11.09.2025 02:09:25
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Verkauf von betrieblichen Wrtschaftsgütern
hjmerkel
Hallo zusammen,

ich möchte einen abgeschriebenen PC der Firma veräußern. Wenn ich den Erlös als Einnahme verbuche, muss ich dann auch die Mehrwertsteuer berücksichtigen? Allerdings ist der PC noch mit 16% MwSt. gekauft worden und nicht mit 19%.

Wie gehe ich also vor?

Danke und Gruß

Hans-Juergen Merkel
 
Dicketreiber
Wann du den PC gekauft hast, spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Wichtig für die Ust ist das Verkaufsdatum.

Du musst auf allen deinen Verkäufen die USt ausweisen. Vorausgesetzt du bist nicht davon befreit.

Bei der Buchung in EC&T buchst du Einnahme z.B. als "Umsatzsteuerpflichtige Betriebseinnahme", oder du eröffnest ein neues Konto dafür.

 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
hjmerkel
Danke schon mal für die erste Antwort.

Was ist aber, wenn ich den PC privat verkaufe, ohne Rechnung.

Geht das überhaupt? Muss ich dann auf jeden Fall die Ust. abführen (vom erzielten Verkaufspreis)?

Gruß

Hans-Juergen
Bearbeitet von hjmerkel am 20.02.2008 16:21:11
 
Dicketreiber
Du hast deinen ehemlass privaten PC deinem Unternehmen zur Verfügung gestellt. Also eine Privateinlage.

Ich gehe mal davon aus, dass du auch die Kosten die dein PC verursacht hat, wie z.B: Arbeitsspeicher, Laufwerke etc. über dein Unternehmen gelaufen sind. GGf. hast du den PC auch abgeschrieben.

Wenn ich mich nicht irre, dann musst du die USt die im Bruttobetrag enthalten ist abführen, da es wie du schon in der Hauptfrage formuliert hast, sich um Veräußerung von Betriebsvermögen handelt.

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
architekt45
Eine Möglichkeit gibt es m.E. nach:

1.
Der abgeschriebene PC hat einen Erinnerungswert von 1EUR im Betriebsvermögen.
2.
private Entnahme des PC als betriebliche Einnahme buchen zum symbolischen Euro. (Ist ja schon altPfft)
3.
Alter PC im Privatvermögen - wenn Du mehr als den EURO kriegst, wen geht das dann was an?

Ist meine persönliche Privatmeinung! Ich würde zwischen Entnahme (rückdatieren?) und Privatverkauf eine gewisse Frist verstreichen lassen (bis das symbolische Gras drübergewachsen ist, vielleicht 3 Monate)
 
joey
Eure Supertipps stehen in guter geschichtlicher Tradition von Grimms Maerchenbuechern.PfftGrin

Es ist einfach nicht zu machen hier.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,022,199 eindeutige Besuche