28.10.2025 07:48:45
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Buchung ohne Beleg
3dots
Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Ich habe gelernt, dass man nichts ohne Beleg bucht. Allerdings müsste ich eine Buchung vornehmen, wo mir leider der Belegt abhanden gekommen ist.
Hat jemand eine Ahnung, wie das Problem zu lösen ist?

Vielen Dank im vorraus!
 
www.exosign.de
Armin
Ich glaube, da gibt es die Möglichkeit sich selbst einen Ersatzbeleg auszustellen. Aber ich glaube das nur, ich bin nicht so ganz sicher. Aber probieren kannst Du es ja mal, mehr wie rausstreichen wird wohl nicht passieren.

MfG Armin
 
CAD-Neumann
@3dots
die Belege nennen sich wie Armin schon schreibt Ersatz- oder Eigenbeleg. Ich hab mir für meine Steuererklärung mit Word selbst ´ne Vorlage zusammengebastelt. Wenn ich wüsste wie, würde ich die hier mal zum download als Word- und PDF-Datei reinstellen. So wie´s ausschaut, kann ich meiner Antwort nur eine einzelne Datei anhängen. Ich nehme da mal die PDF-Datei für Ausgaben als Dateianhang.
Ich habe damit z.B. bei meiner Steuererklärung Ausgaben für Autowäsche an Münzautomaten, Parkgebühren an Parkuhr, aber auch anteilig die Miete, Strom und Nebenkosten für mein Büro (Teil meiner Privatwohnung) abgesetzt. Hat das Finanzamt auch alles ohne Probleme anerkannt.
Die Belege können u.a. auch erforderlich sein für Telefonkosten in einer Münztelefonzelle, Waschen von betrieblicher Kleidung in der privaten Waschmaschine, Münzkopierer in Bibliotheken etc.
Was nicht geht, ist damit Vorsteuer geltend zu machen, hierfür ist immer ´ne Rechnung oder Quittung erforderlich.
 
CAD-Neumann
@3dots
hat mit dem Datei anhängen nicht so recht geklappt, oder?
Werde mal versuchen, dir die Vorlagen über "private Nachricht senden" zu schicken.
 
mielket
Dateien anhängen soll nicht gehen? Mal testen...

... Word-Dateien waren nicht in der Liste der erlaubten Dateien. Jetzt müsste es gehen.
Bearbeitet von mielket am 31.05.2005 00:32:37
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
CAD-Neumann
dann probiere ich´s nochmal.
ich hänge mal den Eigenbeleg für Ausgaben als Word-Datei an, einfach mit den entsprechenden Daten (Name, Steuer-Nr. etc.) vervollständigen und als eigene Vorlage abspeichern.
Ich habe bei mir dann noch das Dokument über Extras/Dokument schützen/Formulareingabe abgespeichert, so dass nur noch die erforderlichen Felder auszufüllen sind.
 
mielket
Prima. Ich hab mal eine Download-Kategorie 'Verschiedenes Nützliches' angelegt und das da rein getan.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
marq999
Hallo,

bei einer Quittung vom Parkautomaten oder für ein Busticket kann ich die MwSt. nicht als Vorsteuer abziehen, wenn sie nicht darauf deklariert ist, oder?

Kann ich diese Quittung dann brutto in die E/Ü-Rechnung als Ausgabe buchen oder abzgl. der MwStr.?
 
www.namestorm.de
marq999
Hallo,

bei einer Quittung vom Parkautomaten oder für ein Busticket kann ich die MwSt. nicht als Vorsteuer abziehen, wenn sie nicht darauf deklariert ist, oder?

Kann ich diese Quittung dann brutto in die E/Ü-Rechnung als Ausgabe buchen oder abzgl. der MwStr.?
 
www.namestorm.de
marq999
Hallo,

bei einer Quittung vom Parkautomaten oder für ein Busticket kann ich die MwSt. nicht als Vorsteuer abziehen, wenn sie nicht darauf deklariert ist, oder?

Kann ich diese Quittung dann brutto in die E/Ü-Rechnung als Ausgabe buchen oder abzgl. der MwStr.?
 
www.namestorm.de
robert wiegner
Den öffentlichen Nahverkehr buche ich seit Jahr und Tag mit 7% MwSt. ... daß sich noch niemand darüber beschwert hat, heißt natürlich nicht, daß das so korrekt ist. Meine Erinnerung ist aber, daß ich vor langer Zeit mal beim FA gefragt habe.

Bei städt. Parkautomaten weiß ich momentan auch nicht, aber Parkhäuser von irgendwelchen Betreiberfirmen würde ich immer mit 16% buchen.

Macht mich jetzt aber auch etwas unsicher ... mal schauen, ob sich dazu irgendwas finden läßt.
Bearbeitet von robert wiegner am 26.01.2006 11:15:42
 
marq999
...doofes Thema. Ich war übrigens gestern auf einem Existenzgründer Seminar "Der richtige Umgang mit dem Finanzamt" und dort meinte der Vortrager, dass man generell nur Quittungen absetzen könne, auf denen die UmSt. ausgewiesen ist. Bei Quittungen unter 100? reicht es, wenn da steht "inkl. XX% MwSt." (wie bei Taxis z.B.).

Aber es kann doch nicht angehen, dass man dann bei den Parktickets (natürlich auf Geschäftsfahrten) z.B. dann nicht die Vorsteuer abziehen kann. Hm...
 
www.namestorm.de
CAD-Neumann
Wenn du einen Beleg/Quittung mit dem Vermerk "incl. MwSt" o.ä. hast, kannst du natürlich die Vorsteuer abziehen. Aber (soweit ich weiss) nicht wenn du dir einen Eigenbeleg für z.B. Parken an Parkuhr, Autowäsche am SB-Automaten o.ä. ausstellst.
Beim öffentlichen Nahverkehr hat man ja einen Beleg, kenn ich mich aber nicht mit aus, ob da was von MwSt. drauf steht. Weiss gar nicht mehr, wann ich das letzte mal Bus o.ä. gefahren bin. Kann man hier aufem Kaff auch vergessen.
Bei den Eigenbelegen könnte man ja mal versuchen, die MwSt. aufzuführen und bei der Steuererklärung als Vorsteuer abziehen. Mehr als streichen können die Jungs und Mädels vom FA dann ja auch nicht.
Und wenn nicht, dann natürlich den vollen Betrag brutto als Ausgabe buchen, weshalb dann die MwSt. abziehen?
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,388,326 eindeutige Besuche