habe schon vergebens gesucht jedoch nichts gefunden.
Meine Frage wäre wohin ich die Abschreibung für das häusliche Arbeitszimmer buche. Ich habe 20% vom Kaufpreis des Hauses gerechnet und davon 2% für die Abschreibung genommen. Nun weiß ich nicht ob ich es unter Abziehbare Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer oder wie die restlichen Abschreibungen in die Afa buchen soll. Vielleicht weiß jemand Rat.
Ein Konto Deiner Wahl, was Du bei den Einstellungen von ECuT mit dem EUeR-Konto "Feld 1172 ... Abziehbare Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer" verknüpfst.
___
Aber klär nochmal das mit den 20% ... ich kenne eigtl. folgende Rechnung:
- Anschaffungskosten
- davon: Anteil Gebäude (vs. Grundstück, da gibts evtl. Pauschalen)
- davon: Anteil gew. Nutzung (qm ->Prozent)
- davon: die 2% jährlich
Das könnte einen anderen Satz geben, evtl. einen Profi fragen.
Dazu dann aber noch anteilige Berechnung der Zinsen des Darlehenskontos (sofern das Haus noch abbezahlt wird). Berechnung analog:
- Belegte Jahreszinsen
- davon: Anteil Gebäude (vs. Grundstück, wie oben)
- davon: gewerblicher Anteil (qm ->Prozent)
Und das dann auch auf das gleiche Konto.
Bearbeitet von robert wiegner am 08.01.2008 17:17:21
Ich hab eben nochmal bei ELSTER nachgeschaut. Du kannst dort zusätzlich die Sachen auch ins Anlagenverzeichnis schreiben, gibt aber keine automatische Verknüpfung zu Berechnung in der EÜR sondern müssen dort auf alle Fälle in Zeile 29 eingetragen werden.
Heißt: Die Sachen sollten auf alle Fälle über das o.a. ECuT Konto laufen.
erstmal danke für die schnellen, ausführlichen Antworten.
Ich habe mir ein Konto erstellt für das Feld in Zeile 29. Darin habe ich alle Kosten für das Zimmer gebucht also Strom, Wasser, Zinsen anteilig, Abschreibungen ..... Hoffe das es so richtig ist und ich es richtig verstanden habe. Bei den Abschreibungen habe ich von 100% Kaufpreis 20% für Grund und Boden abgezogen. Davon anteilig 20% für das Zimmer und widerum hiervon 2% Abschreibung.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.