31.10.2025 09:44:48
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Innergemeinschaftlicher Erwerb...
peterjagusch
Jetzt mal eine einfache steuerliche Frage (gibt es sowas überhaupt?) unabhängig von der Umsetzung in ECT:

Fallbeispiel:
Ich erhalte eine Rechnung (z.B. AdWords) aus der EU über 1.000,- € netto mit dem Vermerk, dass die MwSt selbst abzuführen ist.

Jetzt erscheinen in Zeile 35 der Voranmeldung 1.000 € als Bemessungsgrundlage und daraus resultierend 190 € Steuer, gleichzeitig aber erscheinen die 190 € nochmals in Zeile 58 (Vorsteuer §13Cool und ich erhalte somit ein Nullsummenspiel in der Abrechnung der USt/VSt ?

Ist das so richtig?

Oder zahle ich letztenendes die 190 € tatsächlich aus eigener Tasche an das Finanzamt?

Gruß
Peter Jagusch
 
Tomy
Hallo,
wer ist AdWords, die zahlende Firma? Ust-Pflichtig? Rechnung gestellt mit oder ohne Mwst? Welche Tätigkeit genau? Nebentätigkeit einer Hauptlieferung?

Gruß

TomySmileSmile
 
peterjagusch
Ich erhalte eine Rechnung von AdWords. Die liefern eine Leistung (Werbung im WeCool und ich bin die zahlende Firma.

Ich bin umsatzsteuerpflichtig.

Rechnung ohne Umsatzsteuer gestellt mit dem Vermerk, dass der Empfänger dieser Dienste gemäß Artikel 21.1(Cool der 6. EU-Richtlinie verpflichtet ist, MwSt. für diesen Dienst zu zahlen.....

"Nebentätigkeit einer Hauptlieferung?" Ähm - verstehe ich nicht.

Google liefert genau genommen meine Werbung an potentielle Kunden aus.... Bei den entsprechenden Suchbegriffen bis 200 km rund um Stuttgart.

Gruß
Peter

 
Tomy
Hallo,
wo ist der Hauptsitz von AdWords?

Zitat

"Nebentätigkeit einer Hauptlieferung?" Ähm - verstehe ich nicht.



Nebentätigkeit einer Hauptleistung könnte z.B. der Transport einer Ware sein, Werbung, unter Umständen Provision; also alles was der Hauptleistung zum Erfolg verhilft.

Es gibt einen Leitsatz:"Die Nebenleistung teilt immer das Schicksal der Hauptleistung." In Mwst-Hinsicht.

Gruß

Tomy


 
peterjagusch

Google sitzt in Irland und liefert mir die Werbung im Rahmen von Google AdWords. Dafür bekomme ich von Google eine Rechnung.

Da ich eine Umsatzsteuer ID besitze bin ich verpflichtet, die entsprechende MwSt. direkt ans hiesige Finanzamt abzuführen.


Mit Nebentätigkeit einer Hauptleistung hat das doch nichts zu tun - oder?

Ich präsentiere Bühnenshows (Comedy) und bin damit bei 7% MwSt. Wenn ich zusätzlich Fahrtkosten in Rechnung stelle, dann gemäß dem zitierten Leitsatz "Die Nebenleistung teilt immer das Schicksal der Hauptleistung." ebenfalls mit 7% MwSt.

Aber bei der Leistung von Google die diese mir in Rechnung stellen gibt's doch keine Haupt- und Nebentätigkeit....

Nochmal zum Beispiel von ganz oben : Wenn ich von Google eine Rechnung über eine Dienstleistung ( Werbung im Web ) erhalte, die sich auf 1000,- € netto beläuft und auf der steht:

"Gemäß Artikel 21.1 ( b ) der 6. EU-Richtlinie ist der Empfänger dieser Dienste verpflichtet, Mehrwertsteuer für diesen Dienst zu zahlen."

Was wird in welchem Feld der EÜR angegeben? Bekommt denn keiner von Euch Rechnungen aus der EU? Ich kann doch hier kein Einzelfall sein ;-)

Gruß
 
peterjagusch
Übrigens handelt es sich hier um das sogenannte Reverse-Charge-Verfahren, bei dem die Umsatzsteuerschuld beim Empfänger der Lleistung liegt.

Laut eines Artikels den ich gefunden habe "fallen hierbei Umsatzsteuerpflicht und Vorsteuerabzug in einer Person zusammen". Das wäre dann die Nullsummenrechnung.....

Stimmt's ?
 
joey
Hallo Peter,

hier in dem Forum gibt es 1 Dutzend threads zu dem Thema, nur muss man dann eben etwas mehr als die ersten beiden Seiten durchblättern.

Ich finde das auch alles hier ganz schön unübersichtlich, aber wenn man mal anfragt, ob das Forum nicht besser themenbezogen aufgebaut werden würde, dann herrscht hier nur Schweigen im Wald, jeder will nur so schnell wie möglich seine Frage beantwortet haben.

Auch hat man sich ne Möglichkeit überlegt, wie man das reverse charge hier verbuchen kann, frag mal den User Kseif u. den Chef hier mielket.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,409,487 eindeutige Besuche