10.09.2025 06:19:04
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Leasing
raumausstatter
Hallo,

Ich habe eine Frage zum Thema Geschäftswagenleasing:

Ich habe ein Lkw geleast mit einer einmaligen Sonderzahlung und der normalen Leasingrate über 42 Monate, nun meine Frage.

Wie Buche ich die Sonderzahlung ( ich denke AfA 4 Jahre )

und wie Buche ich die monatliche Leasingrate.

Ach ja, dass Auto wird nur für den Betrieb genutzt, ein Privaten Pkw habe ich auch.

Danke für eure Antworten.
 
joey
buchungstechnische Behandlung von Leasing, mal vorneweg, das ist was für Profis!

Du kannst ja mal in den Mobilien-Leasing-Erlass des BMF vom 19.04.1971 reinsehen, alleine die korrekte Zuordnung des Leasinggegenstandes ins Betriebsvermögen ist für ein Laien schwer nachzuvollziehen.

Mein Tipp: Steuerberater oder zumindest einen bekannten Bilanzbuchhalter oder erfahrenen Steuerfachgehilfen konsultieren.

Wenn ich damit hier einsteige, gibt das eine längere Vorlesung, die vielleicht mehr verwirrt als hilft.

Damit du aber nicht nur Steine statt Brot kriegst zur erwähnten Sonderzahlung dieser Link:

http://www.vnr.de/artikel/index_23561.html
Bearbeitet von joey am 05.07.2007 17:03:03
 
raumausstatter
Hallo

Ich wollte doch gerne wissen, welche Konten ich bei easycash verwenden muß um meine leasingrate zu buchen .
Normalerweise würde ich Fremdfahzeuge nehmen aber das gibt es nicht.
Bitte um Hilfe.

 
joey
Ja, klar

aber du musst doch erst mal wissen ob du das Auto abschreiben darfst oder ob es im Eigentum der Leasinggesellschaft bleibt, dafür musst du den Leasingvertrag nach dem Schreiben des BMF klassifizieren.

Die Sondervorauszahlungen sind Finanzierungskosten und werden deshalb nicht wie von dir vermutet abgeschrieben (4 Jahre), sondern sofort als Betriebsausgaben abgezogen.

Von den Leasingraten sind nur die Finazierungskostenanteile Betriebsausgaben.

Was nützt dir denn also jetzt ein Konto, mach dir doch erst mal klar was zu machen ist und hol dir dafür Rat ein.

Ich mach das nicht in diesem Forum, weil es dafür gut ausgebildete Kollegen gibt, die auch ihr Geld verdienen wollen, genauso wie ihr mit eurer jeweiligen Unternehmung. Kleine Tips, o.k., aber keine umfassende Beratung.
Bearbeitet von joey am 07.07.2007 13:05:05
 
raumausstatter
Hallo

Also, dass Auto ist Eigentum des Leasinggebers ich Fahre das KFZ 4 Jahre und dann gebe ich es wieder ab oder Kaufe es zum Restwert.

Ich Buche die Leasingrate also monatlich als Betriebskosten.
Aber ich finde nicht das passende Konto, bzw. ich weiß nicht welches ich nehmen sollte.

Gruß
 
joey
Hallo,

ich gebe auf. Richte dir ein schönes Konto ein und buch was du willst.
 
raumausstatter
Eigendlich dachte ich man ist hier etwas sachlicher.
Du sprichst davon das das Buchen von Leasinggeschäften etwas für Profis ist.
Mal vorneweg dieses Program benutzt bestimmt kein Profi ( nichts gegen das Program es ist wirklich sehr nützlich)

Du scheinst ja offentsichtlich auch kein Profi zu sein sonst hättest Du mir ja sagen können, dass man wenn man nicht Bilanzieren muß, bei einer einfachen EüR die Leasingrate monatlich als Betriebkosten geltend machen darf.
Ebenso die Einmalzahlung an den Leasinggeber kann man sofort geltend machen.

 
joey

Zitat

raumausstatter geschrieben:
Eigendlich dachte ich man ist hier etwas sachlicher.
Du sprichst davon das das Buchen von Leasinggeschäften etwas für Profis ist.
Mal vorneweg dieses Program benutzt bestimmt kein Profi ( nichts gegen das Program es ist wirklich sehr nützlich)

Du scheinst ja offentsichtlich auch kein Profi zu sein sonst hättest Du mir ja sagen können, dass man wenn man nicht Bilanzieren muß, bei einer einfachen EüR die Leasingrate monatlich als Betriebkosten geltend machen darf.
Ebenso die Einmalzahlung an den Leasinggeber kann man sofort geltend machen.



das meinst aber auch nur du Schlaumeier, dass du die Leasingrate als Betriebsausgabe abziehen kannst, aber Leute die sich selbst für so schlau halten, lasse ich gerne auf die Schnauze fallen.

In deinem 1. Beitrag hier wolltest du die Sondervorauszahlung noch über 4 Jahre abschreiben. Das war ja ne prima Idee.

Geh zum Steuerberater oder google halt wie man das richtig macht, das ist ja wohl die absolute Unverschämtheit, hier Leistungen schnorren zu wollen und dann auch noch pampig werden.
 
Dicketreiber
He He Leute.

Immer ruhig bleiben.

Jetzt muss ich Joey mal in Schutz nehmen. Seine Beiträge hier isdn wirklich Spitze. Auch wenn die Beiträge mit §§ gespickt sind.
Wenn man sich aber die Mühe macht und das nachliest, was er zitiert, dann stellt man fest das er recht hat mit dem was er schreibt.

Leasing is ne eklige Angelegenheit. Ich hab fast 2 Jahre gebraucht um einigermaßen was davon zu verstehen. Alleine die drei Leasingarten können einen fertig machen. Wenn dann noch Zusatzoptionen mitdrinnen sind, wei z.B. Kaufoption oder Sodnerzahlungen, wird es richtig kompliziert.

Ich wollte eigentlich jetzt meinen Senf dazu geben. Aber ich lass das mal lieber.

 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
joey
Danke,..ähem "Dicker",

wobei ich eher davon ausgehe, dass du vielleicht Sportgymnast oder soetwas bist.Cool

Diese Sturheit bringt mich jetzt schon etwas auf die Palme, dieses Forum ist bestimmt nicht der Ort für unerlaubte Steuerberatung und so ein Fall lässt sich, selbst wenn ich das wollte, nicht auf die Distanz lösen.

Eine gewisse Lust am Streiten gehört bei meinem Job nunmal auch dazu.CoolGrin

Nette Menschen kriegen aber immer nette Antworten.Wink

 
Dicketreiber
Hi Joey,

siehe PN.
 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,016,384 eindeutige Besuche