ich habe bisher mit einem anderen Programm gearbeitet. Dort konnte ich Betriebsbedarf, Betriebsausstattung, Reinigungskosten etc. buchen. Wie mache ich das hier? Kann man selbst Unterkonten anlegen oder muß ich ganz neue Konten anlegen? Wenn ja, wie?
Außerdem läuft meine Krankenkasse über das Geschäftskonto. Das habe ich bisher unter "Sonderausgaben beschränkt abzugsfähig" gebucht. Wie mache ich das nun hier???
Über ->Ansicht ->Einstellungen ->EÜ-Konten kannst Du beliebige Konten anlegen. Du kannst sie (fast) beliebig benennen. Und den EÜ-Konten (genauer: den Feldern des EÜR-Formulars) zuordnen.
Was nicht geht: Konten verschiedener Ordnung, also Überkonto, Unterkonto. Ich persönlich möchte bspw. für die Bereiche Porto, Telefon und Bürobedarf Einzelsummen ablesen können, deshalb habe ich dafür einzelne Konten. Im Ergebnis landen sie bei der EÜR abe in ein und demselben Feld.
Dazu gibt es Kontennamen, die eine Funktion beinhalten Bspw. Namensbestandteil UID dienst im UmsSt-Formular zur Bestimmung von EU-Lieferungen u.a.m. (s.a. FAQ bzw. Doku ... manches in der Darstellung veraltet, aber in der Funktion aktuell).
Die EÜR (Formular) nimmt sich alle Buchungen aus der jeweiligen Jahresdatei (egal, welches Datum wirklich da steht) ... sofern sie einem EÜR-Konto zgewiesen sind.
Die ECuT-eigene Einnahme/Überschußrechnung (und die UmsSt-VA) nimmt alle Buchungen, die dem Datumsfilter entsprechen, auch, wenn es keine Zuordnung zum offiziellen EÜR-Formular gibt.
Von daher gibt es bisher auch keine wirklich neutralen Konten. Wenn Du ein Konto ohne Zuordnung hast, taucht es zwar -- wie gesagt -- nicht in der EÜR auf, aber ggf. bei den anderen Umsatzabhängigen Berechnungen.
Krankenkasse: Ich denke, daß das nur bei EinkSt.-Mantelbogen zum Tragen kommt. Aber da gibt es hier andere Profis, die Dir das verbindlicher sagen können.
die meisten EDV-Programme (Steinzeitausdruck) für die EÜR benutzen das Prinzip der doppelten Buchführung, obwohl sie dazu gesetzlich nicht verpflichtet sind, d.h. jeder Einnahme-/Ausgaben-Buchung stellen sie ein Geldkonto gegenüber, sei es nun Kasse, Bank, Privatkonto oder ein simples Verrechnungskonto § 4 (3) EStG. Dies machen etwa die DAteV, GS-EAR, WISO denke ich auch, etc., manche verbuchen sogar Forderungen und ziehen die Endbestände nachher wieder ab. Daneben gibt es Programme mit Anlagenbuchhaltung.
Dieses Prinzip hat Vorteile, da man die Bestände der Geldkonten somit auch erfasst, Offene Posten kontrollieren kann und so z.B. sicherstellt, dass kein Beleg unerfasst bleibt.
ECuT funktioniert anders, weil es von einem Nichtbuchhalter entwickelt worden ist, ja es war sogar die Absicht, dieses Programm vom Buchhalterjargon freizuhalten, totzdem haben wir hier das Forum in dem Informatik- und Steuer-Spezialisten stellenweise ganz schön in die Tiefe gehen,, die Notwendigkeit von Geldkonten erschien hier wohl erst einmal zweitrangig, da sie auf das Ergebnis der EÜR keinen Einfluss haben.
Jetzt aber mal zur Sache, deine KV-Kosten müssen prinzipiell nicht gebucht werden, das von dir genannte Konto ist auch ein Privat und somit ein Geldkonto. Du kannst diese Ausgaben auch ausserhalb der EÜR erfassen, wenn du dein Bankkonto mit allen Kontobewegungen auch unbedingt buchhalterisch erfassen willst, wirst du da ein kleines Problem kriegen, aber da können dir dann vielleicht doch andere besser weiterhelfen.
Bearbeitet von joey am 23.05.2007 17:15:19
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.