Konto Kasse notwendig?
|
theblade |
Geschrieben am 08.06.2005 18:15:07
|

Mitglied
Beiträge: 24
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo!
Frage:
muss man denn das Konto "Kasse" führen?
da ich eigentlich auschließlich über das Bankkonto arbeite!
außer wenn ich Porto zum verschicken für pakete brauche - aber da hol ich auch das geld nur vom bankkonto!
danke für die antwort! |
|
|
|
sb_media |
Geschrieben am 29.06.2005 08:08:27
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 29.06.2005
|
im grunde brauchst du das konto kasse nicht, wenn du nur bankbuchungen machst.
solltest du aber in deiner firma eine kleine kasse haben, wo das rest geld z.b. für die briefmarken gelagert wird, dann musst du das konto kasse aktivieren! |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 01.07.2005 07:51:12
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich empfehle das Kassenbuch-Plugin herunterzuladen.
Das Konto 'Kasse' oder 'Bank' hat in der E/Ü-Rechnung nicht zu suchen, es sei denn man will gar keine E/Ü-Rechnung machen, sondern lediglich ein Kassenbuch führen und 'missbraucht' EC&T dafür.
Bearbeitet von mielket am 01.07.2005 07:52:54
|
|
|
|
StefanZ |
Geschrieben am 12.08.2005 13:55:32
|

Mitglied
Beiträge: 14
Registriert am: 12.08.2005
|
Erstmal:
ein freundliches "Hallo" in die Runde, bin gerade der selbstverschuldeten Unmündigkeit unter den Fittichen eines Steuer-"beraters" entronnen und neu hier.
Grosses Lob an die oder den Programm-macher!!! Genau sowas habe ich gesucht. Hierfür zahle ich gerne eine Donation (bald).
Zum Thema:
Das EC&T-Konzept von Bank und Kasse habe ich noch nicht durchschaut.
Was ich mir wünsche, ist die Möglichkeit, meine Buchführung (also alle Ein- und Ausgänge, die über das Konto laufen und eben alle Barzahlungen, für die ich Belege sammele = Kasse) zu kennzeichnen. Wie in meinem FiBu-Ordner.
Dazu würde ich mir gerne Presets anlegen, damit Buchungen entweder als "B" oder als "K" gekennzeichnet und fortlaufend nummeriert werden.
Das gelingt mir aber nicht, ich muss alles manuell eingeben. Mach ich was falsch?
Gruß Stefan |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 03.09.2005 05:17:43
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
In den Presets wird die Belegnummer, deren erster Buchstabe 'B' oder 'K' das Finanzkonto angeben muss, nicht berücksichtigt. Du musst die Belegnummer manuell vergeben. |
|
|
|
mikkel |
Geschrieben am 29.09.2005 15:19:57
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 22.06.2005
|
Hallo StefanZ,
ich habe mich zu folgender Vorgehensweise entschlossen:
Ich buche zunächst alle Zahlungen unter <A>usgabe. Bei Zahlungen, die bar bzw. über Privatkonto beglichen wurden füge ich mit Doppelklick auf den Buchungsvorgang das <K>assekennzeichen vor der bestehenden Buchungsnummer ein. Die Buchungsnummer sieht dann wie folgt aus "KAxxxx".
Analog kann man mit <B>ank vorgehen.
So kann man sicher sein, daß jede Buchungsnummer für Ausgaben, unabhängig vom Zahlungsweg, nur einmal exisiert. Es erfordert allerdings etwas Disziplin und Sorgfalt beim ändern der Buchungskennzeichen.
Man muß übrigens zuerst als einfache Ausgabe buchen und dann erst ergänzen, da der Zähler bei einer Ergänzung des BKZ gleich bei der Eingabe nicht inkrementiert wird.
Gruss
Mikkel |
|
|