ist es als Kleinunternehmer notwendig, oder nur ratsam, die zu den Belegen zugehörigen Kontoauszüge mit abzuheften?
Bisher habe ich meine Kontoauszüge alle in einer Mappe.
Jetzt frage ich mich, wie es das FA bei einer Prüfung gerne hätte. Alle Belege und Kontoauszüge auf einen Blick, oder lieber Kontoauszüge schön chronologisch.
Bei letzterem könnte ich mir vorstellen, dass es dem FA zu aufwendig wäre, da ich keine getrennten Konten habe und das Gewerbe nur nebenberuflich läuft, sind halt jede Menge andere Buchungen dazwischen.
Die Belege und Kontoauszüge müssen z.B. mittels der Buchungsnummer oder sonstwie zuzuordnen sein. Ein gemeinsames Abheften ist nicht notwendig.
HINWEIS
Auch wenn das Gewerbe nur nebenher läuft ist ein separates Konto fürs Gewerbe meiner Meinung nach unabdingbar.
Bei einer Betriebsprüfung kann und darf das Finanzamt ALLE Umsätze des (auch nur teilweise gewerblich genutzten Kontos) in die Prüfung mit einbeziehen!
der Nachvollziehbarkeit aller Buchungen der Kontoauszüge halber hefte ich seit Jahren immer alle Rechnungen / Quittungen direkt zu den Kontoauszügen, auf denen die zugehörige Buchung erscheint.
Ich nutze keine Buchungsnummern, dafür ist alles nach Datum abgelegt. Barkäufe werden ebenfalls einfach zum passenden Tag / Kontoauszugsblatt abgeheftet.
Am Ende des Jahres gehe ich den Ordner nochmals durch und überprüfe, ob für jede Kontobewegung auch ein entsprechender Beleg vorhanden ist.
Bei uns ist es so: Kontobelege der Gutschriften immer vor die Ausgangsrechnung die gestellt wurde, (wegen Skonto etc.), die Spesenbelege werden abgehakt und chronologisch im Spesenordner eingereiht, falls kein Buchungsbeleg vorhanden, Ersatzbeleg schreiben, (z. b. Miete: Bank, Kontonummer, Betrag, Datum) ansonsten bleiben die Kontoauszüge beinander. so hat der Prüfer einen besseren Überblick.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?