ECT auf USB Stick?
|
Steuernull |
Geschrieben am 17.10.2007 09:51:19
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 17.10.2007
|
gibt es eine Möglichkeit, ECT mit dem Plug In für Elster auf einen USB Stick zu packen und dort zu betreiben? Ich arbeite immer an verschiedenen PCs und alle meine Software ist auf dem USB Stick. Das erleichtert auch die Datensicherung ungemein - mit jeder Sicherheitskopie kann man sofort arbeiten.
Schöne Grüße, tolles Programm (spende an AI und Greenpeace)
Max |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 17.10.2007 10:22:51
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat Steuernull geschrieben:
gibt es eine Möglichkeit, ECT mit dem Plug In für Elster auf einen USB Stick zu packen und dort zu betreiben? Ich arbeite immer an verschiedenen PCs und alle meine Software ist auf dem USB Stick. Das erleichtert auch die Datensicherung ungemein - mit jeder Sicherheitskopie kann man sofort arbeiten.
Spricht nichts dagegen von EC&T-Seite aus und was das Plugin angeht. Zu Winston kann ich nichts sagen. Um sicherzugehen, dass die von EC&T benötigten Systembibliotheken vorhanden sind, solltest Du folgende drei Dateien von C:\windoes\system32 in das EC&T-Programmverzeichnis kopieren:
Msvcrt.dll Version 7.0.2600.2180
Mfc42.dll Version 6.2.4131.0
Msvcp60.dll Version 6.2.3104.0
Zitat Schöne Grüße, tolles Programm (spende an AI und Greenpeace)
Max
Auch ein guter Zweck.  |
|
|
|
schotten |
Geschrieben am 25.03.2009 22:59:26
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 25.03.2009
|
ich habe ECT 1.44 mit Elster-Plugin auf einen USB-Stick kopiert. Das Programm funktioniert prinzipiell, aber das Plugin wird nicht erkannt.
Außerdem wird der Registriercode nicht übernommen und die Voreinstellung für den Tipp des Tages ist wohl auch in der Windows Registry gespeichert.
Es kann ja eigentlich nicht schaden, wenn das Programm komplett portabel ist.
Gibt es eventuell einen Trick um das Plugin auch portabel nutzbar zu machen?
Viele Grüße
Volker |
|
|
|
SPACE5TAR |
Geschrieben am 28.04.2009 21:42:52
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 28.04.2009
|
Sind sicherlich noch viele weitere - wie auch ich - an einer portablen Version interessiert. Wäre also nicht verkehrt das seitens des Entwicklers mal in Angriff zu nehmen. ;-) |
|
|
|
clemenz |
Geschrieben am 18.01.2011 09:19:25
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 18.01.2011
|
gibt es hier schon was neues?
Also bei mir geht es, jedoch wenn der USB Stick an anderen PC´s auf andere Laufwerke gesetzt wird, dann wird die Datenbank nicht gefunden.
Diese liegt aber im Installationsverzeichnis.
Kann man dies Fixieren, dass im Installverzeichnis gesucht wird (bei mir im Ordner DATEN).
Oder gibt es bereits eine fertige Portable Lösung?
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 18.01.2011 16:59:55
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ja. In den vier Jahren hat sich einiges getan. Die Einstllungen werden nun nicht mehr im Programmverzeichnis gespeichert, sondern in einem anzulgegenden Datenverzeichnis. Dort wird alles Essenzielle gespeichert. Unter Menü->Datei->'Datenverzeichnis wählen' kann man z.B. den USB-Stick angeben. Der kann auch bei unterschiedlichen Installationen auf verschidenen PCs auf unterschiedlichen Laufwerksbuchstaben liegen.
Ich empfehle dringend, pro Computer eine reguläre Installation (unter C:\Programme) zu machen, da Plugins wie das Elster-Export verwirrt werden könnten und der Update-Mechanismus durcheinanderkommen könnte. |
|
|