Im Inland nicht steuerbar
|
Kekami |
Geschrieben am 04.03.2008 13:01:50
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 04.03.2008
|
Hallo,
ich wollte mal fragen wie ich eine "Im Inland nicht steuerbare Leistung" buche, damit sie in der UST-Vorauszahlungsformular unter Zeile 42 angezeigt wird. Aufgrund §3a Abstatz 4 Nr. 14.
Gibt es dafür ein Konto, dass ich übersehen habe?
Danke, für jeden Hinweis |
|
|
|
Ingeborg Röwer |
Geschrieben am 21.09.2008 17:20:27
|

Mitglied
Beiträge: 28
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo, wahrscheinlich hast Du es schon längst rausgefunden! Du richtest ein Konto ein "Dienstleistungen, in Deutschland nicht steuerbar", verknüpfst es mit dem Feld 1103. Dann erscheint es korrekt im Feld 45 der UVA.
MfG, Ingeborg |
|
|
|
knuddel |
Geschrieben am 16.12.2009 08:53:56
|

Mitglied
Beiträge: 28
Registriert am: 30.06.2008
|
Zitat Ingeborg Röwer geschrieben:
Hallo, wahrscheinlich hast Du es schon längst rausgefunden! Du richtest ein Konto ein "Dienstleistungen, in Deutschland nicht steuerbar", verknüpfst es mit dem Feld 1103. Dann erscheint es korrekt im Feld 45 der UVA.
MfG, Ingeborg
Damit steht es richtig in der EÜR, aber im Umsatzsteuervoranmeldeformular, erscheint es nicht in Zeile 42 bzw. Feld 45. Wie bekomme ich also diese Beträge in dieses Feld in der UStVa? |
|
|
|
oleolson |
Geschrieben am 18.12.2009 17:28:54
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 16.04.2007
|
Ebendieses Problem habe ich auch: es erscheint eben NICHT in der Voranmeldung in Feld 45...
Warum ist das so? |
|
|
|
Ingeborg Röwer |
Geschrieben am 20.12.2009 15:20:52
|

Mitglied
Beiträge: 28
Registriert am: 07.03.2005
|
Hallo,
unter "Formulare" in ect werden diese Umsätze korrekt in Feld 42 bzw. 45 aufgeführt und mit Elster-Plugin ebenso ans FA übermittelt.
MfG, Ingeborg
|
|
|
|
knuddel |
Geschrieben am 20.12.2009 23:51:37
|

Mitglied
Beiträge: 28
Registriert am: 30.06.2008
|
Zitat Ingeborg Röwer geschrieben:
Hallo,
unter "Formulare" in ect werden diese Umsätze korrekt in Feld 42 bzw. 45 aufgeführt und mit Elster-Plugin ebenso ans FA übermittelt.
MfG, Ingeborg
Aber nur in der EÜR Rechnung und nicht im Umsatzsteuervoranmeldeformular! |
|
|
|
Ingeborg Röwer |
Geschrieben am 21.12.2009 19:52:28
|

Mitglied
Beiträge: 28
Registriert am: 07.03.2005
|
Hast Du schon das letzte update drauf? Bei mir funktioniert es damit ! Ich musste gerade eine USt-VA-Korrektur fürs 3. Quartal machen.
Gruß, Ingeborg |
|
|
|
knuddel |
Geschrieben am 21.12.2009 23:47:51
|

Mitglied
Beiträge: 28
Registriert am: 30.06.2008
|
Zitat Ingeborg Röwer geschrieben:
Hast Du schon das letzte update drauf? Bei mir funktioniert es damit ! Ich musste gerade eine USt-VA-Korrektur fürs 3. Quartal machen.
Gruß, Ingeborg
Ja, habe das neueste Update drauf. Funktioniert aber nicht. Habe es verknüpft mit 1103. Wird ja auch im EÜR-Formular angezeigt, nur eben nicht im USt-VA. |
|
|
|
oleolson |
Geschrieben am 22.12.2009 07:29:09
|

Mitglied
Beiträge: 3
Registriert am: 16.04.2007
|
Bei mir auch nicht. Habe die aktuelle Version extra eingespielt. Da ist aber auch kein EÜR Formular für 2009 dabei. Kann man das irgendwo herunterladen? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 27.12.2009 23:03:09
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Unter Einstellungen->E/Ü-Konten oben rechts das UST-VA Formular wählen, dann das passende Konto doppelklicken und das Feld verknüpfen.
Benutzt bis auf weiteres das EÜR 2008. 2009 wird Anfang nächsten Jahres mit einer neuen Release bereitgestellt werden. |
|
|
|
knuddel |
Geschrieben am 28.12.2009 23:41:37
|

Mitglied
Beiträge: 28
Registriert am: 30.06.2008
|
Zitat mielket geschrieben:
Unter Einstellungen->E/Ü-Konten oben rechts das UST-VA Formular wählen, dann das passende Konto doppelklicken und das Feld verknüpfen.
Genau das war's. Danke mielket! |
|
|
|
onkelolf |
Geschrieben am 07.02.2010 21:16:59
|

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert am: 07.02.2010
|
Zitat mielket geschrieben:
Unter Einstellungen->E/Ü-Konten oben rechts das UST-VA Formular wählen, dann das passende Konto doppelklicken und das Feld verknüpfen.
Wunderbar, genau das habe ich gesucht. Vielen Dank für die Antwort! |
|
|