Nettes Tool, aber bei jeder Belegerfassung / Belegbuchung über dieses viel zu kleine Auswahl-Fensterchen "Konto in E/Ü-Rechnung" diese Texte durchzulesen, zu welchem Buchungskonto der Beleg verbucht werden soll, ist praxis-fremd - es fehlen die vorangestellten, vierstelligen Konten-Nr. gem. DATEV-Vorgaben wie z.B.:
2180 - Privat-Einlagen auf Bank (Einzahlungen)
2100 - Privat-Ausgaben von Bank (Abhebungen)
Auch fehlt bei der Belegerfassung die Buchungs-Option "Kasse" od. "Bank"
Eine evtl. Entschuldigung "...ist kostenloses, einfachstes Tool ohne DATEV-Schnittstelle / -Anbingung..." - ist deshalb inakzeptabel, da man Autofahren auch nicht im Simulator lernt, sondern gleich richtig...
Als "Steuer-Neuling", der sich dieser Tage mitsamt diesem "Spielzeug" einen Crash-Kurs in Sachen "EÜR-Tools" verpassen lies, finde ich dieses easyCash&Tax leider zu "Anwender-unfreundlich" - oder ich hab hier im Forum was überlesen - Wer nicht weis, was ich meine, kann ja mal bei der Konkurenz spionieren auf : http://www.easy2000.net/indexd.htm
Vielleicht hat ja hier doch jemand ein "add-in" / add-on / plug-in /update /... was auch immer - evtl. 'ne Adresse / Tip ?
Also Leute - weiterhacken... => So Long
Astala-Vista ! Bearbeitet von Steuer-Klatscher am 22.01.2008 16:42:56
Nettes Tool, aber bei jeder Belegerfassung / Belegbuchung über dieses viel zu kleine Auswahl-Fensterchen "Konto in E/Ü-Rechnung" diese Texte durchzulesen, zu welchem Buchungskonto der Beleg verbucht werden soll, ist praxis-fremd - es fehlen die vorangestellten, vierstelligen Konten-Nr. gem. DATEV-Vorgaben wie z.B.:
2180 - Privat-Einlagen auf Bank (Einzahlungen)
2100 - Privat-Ausgaben von Bank (Abhebungen)
Auch fehlt bei der Belegerfassung die Buchungs-Option "Kasse" od. "Bank"
Eine evtl. Entschuldigung "...ist kostenloses, einfachstes Tool ohne DATEV-Schnittstelle / -Anbingung..." - ist deshalb inakzeptabel, da man Autofahren auch nicht im Simulator lernt, sondern gleich richtig...
Okay, Fremder, die Warnung ist angekommen.
"Inakzeptable Entschuldigungen" hast du erwartungsgemäß auch keine bekommen, aber so ganz grußlos kann man dich ja auch nicht von dannen ziehen lassen.
Allzeit gutes Buchen und der DATEV volle Auftragsbücher, natürlich auch allen anderen Anbietern.
Nettes Tool, aber bei jeder Belegerfassung / Belegbuchung über dieses viel zu kleine Auswahl-Fensterchen "Konto in E/Ü-Rechnung" diese Texte durchzulesen, zu welchem Buchungskonto der Beleg verbucht werden soll, ist praxis-fremd - es fehlen die vorangestellten, vierstelligen Konten-Nr. gem. DATEV-Vorgaben wie z.B.:
2180 - Privat-Einlagen auf Bank (Einzahlungen)
2100 - Privat-Ausgaben von Bank (Abhebungen)
Privat-Einlagen auf Bank hat in einer E/Ü-Rechnung nichts zu suchen.
Durchgefallen!
Und DATEV-Nummern... meine Güte... wers braucht kann sich die in der Kontobeschreibung davorsetzen.
Zitat
Auch fehlt bei der Belegerfassung die Buchungs-Option "Kasse" od. "Bank"
Eine Lösung gibt es mit dem Kassenbuch-Plugin.
Zitat
Eine evtl. Entschuldigung "...ist kostenloses, einfachstes Tool ohne DATEV-Schnittstelle / -Anbingung..." - ist deshalb inakzeptabel, da man Autofahren auch nicht im Simulator lernt, sondern gleich richtig...
Ahhh, ja. 'Richtig buchen' geht also nur mit DATEV-Schnitstellen? Nun, solange die Benutzung von DATEV-Software im UStG und EkStG noch nicht vorgeschrieben ist, wähne ich ein Buchen ohne DATEV eindeutig als 'richtig'.
Wer einen Mercedes braucht, um das Gefühl zu haben, richtig autofahren zu können, soll das meinentwegen tun.
Zitat
Als "Steuer-Neuling", der sich dieser Tage mitsamt diesem "Spielzeug" einen Crash-Kurs in Sachen "EÜR-Tools" verpassen lies, finde ich dieses easyCash&Tax leider zu "Anwender-unfreundlich" - oder ich hab hier im Forum was überlesen - Wer nicht weis, was ich meine, kann ja mal bei der Konkurenz spionieren auf : http://www.easy2000.net/indexd.htm
Wenn es sein Geld wert sein soll, dann muss es tatsächlich eine grandiose Software sein. Da kostet ja wirklich alles extra. Meine Güte! Ich hoffe Du wirst glücklich damit...
Zitat
Vielleicht hat ja hier doch jemand ein "add-in" / add-on / plug-in /update /... was auch immer - evtl. 'ne Adresse / Tip ?
