Hallo!
Folgende Situation: Ich habe eine Waren-Rechnung über 100,- Euro erhalten, die der Verkäufer per Lastschrift von meinem Konto eingezogen hat. Leider waren zu diesem Zeitpunkt nicht ganz 100,- Euro auf meinem neugegründeten Konto, so dass meine Bank den Betrag zurückgebucht hat. Nachdem ich die ganze Sache geregelt hatte, habe ich die 100,- Euro zuzüglich einer Rücklastschriftgebühr in Höhe von 16,- Euro an den Verkäufer überwiesen. Kurze Zeit später hat der Verkäufer irrtümlicher Weise diese 116,- Euro nochmals bei mir abgebucht. Nachdem ich den Irrtum aufgeklärt hatte, wurde mir der Betrag gutgeschrieben.
Sehe ich das richtig, dass ich alle Vorgänge als Ausgaben auf dem Konto "Waren, Rohstoffe und Hilfsstoffe einschließlich der Nebenkosten" verbuche - auch und vor allem die 16,- Euro Rücklastschriftgebühr. Die eigentliche Rücklastschrift sowie die Gutschrift habe ich als Minus-Wert verbucht. Ist das so korrekt?
Für eine Antwort wäre ich echt dankbar.
die Lastschriften hast du wohl richtig erfasst. Die Kosten der Lastschrift sind aber keine Nebenkosten des Warenbezuges, hierunter fallen z.B. Frachten, Porto, Verpackung, Transportversicherung etc. als klassische Anschaffungsnebenkosten.
Die Lastschriftkosten sind reine Kosten des Geldverkehrs, damit klar auch betrieblich veranlasst und auf einem geeigneten Konto wie zum Beispiel Uebrige Betriebsausgaben zu erfassen.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?