wie ist das eigentlich mit den E / Ü - Konten. Kann ich die von EC&T vorgegebene Konten bedenkenlos verwenden, oder sollte/muss man diese genauer spezifizieren?
Desöfteren habe ich gelesen, dass es Sonderfälle bei der EÜR geben, für die man die Standard E/Ü- Konten nicht verwenden kann, bzw. zusätzliche braucht.
Kann mir jemand ein Beispiel geben, was so ein Sonderfall sein könnte und wann man Standard-E/Ü-Konten so verwenden kann?
Dann noch eine Frage zur Abschreibung:
Ist es beim Kauf von Wirtschaftsgütern, die man nach AFA-Tabelle abschreiben kann, zwingend notwendig, diesen Symbolischen Euro mitzführen?
Die Fragen beziehen sich auf einen Kleinunternehmer mit verzicht auf die Umsatzsteuerbefreiung.
Ich würde dir vorschlagen, richte einfach so viele Kostenkonten wie möglich ein, es erleichtert dir am Jahresende den Abschluss, Übrige Betriebsausgaben, Sonstige Betriebsausgaben, die sogenannten "Lumpensammklerkonten" sollten so wenig Buchungen wie möglich enthalten!
Leider scheint hier die gängige Praxis zu sein, alles was man nicht kennt ungeprüft auf diese Konten zu packen. Macht das nicht. Hat man Reisekosten, dann legt diese Konten auch an, hat man eine Haftpflichtversicherung (gewerblich), dann legt man dafür auch ein Extrakonto an, da sollte man nicht zu sparsam sein, denn schliesslich erleichtert diese Diversifizierung euch auch eine gewisse betriebswirtschaftliche Auswertung aller Kosten, was sind operative Kosten, Nebenkosten etc.
Den symbolischen Euro kannst du dir schenken, er entspricht den Grundsätzen ordnungsmässiger Buchführung, die Kaufleute, zu denen zählst du als Kleinunternehmer aber nicht, einzuhalten haben. Da kannst du zwanglos sein.
In dem Sinne hoffe ich dir gedient zu haben.
Bearbeitet von joey am 06.07.2007 14:07:51
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?