Also Leute - weiterhacken... => So Long
Hacken?! Also wirklich... wie despektierlich!
Zitat
Astala-Vista !
Hasta la vista, Baby!
PS.: Sorry, wenn ich diesmal nicht auf meinen üblichen respektvollen Ton zurückgreife, aber wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus.
Hallo Steuer-Klatscher!
Da muss ich aber mal eine Lanze für Herrn Mielke brechen.
Warum hast du diese "verdammt bescheuerte ECT-Software" überhaupt auf deinen Rechner gespielt? Nur um anschließend zu nörgeln?
Ich finde ECT einfach und ausreichend. Natürlich kann auch hier noch viel verbessert werden. Jede Software kann besser werden! Aber funktionieren tut ECT ganz einfach.
Vor 19 Jahren bin ich vom Hand-am-Arm-Journal auf DOS-Software umgestiegen (Oldies kennen diese noch: Gandke & Schubert GS-EAR). Man brauchte nur alle 2-3 Jahre ein Update für ca. 90 DM.
Dann kam der Jahrtausendwechsel und GS-EAR wurde zwangsweise auf Windows umgestellt. Der Updatepreis verdoppelte sich. Die Hardwareanforderungen wuchsen ebenfalls. Und es war jedes Jahr ein Update notwendig. Preis ab 2002: ca. 100 Euro.
Gandke & Schubert wurde von SAGE-Software aufgekauft.
Und dann wurde, natürlich nur um den Kunden was Gutes zu tun, die EAR-Software und die Bilanzierungssoftware zu einem Programm zusammen gefasst: "Der Buchhalter" war geboren. Ergebnis: Ich soll jetzt 2 mal um Jahr ein Update kaufen, Preis jeweils ca. 130 Euro.
Übrigens war bei Gandke & Schubert die Hotline noch kostenlos. Später wenigstens der E-Mail-Support. Heute gibts nur noch für Premiumkunden (ca. 400 Euro/Jahr) eine Hotline.
Da ist mir der Geduldsfaden gerissen und ich habe nach was Neuem gesucht. ECT reicht mir jetzt, nach Einführung der Anlage EÜR vollkommen aus. Ich brauche weniger Konten als vorher (z.B. Porto, Telefon und Bürobedarf ist jetzt ein Konto) und das Buchen geht nach einiger Übung auch ganz flott von der Hand.
Also lieber Steuer-Klatscher: Lass die Finger von ECT, wenn sie dir nicht zusagt. Bei SAGE-Software und selbstverständlich auch woanders bekommst du eine supergeile, 100% DATEV-kompatible Buchhaltersoftware. Aber die hat halt auch ihren Preis.
P.S.: Wozu braucht man überhaupt Kontonummern für die Anlage EÜR?
Ich verwende als Gedächtnisstütze die Sachbereiche und Kennzahlen auf der Anlage EÜR. Mehr Konto braucht kein EÜR-Steuerbürger.
Wenn ich schon lese, dass sich einer am WE einen Crash-Kurs verpassen hat lassen und dann dicke Backen macht, dann geht mir das Messer in der Hose auf.
Ich bin zwar nicht direkt vom Fach, also StB oder StFachGehilfe, aber meine Kompetenz in Sachen Buchführung reichen als Kleinunternehmer voll und ganz aus.
Gott sei Dank, mache ich so was hauptberuflich und kann mich dann voll austoben.
Mit allem Drum und dran (Buchen, Fakturieren, KLR und nebenbei noch ein bisschen Controlling).
Ach ja die Lohnbuchhaltung darf ich auch nicht vergessen.
Meines Wissens nach ist nirgends vorgeschrieben, dass die EÜR Kontonummern braucht.
Kannst ja mal versuchen bei einer Excel Tabelle Kontonummern zu finden . Der IKR oder der SKR 03 / SKR 04, könnten dir dabei behilflich sein.
Ich denke mal, dass Mielkert hier für die vielen vielen „Buchführungs- und Steuerdummis“ ein 1a Programm entwickelt hat, dass immer wieder aktualisiert wird.
Und das für lau. Wo kriegt man so was?
Auch ein Forum das betreut wird mit sehr guten Ratschlägen und Verfahrensanweisungen findet man selten.
Als ich mich 1990 selbständig machte, empfahl mein Steuerberater auch GS-EAR. Fand ich aber nicht so eingängig und fand für 5 Mark auf dem Grabbeltisch eine Shareware von Gert Eckhoff. Diese habe ich 1994 das letzte Mal für ca. 40 Mark upgedatet und seitdem nie wieder. Seit die deutsche Politbürokratie monatsgenaue AfA will, habe ich einfach nicht mehr investiert, weil das Programm damit nicht umgehen konnte. Seit ich letztes Jahr widerstrebend auf XP umstieg, läuft die DOS-Software nicht mehr korrekt, und ich war dankbar, ECuT gefunden zu haben. Um den Umstieg zu erleichtern, habe ich meine alten Kontonummern vor die Kontenbezeichnung geschrieben, jetzt ist fast alles gut, ich vermisse nur noch immer sehr schmerzlich neutrale Konten, um Vorsorgeaufwendungen und Ähnliches, was das FA nachher doch alles wissen will, ordentlich zu sammeln und zu verbuchen. Ich will es meist etwas genauer wissen als das EÜR-Formular - aber DATEV - igitt.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.