Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung
|
Sabina Wohlrabe |
Geschrieben am 06.11.2008 22:47:47
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 12.02.2005
|
Wer kann mir bei den Fragen helfen "Wie buche ich eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung" und "Was muss ich tun, damit sie auf den entsprechenden Formularen (USt.-Voranmeldung/EÜR)erscheint? Freue mich auf Euren baldigen kompetenten Rat... |
|
|
|
robert wiegner |
Geschrieben am 07.11.2008 01:32:49
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
Das wird automatisch über bestimmte Kontenbezeichnungen geregelt.
Wenn Du hier auf der Seite oben im Menü "Doku" aufrufst, findest Du unter https://easyct.de/readarticle.php?article_id=9 einen entsprechenden Abschnitt in blauer Schrift hervorgehoben.
|
|
|
|
Sabina Wohlrabe |
Geschrieben am 14.11.2008 11:22:31
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 12.02.2005
|
Hallo, ich danke für den Hinweis. Leider hapert es nun aber noch an der Umsetzung. Ich habe noch keinen Weg gefunden, das Feld 41 (Formular USt.-Voranmeldung) zu verknüpfen, da man es nicht auswählen kann. Würde mich über eine kurze Hilfestellung freuen... |
|
|
|
robert wiegner |
Geschrieben am 14.11.2008 12:17:51
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
Da ich immer noch mit der 1.35 arbeite, weiß ich nicht, ob sich zur 1.36 da was geändert hat ... was ich aber nicht glaube.
Wenn Deine Kontobezeichnung die Zeichenfolge "UST-ID" enthält (egal, wie Du das Konto als ganzes nennst, es muß einfach irgendwo in dem Kontonamen diese Zeichenfolge auftauchen), dann mußt Du für die USt. überhaupt nichts mehr verknüpfen ... ECuT packt das dann automatisch in das richtige Feld der USt.-VA.
Für die EÜR muß allerdings eine Verknüpfung erfolgen ... zu Feld 103 (heißt bei ECuT 1103).
Falls Du die _neuen_ USt.-VA-Formulare nimmst, also die über den Menüpunkt Formulare, kannst Du bzw. mußt Du Deine Kontenbezeichnungen den USt.-Feldern zuweisen. So, wie auch bei der EÜR. ->Ansicht ->Einstellungen ->EÜ-Konten ... dann rechts oben im Drop-Down allerdings nicht "EÜ-Rechnung" sondern "Umsatzsteuer-VA" auswählen. Und da gibt es dann in der Auswahl direkt eine Verknüpfung zu den Feldern auf der VA, auch zur 41.
Aber Achtung: Gilt, wie erwähnt, nur für die neuen Formulare.
Ich handhabe das alles immer noch mit der alten Variante (->Datei ->Seitenansicht ->Formulare), die parallel zu der neuen, experimentellen existiert ... und das funktioniert wunderbar.
Nochmal grundsätzlich:
1. Konten benennen wie Du möchtest.
2. Den Konten EÜR-Felder zuweisen.
3.a) Entweder USt.-Felder zuweisen oder
3.b) zwei, drei feste Namensregeln wg. der Ust. beachten.
Was genau funktioniert nicht?
Bearbeitet von robert wiegner am 14.11.2008 12:25:23
|
|
|
|
medaillon |
Geschrieben am 10.06.2013 10:30:15
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 08.06.2012
|
Möchte nochmals sicher gehen. weil ich nun auch den ersten Verkauf innergemeinschaftilch habe.
Im Gegensatz zu den Innergemeinschaftlichen Erwerben muss ich nur ein Konto anlegen?
Habe es "Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung" genannt
angelegt unter "1103"
Feld 41 zugewiesen.
|
|
|