ich hatte mehrere Laptops und einen Drucker im Nov. 2006 und ein Laptop im Dez. 2006 angeschafft.
(Bisher hatte ich meine EÜ in Excel gemacht, doch jetzt endlich alles in EC&T nachgebucht.)
Ich bin mir nicht sicher, ob ich einem Denkfehler unterliege. Sollte bei eingestelltem monatsgenauem Abschreibungswert nicht der jeweilige Abschreibungsbetrag je Gerät je Monat angezeigt werden?
Im monatlichen Buchungsjournal z.B. Nov. 2006, sehe ich die vier Geräte die in eben diesem Monat gebucht wurden, im Monat Dez. 06 nur das eine Gerät, welches im Dezember angeschafft wurde. Nach dem Jahreswechsel stehen nur die jährlichen Gesamtbeträge im Journal im Nov. 2007 und der eine Betrag im Dez. 2007. Aber eben nicht monatlich verteilt.
Habe ich da etwas falsch verstanden, oder habe ich etwas falsch gemacht/eingestellt?
Vielen Dank schon einmal im voraus.
Viele Grüße
M. Schäfer
P.S.: EC&T ist klasse. Ich habe zwischenzeitlich einige ausprobiert, aber entweder sie sind zu kompliziert aufgebaut, als Freeware in ihrer Funktion zu sehr eingeschränkt oder (für mich als BuHa Laie) in sich nicht schlüssig.
Nein, Du hast nichts falsch gemacht. Die AfA-Buchung taucht einfach nur einmal im Jahr auf, dann halt mit 12/12 (für ein Gesamtjahr) oder eben anteilig 2/12 oder 3/12 oder was auch immer.
Daß für diese Buchung auch in den Folgejahren das Datum (genauer: Tag u. Monat) der Erfassungsbuchung steht, ist dabei nur Willkür. Vielleicht gibt es da auch Vorschriften, k.A. ... auf alle Fälle buchst Du die Abschreibung eines Gegenstandes für das ganze jeweilige Geschäftsjahr. Seien es (s.o.) 12/12 oder nur 1/12, die auf das jeweilige Jahr entfallen.
Wenn Du jetzt einen der abzuschreibenden Gegenstände wieder raus nehmen willst/mußt (Verkauf, Verschrottung, etc.), dann mußt Du halt nochmal anteilig rechnen. Im Normalfall jedoch brauchst Du die Afa-Beträge ja nur für die EÜR, die ja auch nur einmal im Jahr ist.
Natürlich kann ich, wie in meinem Fall, den Betrag für jedes Gerät (gebucht im November) durch 12 Monate teilen, um den monatlichen Abschreibungsbetrag zu ermitteln.
Wäre das vielleicht ein "Vorschlag" die Möglichkeit zu haben, die monatlichen Einzelbeträge je Buchung/Abschreibungsobjekt angezeigt zu bekommen? Also die monatlichen Einzelbeträge im Journal zu sehen.
So hätte man eine monatliche Übersicht. Sowohl im Einzel als auch Gesamt.
Ist nur so eine Idee. Man spart sich zumindest das Rückrechnen.
Sie könnten sich im Bugtracker (auf dieser Seite oben bzw. links im Menue) anmelden und das als Feature-Wunsch hinterlegen.
Aber, aus reiner Neugier: Bringt das wirklich Nutzen? Der Normalfall ist doch sicherlich, daß die Sachen bis zum Ende abgeschrieben werden.
Aber vielleicht täusche ich mich da ja auch. Mich zumindest hat es bisher noch nie interessiert, da für einzelne Monate was anteilig zu wissen. Wenn überhaupt, habe ich die Gesamtliste angeschaut, um zu wissen, wie sich am Jahresende die Dimension ändern wird. Aber sonst?
Bearbeitet von robert wiegner am 11.06.2008 15:46:45
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?