11.09.2025 11:19:02
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
0% USt. bei Privatsplit Bewirtung
Textsektor
Liebe klugen Diskutierenden,

ich bin irre glücklich über ECT und wirklich begeistert - das vorneweg.

Ich stoße jetzt aber auf ein Problem, das mich die Haare raufen lässt - vielleicht kann mir jemand helfen?

Das Problem in Kürze:

Ich gebe 119,00 EUR (brutto) als Bewirtungskosten ein. Die enthaltenen 19,00 EUR MwSt. darf ich VOLL abziehen, also auch die MwSt., die auf meinem Privatanteil fällig sind.
ECT führt für mich den Privatsplit durch: 30%, also 30,00 EUR, gelten als Einnahme. Auf diese 30,00 EUR schlägt ECT nun aber automatisch wieder 19% USt. auf - jetzt habe ich eine "Einnahme" von 35,70 EUR und soll 5,70 EUR Vorsteuer abführen.

Was kann ich einstellen, damit ECT begreift, dass auf diese Einnahme keine USt. fällig wird?

1000 Dank für Hilfe, Tipps und Hinweise!

Herzliche Grüße aus Frankfurt
Julia

 
robert wiegner
Im Menue bei ->Ansicht ->Einstellungen ->PrivatSplit legst Du dafür Presets fest:

1. Auf welches Konto die Einnahme geht.
2. Wieviel Prozent der Betriebsausgabe als Privateinnahme gelten.
3. Wieviel USt. für diese Einnahme berücksichtigt werden soll.

Du bestimmst ein Einnahme-Konto, gibst 30% ein und bei der USt.eine Null.

Wenn Du dann im Buchen-Dialog auf die kleine graue Dreivierteltorte gehst, wählst Du diese Vorgabe aus und das Programm erzeugt Dir die gewünschten beiden Buchungen.

(zumind. in 1.34 funkioniert das, die neue Version hab ich nicht ausprobiert)
 
Textsektor
Lieben Dank, das löst mein Problem in Luft auf!

Viele Grüße aus Frankfurt,
Julia
 
Textsektor
Oh, das wars leider vielleicht doch noch nicht ...

Gerade ausprobieret und neues Problem:

Wenn ich beim Privat-Split 0% USt. eingebe, zieht ECT nicht die 19% Vortsteuer ab, die ich ja auf den Gesamtbetrag geleistet habe.

Also entweder er setzt bei Ausgabe UND bei Einnahme 19% oder 0% ein - dabei soll er das eine Mal das eine und dann das andere einsetzen.

Hat Du / jemand eine Idee?

LG
Julia
 
robert wiegner
???

Also nochmal langsam. Vielleicht verstehe ich ja auch die Frage falsch (da ich selbst diese Splitfunktion nicht nutze).

Was willst Du im Ergebnis haben?

1. Betriebsausgabe 100,- netto plus 19% USt.
2. Einnahme 30,- netto, USt. = 0

Richtig?

Das geht so, wie ich oben beschrieben habe ... zumindest bei mir.

1. Ausgabe ... Betrag: 119,- ... Beschreibung ... Konto ... USt. 19%
2. Bevor Du [okay] drückst, auf die Splittorte und "30% / 0%" auswählen. taucht nun als Infotext in dem Dialogfenter neben dem Betrag auf.
3. Jetzt erst [okay]
4. Beide Buchungen tauchen auf. Die Ausgabenbuchung sieht wie eine Standardbuchung aus, die Einnahmebuchung hat jedoch als Buchungsnummer nicht "E00xx" sondern "A00xx" ... identisch mit dem Ausgabenbeleg. Was auch Sinn macht.
Und im Text den Vermerk "Privatanteil".

Wenn Du das so machst, was ist dann im Ergebnis bei Dir anders?



Bearbeitet von robert wiegner am 01.04.2008 20:07:19
 
Textsektor
So - neuer Tag, neues Glück. Das meine ich im Wortsinn ;-).

Nach dem Neustart sieht nämlich alles so aus wie von Dir prophezeit. Offensichtlich war ich gestern Opfer eines Darstellungsfehlers.

Deine simple Lösung funktioniert jetzt fehlerlos!

Noch einmal vielen, vielen Dank (es ist großartig, "einfach so" derart engagierte Hilfe zu bekommen)!

Julia
 
Hookup
Hm, was wähle ich unter Einstellungen als Gegenkonto für die Bewirtungskosten?
 
SB-United

Zitat

Hookup geschrieben:
Hm, was wähle ich unter Einstellungen als Gegenkonto für die Bewirtungskosten?


das würde ich auch gerne wissen ....
 
mielket
Gegenkonten gibt es nur bei doppelter Buchführung.

Wenn Du den Privatanteil meinst, den das Finanzamt seit der Einführung des EÜR-Formulars ebenfalls wissen möchte, den musst Du in einer extra Buchung erfassen, etwa auf "/Nicht abziehbare Aufwendungen für Bewirtung".
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

versandpappe
11.09.2025 10:12:59
Win 10 immer noch bei mir.

versandpappe
11.09.2025 10:12:16
Nach langer Nutzung seit kurzem ist ein Problem aufgetreten: Programm öffnet sich nicht. Es kommt ganz kurze Symbolleiste wie im Win oben rechts und weiter passiert nichts mehr. Neuinstall hat nix ge

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

32,024,280 eindeutige Besuche