ich war bisher Kleinunternehmer und hatte mit Umsatzsteuer bisher nix am Hut. Aber ab Januar ändert sich das. D.h. ich muss mich mit der ganzen Problematik neu auseinander setzen. Und da hab ich auch gleich mal eine Frage:
wieso heißt das eigentlich Voranmeldung bzw. Vorrauszahlung?
Ich werde im Januar kaufen und verkaufen. Das, was ich als Vorsteuer und Umsatzsteuer im Januar haben werde, ist also Ende Januar klar. Das teile ich dem FA mit und überweise denen das Geld. Im Februar dann das gleiche Spielchen. Ich sehe da keine Vorauszahlungen. Was habe ich falsch verstanden?
Die eigtl. Umsatzsteuererklärung machst Du nach Abschluß des Jahres. Die Voranmeldungen regeln nur das Hin- und Hergeschubse des Geldes. Eigtl. schuldest Du das Geld sofort. Wäre aber etwas unpraktikabel, wenn für jede getätigte Rechnung eine Überweisung ans FA flösse. Andererseits sollen die Geldtöpfe auch nicht zu groß anwachsen. Von daher ist eine monatliche (bzw. quartalsmäßige) Meldung mit zugehöriger Abschlagzahlung einfach nur ein Kompromiß.
Ähnlich bei einem Angestellten mit der Einkommensteuer ... dort wird der (besser abschätzbare) Geldfluß über die Lohnsteuer ans FA geschickt. Am Ende des Jahres abgeglichen mit Sonderausgaben, nicht vorhersahbaren oder variablen Sachen und dann gegengerechnet.
Bei der UmsSt.-Erklärung rechnest Du noch einmal fürs Gesamtjahr und gleichst das dann ab mit dem, was schon gezahlt wurde. Und die Differenz -- und sei es auch nur die, die durch erneut nur volle EUR-Beträge entsteht, evtl. aber auch durch Korrekturen -- bedingt dann eine letztliche Ausgleichszahlung in die eine oder die andere Richtung.
Soweit das Praktische. Wahrscheinlich gibt da auch steuerrechtlich noch irgendwelche interessanten Sachen, dafür wäre dann aber bspw. _joey_ oder jmd. anderes hier im Forum kompetent.
Bearbeitet von robert wiegner am 31.12.2007 01:14:27
danke Robert, ich glaube ich hab´s kapiert. Im Idealfall dürfte in der Gesamtrechnung also kaum eine Differenz entstehen.
Und noch eine Frage: was brauche ich, um die Voranmeldung an das FA zu übermittlen mit ECT: nur Winston oder auch Elster? Ich habe beides noch nicht installiert. Aber ich stelle mir das so vor: wenn Winston installiert ist, kommunizieren ECT und Winston irgendwie miteinander, vermutlich mittels einer Exportfunktion in ECT oder einer Importfunktion in Winston. Dann hat Winston die Daten, die es dann an das FA weiterleitet. Elster wäre dann eigentlich überflüssig, richtig?
Dann hat Winston die Daten, die es dann an das FA weiterleitet. Elster wäre dann eigentlich überflüssig
Ja, das ist die Idee davon.
Ich selbst bevorzuge allerdings, die Daten direkt in ELSTER einzugeben. Fühle mich einfach wohler dabei. Aber da ist jeder anders gestrickt.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.