der 3 Gesellschafter "gearbeitet" haben, bekommen zwei jeweils 1350 EUR und der dritte 300 EUR.
Jetzt die Frage: Muss solch eine Auflistung, wie viel jeder Gesellschafter bekommen hat, noch extra an das Finanzamt geschickt werden? Oder reicht es, dass die unseren Gesellschaftsvertrag mit der entsprechenden Klausel haben?
Na, ich möchte ja nicht wissen, was bei euch auf Gesellschafterversammlungen los ist, wenn der eine immer die arbeitsintensiven Projekte hat, die nachher nicht so viel abwerfen.
In einer Anlage zur EÜR solltet ihr schon darstellen, wie sich der Gewinn letztlich verteilt. Das ist dann leichter nachvollziehbar, im Prinzip seid ihr aber frei bei eurer Gewinnverteilung.
Bearbeitet von joey am 25.04.2007 11:51:16
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.