Hallo Leute!
jetzt steh ich ja wirklich mal auf dem Schlauch.
Habe das ganze Jahr 2007 nach §15 Abs 1 Satz 1 Nr. 3 Waren eingekauft, also sprich steuerfrei aus dem Ausland, Rechnung ohne USt. etc pp... Ihr wisst bescheid!
Jetzt mache ich gerade die USt. 2007 und das Ergebnis ist, das ich einige hundert Euro an das FA zahlen soll! Ist das korrekt???
Wenn ich also im Ausland steuerfrei einkaufe, muss ich am Ende des Jahres die "eingesparte" VSt. an das FA zahlen????
himmel hilf....... Bearbeitet von triass am 12.08.2008 18:39:21
Du sprichst da in Rätseln, die Vorschrift, die du da nennst gilt für den innergemeinschaftlichen Erwerb. Falls du unter Vorlage deiner deutschen USt-Id.Nr. im Ausland Waren eingekauft hast, dann wurde die Rg. o. ausld. MWSt ausgewiesen, da der Ort der Lieferung jetzt fiktiv in Deutschland liegt.
Du schuldest die deutsche MWSt (19 %) dem deutschen FA, kannst aber, wenn du die Waren für dein Unternehmen bezogen hast und du zu 100 % vorsteuerabzugsberechtigt bist, die zu zahlende MWSt gleich nach dem § 15 (1) S. 1 Nr. 3 UStG wieder als Vorsteuer abziehen, so dass du keinen Zahlsaldo gegenüber dem FA hast.
Ob du vorsteuerabzugsberechtigt bist, das hängt von deinen Ausgangsumsätzen ab. Hast du nur steuerfreie Ausgangsleistungen, sei es als Vermieter, als Versicherungsvertreter oder als Arzt, dann musst du die MWSt tatsächlich ans FA überweisen.
Es ist erstaunlich, dass man so unklare Fragen überhaupt beantworten kann, aber ich bin schon in Weihnachtsstimmung. Falls du die Erklärung schon abgegeben hast hilft die Antwort vielleicht jemand anderem.
Bearbeitet von joey am 15.11.2008 15:34:19
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?