10.09.2025 06:35:05
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Umsatzsteuererklärung 7% 16%
Tomy
Hallo,
bei der Ust-Erklärung Gesamtjahr wird beim ausdrucken 0% und 16% berücksichtigt. Nicht aber 7%. Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt?

Gruß

Tomy
 
robert wiegner
Bei der Druckauswahl ein Datumsfilter (der zufällig die 7%er ausschließt)? Weil Du nur von 7 und 16 redest -- von welchem Jahr reden wir denn? Beim Nachbuchen vielleicht für einen Teil das falsche Buchungsjahr genommen?

Bearbeitet von robert wiegner am 05.09.2007 20:43:26
 
Tomy
Hallo,
Datumsangaben sind richtig. Auch kein Ausschluss per Datum. Ich meine die Umsatzsteuererklärung 2006. Kann es sein das die 7% beim Ausdruck in den 16% mit reingerechnet sind, also sozugen nicht einzeln? Ust-Satz 16% und 0% sind aber aufgelistet. Nur die 7% nicht.

Gruß

Tomy
 
robert wiegner
Mmh ...
Wie sieht es denn bei den Voranmeldung für 2006 aus ... funktioniert es da?

Und wie sieht es mit dem aktuellen Jahr 2007 aus? Gibt es da das gleiche Problem?

Bei mir wird alles korrekt angezeigt ... 0, 7, 16 u. 19 ...
 
Tomy
Wo werden den bei dir die verschiedenen Mwst-Sätze angezeigt bei der Ust-Erklärung angzeigt:

Unter C. Lieferungen und sonstige Leistungen

oder

D. Abziebare Vorsteuerbeträge...

oder bei beiden.
 
robert wiegner
Bei C ... wir reden doch die ganze Zeit von vereinnahmter Umsatzsteuer, oder nicht?

Bei der Vorsteuer gibt es ja keinerlei Aufsplittung nach Steuersätzen, sondern immer nur einen Gesamtbetrag (und der ist korrekt summiert).
 
Tomy
Hallo,
ich gebe dir vollkommen recht. Eine Mitarbeiterin meiner Steuerberaterin rief mich an und meinte alles müsste in 7% und 16% aufgesplittet sein, ich hätte ein komisches Programm (meint ECT). Als ich Ihr entgegenhielt das so etwas in dem Umsatzsteuerformular nicht für die Ausgaben, sondern nur für Einnahmen existiert, wurde Sie ungehalten und meinte es müsse trotzdem so sein. Daraufhin war ich verunsichert, deshalb meine Frage. Vielen Dank für deine Bestätigung.

Gruß

Tomy
 
robert wiegner
Tja, Steuerberater ... ;o)

Grund für die Irritation:

1. Eine reguläre Umsatzsteuererklärung macht ECuT ja nicht. Nur die Voranmeldungen werden unterstützt. Bei der programminternen Umsatzsteuer-Jahreserklärung werden einfach nur die Sachen aufgelistet, die Du eintragen mußt (sei es auf Papier sei es in ELSTER).

2. Du kannst die Steuerberaterin dahingehend beruhigen, daß bei den Buchungen selbst natürlich auch bei vereinnahmter Umsatzsteuer die UmsSt.-Sätze und -Beträge unterschieden werden. Aber ECuT selbst dient ja vornehmlich dazu, Deinen Kontakt mit dem FA zu erleichtern, weniger die Übergabe an einen Steuerprofi.
Wenn Du nur buchen willst und Auswertung und Anmeldung Deiner Steuerberaterin überlassen willst/mußt, dann gibst Du ja lediglich den Buchungs-Export weiter. Dann hat sie alles was sie braucht. Imho natürlich.

 
joey
Hallo Robert,

das is halt so mit diesen SteuerberaternWink

Die haben in ihrer Ausbildung den § 22 (2) Nr. 5 UStG gelernt. Da steht dann drin:

es sind Aufzeichnungen zu machen über

"die Entgelte für steuerpflichtige Lieferungen und sonstige Leistungen, die an den Unternehmer für sein Unternehmen gemacht worden sind...., sowie die auf die Entgelte entfallenden Steuerbeträge"

Professionelle Programme wie z.B. die DATEV berücksichtigen das, indem sie auch die Kostenkonten nach Vorsteuersätzen unterscheiden. Damit kommt man der Aufzeichnungspflicht nach, das ist schon alles. Sollte man so machen, das erleichtert auch die Verprobung im Rahmen der USt-Jahreserklärung, es ist mir aber noch nicht untergekommen, dass ein Verstoss gegen die Aufzeichnungspflicht, der auch manuell entsprochen werden kann, bislang beanstandet worden ist.

Viele Grüsse
 
robert wiegner
Wie gesagt, auch bei der Vorsteuer geben die Buchungssätze in ECuT ja alles her ... nur nicht in der programmeigenen Auswertung (die sich nur -- und ausreichend, wie ich finde -- auf das richtet, was man beim/fürs FA ausfüllen muß).

Aber es gibt doch auch einige Leute hier, die mit csv-Export und der Weiterreichung an Steuerberater arbeiten. Vielleicht könnte jmd., der es schon probiert hat, sagen ob es funktioniert bzw. was dann beim Steuerberater ankommt.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,016,454 eindeutige Besuche