seit Stunden durchsuche ich das Forum, um zu ergründen, ob die Buchungen bei innergemeinschaftlichem Erwerb inzwischen möglich sind und wie diese vonstatten gehen.
Ich wäre dankbar, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
nach langem Probieren und Versuchen ist es mir gelungen die Vor-und Umsatzsteuer so zu verbuchen, daß diese sowohl im EÜR als auch in der Ustvoranmeldung erscheint. Allerdings variieren die Beträge zwischen der Bildschirmvorschau und dem Formulargenerator (Kofzeile).Beim EÜR wird hier die Vorsteuer hinzuaddiert.
Dafür wird beim Ustvoranmeldungsformular der Steueranteil aus Zeile 35 (KZ89) nicht addiert, sodaß letztendlich die Summe "Schlußzahlung/Überschuss" fehlt. Ich denke das hier nur ein paar Verknüpfungen oder Formeln fehlen.
Ich bin leider nur "User" und kein Entwickler, daher die Frage: Ist es möglich beim Bearbeiten eines Feldes unter "Erweiterung" eine entsprechende Formel einzugeben?
Meine Buchungen bei innergemeinschaftlichen Erwerb funktionieren jetzt in drei Schritten tadellos. Tatsächlich habe ich einen Fehler beim Anlegen eines der Konten gemacht und zusätzlich einen Zahlendreher in der Formel eines ID Feldes entdeckt.
Ich bin total Happy!!!
Einzigster Wehrmutstropfen: In der Bildschirmausgabe der Formulare passt es noch nicht. Aber hier sind meine Softwarefähigkeiten erschöpft?
Wer wissen möchte wie alles geht, kann sich gerne melden.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?