In der Ausgangsrechnung darfst du die USt nicht gesondert ausweisen! Ein Unternehmer hätte daher aus der Rechnung auch keinen Vorsteuer-Abzug. Wenn er darauf besteht, müsst ihr einvernehmlich die Regelbesteuerung anwenden und er muss auch mehr USt bezahlen.
Ich gebe dir mal ein anderes Beispiel aus den UStR um zu zeigen, wie kompliziert die Differenzbesteuerung werden kann:
(10) 1 Nimmt ein Wiederverkäufer beim Verkauf eines Neugegenstandes einen Gebrauchtgegenstand in Zahlung und leistet der Käufer in Höhe der Differenz eine Zuzahlung, ist im Rahmen der Differenzbesteuerung als Einkaufspreis nach § 25 a Abs. 3 UStG der tatsächliche Wert des Gebrauchtgegenstandes anzusetzen. 2 Dies ist der Wert, der bei der Ermittlung des Entgelts für den Kauf des neuen Gegenstandes tatsächlich zugrunde gelegt wird. 3 Bei der Inzahlungnahme von Gebrauchtfahrzeugen in der Kraftfahrzeugwirtschaft ist grds. nach Abschnitt 153 Abs. 4 zu verfahren. 4 Wenn jedoch die Höhe der Entgeltsminderung nicht nachgewiesen und das Neuwagenentgelt nicht um einen “verdeckten Preisnachlass” gemindert wird, kann im Rahmen der Differenzbesteuerung der Betrag als Einkaufspreis für das Gebrauchtfahrzeug angesetzt werden, mit dem dieses in Zahlung genommen, d. h. auf den Neuwagenpreis angerechnet wird.
Beispiel:
Der Verkaufspreis eines fabrikneuen Kraftwagens beträgt 17 400,00 EUR (15 000,00 EUR + 2 400,00 EUR Umsatzsteuer). Im Kaufvertrag zwischen dem Kraftfahrzeughändler und dem Kunden (Nichtunternehmer) wird vereinbart, dass
– der Händler ein Gebrauchtfahrzeug des Kunden mit 8 500,00 EUR in Zahlung nimmt und
– der Kunde den Restbetrag von 8 900,00 EUR in bar bezahlt.
Der Kraftfahrzeughändler verkauft das Gebrauchtfahrzeug nach einem Monat für 10 000,00 EUR an einen Nichtunternehmer im Inland.
1. Berücksichtigung des verdeckten Preisnachlasses
a) Ermittlung des tatsächlichen Wertes des Gebrauchtfahrzeugs nach Abschnitt 153 Abs. 4:
Verkaufserlös für das Gebrauchtfahrzeug 10 000,00 EUR
./. Reparaturkosten 500,00 EUR
./. Verkaufskosten (pauschal 15 % von 10 000,00 EUR) 1 500,00 EUR
tatsächlicher Wert des Gebrauchtfahrzeugs 8 000,00 EUR
verdeckter Preisnachlass 500,00 EUR Bemessungsgrundlage für den Verkauf des Neufahrzeugs:
Barzahlung des Kunden 8 900,00 EUR
+ tatsächlicher Wert des Gebrauchtfahrzeugs 8 000,00 EUR
16 900,00 EUR
./. darin enthaltene Umsatzsteuer (Steuersatz 16 %) 2 331,03 EUR
Bemessungsgrundlage 14 568,97 EUR
c) Bemessungsgrundlage für den Verkauf des Gebrauchtfahrzeugs nach § 25 a Abs. 3 Nr. 1[richtig] Satz 1 UStG:
Verkaufspreis 10 000,00 EUR
./. tatsächlicher Wert des Gebrauchtfahrzeugs
(= Einkaufspreis im Sinne des § 25 a Abs. 3 UStG)
8 000,00 EUR
Differenz 2 000,00 EUR
./. darin enthaltene Umsatzsteuer (Steuersatz 16 %) 275,86 EUR
Bemessungsgrundlage für die Differenzbesteuerung 1 724,14 EUR
2. Nichtberücksichtigung des verdeckten Preisnachlasses
a) Bemessungsgrundlage für den Verkauf des Neufahrzeugs:
Barzahlung des Kunden 8 900,00 EUR
+ Anrechnungswert des Gebrauchtfahrzeugs 8 500,00 EUR
17 400,00 EUR
./. darin enthaltene Umsatzsteuer (Steuersatz 16 %) 2 400,00 EUR
Bemessungsgrundlage 15 000,00 EUR Bemessungsgrundlage für den Verkauf des Gebrauchtfahrzeugs nach § 25 a Abs. 3 Nr. 1[richtig] Satz 1 UStG:
Verkaufspreis 10 000,00 EUR
./. Anrechnungswert des Gebrauchtfahrzeugs 8 500,00 EUR
Differenz 1 500,00 EUR
./. darin enthaltene Umsatzsteuer (Steuersatz 16 %) 206,90 EUR
Bemessungsgrundlage für die Differenzbesteuerung 1 293,10 EUR
Die Summe der Bemessungsgrundlagen beträgt in beiden Fällen 16 293,10 EUR."
Das ist dann schon wieder mehr was für Spezialisten, aber als Gebrauchtwagenhändler sollte dir die Vorschrift bekannt sein. Der Rest kann das ja jetzt überlesen.Bearbeitet von joey am 14.11.2007 13:21:33
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.