Umsatzsteuervorauszahlung
|
daryl |
Geschrieben am 03.09.2008 20:13:44
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 03.09.2008
|
Ich schäme mich fast für die Frage, aber ich bin leider mit Steuern nich der Experte.
Also ich buche meine Einnahmen und Ausgaben immer schön mit Easy C&T. Jeden Monat schicke ich dann die Umsatzsteuer-Voranmeldung ans Finanzamt.
Wie buche ich diese Vorauszahlung aber nun? Es gibt ja die Kategorie "An das Finanzamt gezahlte und ggf. verrechnete Umsatzsteuer".
Wenn meine Vorsteuer nun 100 EUR für Juli beträgt, wie buche ich das dann im August?
Ich würde dann die 100 EUR als Ausgabe eintragen und oben genannte Kategorie wählen. Insbesondere aber die Frage, welche Umsatzsteuer ich bei der Buchung einstellen soll, bereitet mir Kopfzerbrechen - 0% oder 19%. Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen und könnt mir helfen.
Danke im Voraus!
Bearbeitet von daryl am 03.09.2008 20:36:43
|
|
|
|
robert wiegner |
Geschrieben am 04.09.2008 14:56:19
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
Das gewhlte Konto ist korrekt.
Dann taucht es später auch automatisch an der richtigen Stelle im EÜR-Formular auf.
USt. darauf natürlich: 0 %.
|
|
|
|
daryl |
Geschrieben am 06.09.2008 11:13:46
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 03.09.2008
|
Danke! |
|
|
|
marie21 |
Geschrieben am 04.07.2018 22:01:01
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 04.07.2018
|
Hallo,
ich bin gerade auf diese "alte" Frage gestoßen - soweit klar.
Mich irritiert jetzt der Reiter in der Menüleiste Buchen "Umsatzsteuervorauszahlungen". Wenn ich meine gezahlte Ust. im Konto "An das FA gezahlte Ust (mit 0% Ust)" als Ausgabe buche, muß ich den gezahlten Betrag dann nochmal unter dem Reiter "umsatzsteuervorauszahlungen" erfassen? Dabei erscheint ja dann bei der Ust.-Jahreserklärung der Betrag als abzuziehender Betrag ...
Sorry, ich steh jetzt gerade völlig auf dem Schlauch.
Wie hängt das zusammen?
Ganz vielen lieben Dank im Voraus. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 05.07.2018 17:52:57
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Ja, du mußt das, neben der Datumsgenauen Buchung für das Journal, auch unter dem Button USt Vorausz. nochmals erfassen. Diesmal eben für das Quartal oder den Monat für den gezahlt oder erstattet wurde (Erstattungen mit Minus). Diese Info wird für die Umsatzsteuerjahresmeldung im Folgejahr benötigt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 06.07.2018 16:25:52
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Ein Tipp noch: Drücke mal auf den Knopf USt-Vorauszahlungen und lies das Kleingedruckte unten im Dialog.  |
|
|
|
marie21 |
Geschrieben am 06.07.2018 17:25:16
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 04.07.2018
|
Zitat Thomas R schrieb:
Ja, du mußt das, neben der Datumsgenauen Buchung für das Journal, auch unter dem Button USt Vorausz. nochmals erfassen. Diesmal eben für das Quartal oder den Monat für den gezahlt oder erstattet wurde (Erstattungen mit Minus). Diese Info wird für die Umsatzsteuerjahresmeldung im Folgejahr benötigt.
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 07.07.2018 14:37:13
|

Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert am: 07.03.2005
|
Zitat mielket schrieb:
Ein Tipp noch: Drücke mal auf den Knopf USt-Vorauszahlungen und lies das Kleingedruckte unten im Dialog. 
Tss, tss, tss, lieber Chef. Wer list denn schon dein Kleingedrucktes.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|