31.10.2025 16:45:32
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Ware bezahlt und erhalten, Ware defekt und zurückgesandt, wie buchen?
TomTom
Hallo Ihr Hilfsbereiten,
ich habe jetzt mal eine Frage an die Spezis. Falls das wichtig ist, ich bin Kleinunternehmer.
Habe bei Ebay einen Drucker gekauft, sagen wir mal für 70,00 EUR. Nach der Lieferung stellte sich heraus, das der Drucker kaputt ist. Freundlicher Verkäufer: Ware wurde von mir zurückgesendet und hat mich erst mal 10,00 EUR Versand gekostet. Verkäufer war sehr freundlich und hat mir nach Erhalt der defekten Ware 80,00 EUR zurücküberwiesen.
Erst mal freu, das es bei Ebay noch gute (auch Privatverkäufer) gibt.
Nun die Frage: Wie buche ich das korrekt?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruß Cool
 
Lifepur
Hallo TomTom,

Du benutzt ECT weil Du es einfach haben möchtest, bleibe dabei auch einfach im Denken, denn Buchhaltung IST einfach - buche die 80,00 EUR als negative Ausgabe, mit Minuszeichen, auf dem Konto wo Du die 70,00/10,00 EUR vorher gebucht hast. Kannst ja <Gutschrift> dazu schreiben. Gutschriften werden auch in der "richtigen Buchhaltung" als Gutschrift auf dem Konto Wareneingang gebucht, die Gutschrift reduziert die Summer der Aufwendungen - alles nur einfache Mathematik Wink

Gruß Wolfgang
 
TomTom
Danke für die Antwort.
Soweit mit der Buchung war mir das eigendlich ja schon klar, ich hatte ja insgeheim mit einer anderen Antwort gerechnet:
Überhaupt nicht buchen, alles mit abheften, zum Beleg gegenüber Finanzamt.
Mein Gedanke war: Kein Gerät da (ist ja defekt) und trotz der Buchungen Umsatz gesteigert. Wenn einem so etwas im Jahr desöfteren, auch mit teureren Sachen passiert (will man ja nicht hoffen), hat man ja wunderschöne Umsatzzahlen ... und das als Kleinunternehmer?
Liege ich jetzt falsch? Lasse mich gerne von Eurer Kompetenz überzeugen. Shock
Danke im voraus für weitere Meinungen.
 
Dicketreiber
Also, für 70 Euro würde ich bei eBay keinen Drucker von einer Privatperson kaufen. Den kriegst in jedem Elektroladen für weniger neu. Du kannst dir die darin enthaltene VoSt wieder holen und schreibst in als GWG sofort ab.
Und im Falle einer Betriebsprüfung hält der Kauf des neuen Druckers den kritischen Fragen des StPrüfers auch Stand. Bei eBay käufen,wäre ich vorsichtig. Vor allem wenn es sich um Betriebsvermögen handelt. Bei UV sieht das anderst aus. Die Ware ist brauchst du ja um deinen Laden am laufen zu halten.

Wie meinst du das mit dem Umsatz? Das versteh ich irgendwie nicht.
 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
TomTom
Sorry mit meinen Umsatzgedanken, ich hatte die Antwort von Lifepur
kurzzeitig missverstanden, ist schon korrekt, der Umsatz steigt ja nicht, da die Gutschrift ja nicht als Einnahme gebucht wird.
Ja, ja, einfach mal wieder zuviel mit den Zahlen, die gerade mein Hirn benebeln. Angry
Gebrauchter Drucker von Privatperson? Klar ist neu besser, habe eigendlich auch nur ein Teil aus diesem Drucker für meinen gebraucht, das das Teil im gekauften Drucker ebenfalls defekt war (vom Käufer nicht angegeben - Transportschaden? lassen wir jetzt mal dahingestellt).
Die Summe die ich vorhin genannt hatte war auch nur fiktiv, hätte die bezahlte Summe unter Büro oder so ähnlich buchen können, da unter 60,00 EUR also nicht GWG, hoffentlich liege ich jetzt nicht wieder falsch.
Übrigens, habe ich das richtig gehört, einen Drucker, der in 2008 mit einem Beispielwert von 800,00 EUR angeschafft wurde, muss dann über 5 Jahre abgeschrieben werden? Ich hatte noch keinen, der so lange gehalten hat. Sad
 
Dicketreiber
Für die Abschreibungsdauer gibt es eine AfA Tabelle von der OFD.
Die als „grober“ Anhalt zu sehen ist. Technische und wirtschaftliche Nutzungsdauer klaffen manchmal weit auseinander.
Mir sind für Drucker 3 Jahre bekannt.

Sollte es da eine Änderung geben, lasse ich mich gerne belehren.


Hier mal ein Beispiel Link zu den AfA-Tabellen.

http://www.urbs.de/afa/home.htm

Meine Drucker halten alle ewig. Mein letzter war ein HP 610 C. Der gut und gerne 8 Jahre alt und verdammt günstig im Unterhalt.
Mein jetziger ist wieder in HP, allerdings so ein blödes PSC Gerät. War ein Fehlkauf Sad
Eigentlich nicht schlecht das Teil, aber zu teuer im Unterhalt.
Den hab ich jetzt auch schon über 2 Jahre.

Sollte dein Drucker vor den von dir genannten 5 Jahren die „Krätsche“ machen, dann buchst du in sofort aus mit dem Restbetrag in dem er noch in „Büchern“ steht. Das nennt man dann außerplanmäßige AfA.

Bearbeitet von Dicketreiber am 16.02.2008 13:49:56
 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,411,764 eindeutige Besuche