10.09.2025 13:24:24
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Zinsen auf Geschäftskontogthaben
dorota
Hallo,Pfft

neulich wollte ich Freistellungsauftrag für Kapitalerträge für mein neues Geschäftskonto erteilen. Die Bank aber hat es abgelehnt, weil es eben ein Geschäftskonto ist.
Ich bin eine Kleinunternehmerin und führe eine Einzellfirma nach § 19 UStG. Besitze also kein Betriebsvermögen, denn ich bin die Firma!Wink
Jetzt die Frage:
Sind die Guthabenzinsen auf meinem Geschäftskonto (mit einigen privaten Bewegungen) als Betriebseinnahmen zu sehen?
Bis jetzt habe ich geglaubt dass, mein Geld, unabhängig davon auf welchem Konto es liegt-mein Geld ist, und nicht das Geld der Firma!

Jetzt habe ich aber ein bisschen Zweifel.Angry

Danke für die Aufklärung.

dorota
 
Dicketreiber
Zinsen sind meiner Meinung ESt-pflichtig. Wenn man nicht ales täuscht nach § 20 EStG. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Grin

Aber wieso hast du ein Geschäftskonto. Hier hat man dich falsch beraten.
Ein weiteres privat Konto hätte es auch getan.
Das Geschäftskonto kostet nur richtig Geld.
Je nach Kreditinstitut sind Beträge die um die 50 Cent liegen fällig.

Des Weiteren machst du hier meiner Meinung nach einen riesen Fehler.
Privatzahlung über`s Geschäftskonto abwickeln. Wie willst du das in ein paar Jahren noch wissen.

Mein Tipp:

Löse das Geschäftskonto auf. Eröffne ein privat Konto und ein weiters Privatkonto, das du inoffiziell als Geschäftskonto deklarierst.

Ich möchte jetzt nicht unverschämt wirken oder klingen. Wink
Lern bitte erstmal die Vokabeln bevor du sie benutzt. Smile

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du kein Betriebsvermögen (BV) hast.
Je nachdem welchen unternehmerischen Zweck du hast, hast du evtl auch Umlaufvermögen. Und das ist BV.

Und was der § 19 UStG damit zu tun hat, versteh ich nicht.
Der 19er sagt lediglich aus, ob du auf deinen Rechnungen die USt separat aufweist (erhebest) oder ob sie ihm Endpreis mit drin.

Bearbeitet von Dicketreiber am 05.02.2008 21:48:52
 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
dorota

Zitat

DerDicketreiber geschrieben:
Zinsen sind meiner Meinung ESt-pflichtig.
Ist ja klar. Es war auch nicht meine Frage.

Zitat

Aber wieso hast du ein Geschäftskonto.
Hier hat man dich falsch beraten. Ein weiteres privat Konto hätte es auch getan.
Das Geschäftskonto kostet nur richtig Geld.
Je nach Kreditinstitut sind Beträge die um die 50 Cent liegen fällig.

Mein Geschäftskonto kostet nichts und zusätzlich gibts Zinsen auf das Guthaben. Ich glaube nicht dass, die Beratung falsch war.

Zitat

Des Weiteren machst du hier meiner Meinung nach einen riesen Fehler.
Privatzahlung über`s Geschäftskonto abwickeln. Wie willst du das in ein paar Jahren noch wissen.

Das sind nur die wenigen privaten Zahlungen, die auch die Firma tangieren. Vertraue mir, ich behalte Überblick.

Zitat

Mein Tipp:

Löse das Geschäftskonto auf. Eröffne ein privat Konto und ein weiters Privatkonto, das du inoffiziell als Geschäftskonto deklarierst.


Danke für deinen Tipp. Leider unbrauchbar und unseriös, darüber brauchen wir uns gar nicht unterhalten.

Zitat

Ich möchte jetzt nicht unverschämt wirken oder klingen. Wink
Lern bitte erstmal die Vokabeln bevor du sie benutzt. Smile


Hee? Wie soll ich das verstehen?


Zitat

Und was der § 19 UStG damit zu tun hat, versteh ich nicht.
Der 19er sagt lediglich aus, ob du auf deinen Rechnungen die USt separat aufweist (erhebest) oder ob sie ihm Endpreis mit drin.

Falsch, durchgefallen.

So, und wo ist jetzt Antwort auf meine Frage?

dorota
 
joey

Zitat

dorota geschrieben:


So, und wo ist jetzt Antwort auf meine Frage?

dorota



§ 20 Abs. 8 EStG.

Lies und dir wird geholfen.Frown
 
dorota

Zitat

joey geschrieben:

§ 20 Abs. 8 EStG.


Hmm..., gehören aber Zinsen auf mein privates Geld (auf meinem Geschäftskonto) zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb?

Ist hier nur der Name, (oder Art) des Kontos entscheidend, ob Zinsen Betriebseinnahmen sind oder nicht?
 
joey

Zitat

dorota geschrieben:



Hmm..., gehören aber Zinsen auf mein privates Geld (auf meinem Geschäftskonto) zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb?

Ist hier nur der Name, (oder Art) des Kontos entscheidend, ob Zinsen Betriebseinnahmen sind oder nicht?[/quote]


Wenn die Zinserträge aus auf dem Geschäftskonto angesammelten Betriebseinnahmen resultieren sind sie betrieblich veranlasst und Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Wenn du irgendwie, im Wege der Einlage, zusätzlich privates Geld auf dein Geschäftskonto geschaufelt hast, dann musst du in entsprechender Anwendung des BMF Schreibens vom 10.11.1993 BStBl. I S. 930 (Schuldzinsen) nach der Zinsstaffelmethode die Zinsen aufteilen, in privat und betrieblich verursachte Zinsen. Die privaten Zinsen wären dann Einkünfte aus § 20, die anderen aus § 15 EStG.

Diesen aufwendigen Schwachsinn macht aber niemand für die paar Zinsen auf einem Girokonto, die kommen dann halt komplett in die Einnahmenüberschussrechnung und fertig. Ihr habt echt Probleme.Grin


Bearbeitet von joey am 06.02.2008 21:17:34
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,018,303 eindeutige Besuche