31.10.2025 16:18:03
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Wie Umtausch buchen, Essen buchen, eigene Anschaffung buchen
hardcorekante
Hallo,
habe mal ein paar Fragen,
wahrscheinlich auch alles Klassiker... Bin jedoch nicht wirklich fündig geworden.
Habe einen IT Handel. Habe ein Produkt falsch bestellt was ich per Nachnahme bezahlt habe. Die Rechnung muss ich ja komplett buchen da noch andere Artikel drauf waren die ich behalten habe. Habe hier was mit minus buchen gelesen. wie genau funktioniert das.

War jetzt mit einem Kunden essen. Habe die Rechnung aufbewahrt. Wie buche ich das "Geschäftsessen".

Habe ein Boxensystem quasi fürs Büro bestellt welches mit auf einer Rechnung drauf war von dem Großhändler wo ich die PC Hard und Software beziehe. Habe die Rechnung schon angegeben. Wie genau gebe ich jetzt an das ich das Boxensystem für den eigenbedarf als für die firma gekauft habe.

wäre super wenn mir einer helfen könnte.
gruss Manuel
 
Dicketreiber
Servus Manuel,


1. Du buchst alle Artikel komplett ein. Wenn du von deinem Großhändler eine Gutschrift für die retournierte Ware hast, buchst du diese mit einem Minus vor dem Betrag, auf das entsprechende Konto – Waren, Rohstoffe… - ein. Achtung. Die Einnahme, die eigentlich ne Ausgabe ist, also als Ausgabe buchen. Klar?

2. Das mit dem Geschäftsessen kann ich Dir auch nicht genau erklären. Da soll ein BMF Schreiben oder RL dafür geben. Einfach mal googlen oder das Forum genauer durchforsten. Im worst case Falle deinen StB fragen.

3. Auch über den Eigenbedarf wurde hier schon einiges geschrieben. Da ich mir auch da nicht ganz sicher bin, schlage ich googeln vor.

 
http://Chrissis-Bike-Parts.hood.de.
Thomas R
Zu 2)

Geschäftseesen mit entsprechender Quittung sind in einem eigenen Abschnitt deines Buchhaltungsordners aufzubewahren (damit der Prüfer sie schneller findet) und auf diesen Beleg schreibst du dann beide folgenden Belegnummern von EC&T.

Und so buche ich:

a ) Ausgabe zu 100% mit entsprechen 19% USt damit diese zu 100% als abziehbare Vorsteuer gezogen werden kann.

b ) Einnahme von 30% des NETTO-Betrages als sogenannter Eigenanteil und Buchung natürlich ohne USt
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
hardcorekante
hallo,
schonmal vielen dank für die antworten.
also ich habe den umtausch jetzt folgendermaßen gebucht. habe die eingangsrechnung unter dem selbst erstellten ausgabenkonto wareineinkäufe gebucht und die gutschrift werde ich unter gleichem konto also auch wareneinkäfe mit nem "-" als Gutschrift buchen. das funktioniert soweit habe das schon getestet. müsste doch eigentlich so zu machen sein oder?

das essen habe ich auf das ausgabenkonto "abziehbare kosten für bewirtung gebucht" sollte doch auch eigentlich passen oder mit der vorhandenen belegnummer von dem gasthof.

und das boxensystem was ich mir für die firma gekauft habe. preis war glaube brutto knapp 30 eus und netto knapp 25 habe ich unter ein eigenen angelegtes ausgaben konto names betriebsmittel brutto gebucht. habe das boxensystem aus der eingangsrechnung rausgenommen und es vermerkt "siehe betriebsmittel"
da es ja unter dem betrag für abschreibung liegt kann ich es ja nur einmal angeben.

hoffe das war jetzt so ungefähr richtig wie ich das gemacht habe
 
Thomas R

Zitat

hardcorekante geschrieben:
hallo,
schonmal vielen dank für die antworten.
...

das essen habe ich auf das ausgabenkonto "abziehbare kosten für bewirtung gebucht" sollte doch auch eigentlich passen oder mit der vorhandenen belegnummer von dem gasthof.

hoffe das war jetzt so ungefähr richtig wie ich das gemacht habe

Das Ausgabenkonto ist schon einmal richtig. Als Buchungsnummer nimmst du natürlich die, die von EC&T automatisch vergeben wird.

Aber vergiss nicht, am Besten mit dem gleichen Text, auch die 30%-Netto-Einnahme als Eigenanteil zu buchen. da ich hier in EC&T kein eigenes Einnahmekonto gefunden habe, habe ich eines selbst angelegt "Bewirtung Eigenanteil" und unter Einstellungen dann mit dem "Feld 1103 ..." für die EÜR verknüpft.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
hardcorekante

Zitat

hardcorekante geschrieben:
hallo,
schonmal vielen dank für die antworten.
also ich habe den umtausch jetzt folgendermaßen gebucht. habe die eingangsrechnung unter dem selbst erstellten ausgabenkonto wareineinkäufe gebucht und die gutschrift werde ich unter gleichem konto also auch wareneinkäfe mit nem "-" als Gutschrift buchen. das funktioniert soweit habe das schon getestet. müsste doch eigentlich so zu machen sein oder?

und das boxensystem was ich mir für die firma gekauft habe. preis war glaube brutto knapp 30 eus und netto knapp 25 habe ich unter ein eigenen angelegtes ausgaben konto names betriebsmittel brutto gebucht. habe das boxensystem aus der eingangsrechnung rausgenommen und es vermerkt "siehe betriebsmittel"
da es ja unter dem betrag für abschreibung liegt kann ich es ja nur einmal angeben.

hoffe das war jetzt so ungefähr richtig wie ich das gemacht habe


die beiden sachen waren aber so richtig oder??
mit dem essen also muss ich das einmal als 100 % buchen wie ich es schon erwähnt habe und dann nochmal von dem netto betrag 30% als einnahme buchen. wozu dient diese angabe??
und kannst du das mit der verknüpfung näher erläutern??
danke
 
Thomas R
Das Geschäftsessen hast du ja zu 100% als Ausgabe gebucht und die volle USt wird dir ja als VSt wieder zu Recht erstattet. Vom Nettobetrag musst du aber 30% Eigenanteil selbst tragen, daher die Einnahmebuchung.

Beim Einrichten des Einnahmekontos siehst du im rechten Teil eine Auswahlmöglichkeit, mit der du die Verknüpfung zwischen EC&T und dem EÜR-Formular herstellst.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,411,523 eindeutige Besuche