10.09.2025 20:12:04
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung
Sabina Wohlrabe

Wer kann mir bei den Fragen helfen "Wie buche ich eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung" und "Was muss ich tun, damit sie auf den entsprechenden Formularen (USt.-Voranmeldung/EÜR)erscheint? Freue mich auf Euren baldigen kompetenten Rat...
 
robert wiegner
Das wird automatisch über bestimmte Kontenbezeichnungen geregelt.

Wenn Du hier auf der Seite oben im Menü "Doku" aufrufst, findest Du unter https://easyct.de/readarticle.php?article_id=9 einen entsprechenden Abschnitt in blauer Schrift hervorgehoben.
 
Sabina Wohlrabe
Hallo, ich danke für den Hinweis. Leider hapert es nun aber noch an der Umsetzung. Ich habe noch keinen Weg gefunden, das Feld 41 (Formular USt.-Voranmeldung) zu verknüpfen, da man es nicht auswählen kann. Würde mich über eine kurze Hilfestellung freuen...
 
robert wiegner
Da ich immer noch mit der 1.35 arbeite, weiß ich nicht, ob sich zur 1.36 da was geändert hat ... was ich aber nicht glaube.

Wenn Deine Kontobezeichnung die Zeichenfolge "UST-ID" enthält (egal, wie Du das Konto als ganzes nennst, es muß einfach irgendwo in dem Kontonamen diese Zeichenfolge auftauchen), dann mußt Du für die USt. überhaupt nichts mehr verknüpfen ... ECuT packt das dann automatisch in das richtige Feld der USt.-VA.
Für die EÜR muß allerdings eine Verknüpfung erfolgen ... zu Feld 103 (heißt bei ECuT 1103).

Falls Du die _neuen_ USt.-VA-Formulare nimmst, also die über den Menüpunkt Formulare, kannst Du bzw. mußt Du Deine Kontenbezeichnungen den USt.-Feldern zuweisen. So, wie auch bei der EÜR. ->Ansicht ->Einstellungen ->EÜ-Konten ... dann rechts oben im Drop-Down allerdings nicht "EÜ-Rechnung" sondern "Umsatzsteuer-VA" auswählen. Und da gibt es dann in der Auswahl direkt eine Verknüpfung zu den Feldern auf der VA, auch zur 41.
Aber Achtung: Gilt, wie erwähnt, nur für die neuen Formulare.

Ich handhabe das alles immer noch mit der alten Variante (->Datei ->Seitenansicht ->Formulare), die parallel zu der neuen, experimentellen existiert ... und das funktioniert wunderbar.

Nochmal grundsätzlich:
1. Konten benennen wie Du möchtest.
2. Den Konten EÜR-Felder zuweisen.
3.a) Entweder USt.-Felder zuweisen oder
3.b) zwei, drei feste Namensregeln wg. der Ust. beachten.


Was genau funktioniert nicht?


Bearbeitet von robert wiegner am 14.11.2008 12:25:23
 
medaillon
Möchte nochmals sicher gehen. weil ich nun auch den ersten Verkauf innergemeinschaftilch habe.
Im Gegensatz zu den Innergemeinschaftlichen Erwerben muss ich nur ein Konto anlegen?

Habe es "Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung" genannt
angelegt unter "1103"
Feld 41 zugewiesen.

 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,020,348 eindeutige Besuche